Achtet ihr auch die Verwendung von Palmöl, das ja unter recht fragwürdigen Bedingungen für Mensch, Tier und Pflanzen (Regenwald) hergestellt wird?
Ich denk, man kommt an Palmöl fast nicht vorbei, aber sollte man schauen es zu reduzieren?
Besonders Italien ist ein großer Abnehmer durch Produzenten wie zB Ferrero (die angeblich auf nachhaltiges Palmöl umgestiegen sind. Nutella besteht zu ca 20% aus Palmöl [und wahrscheinlich 79% Zucker plus 1% haselnuss

])
Doch auch dort ist der Konsum eingebrochen...
Coop hat beschlossen Produkte mit Palmöl aus den Regalen zu nehmen.
http://www.ilfattoalimentare.it/olio-di-palma-coop-ritiro-prodotti-supermercati.htmlUnd einige Produzenten haben nun auch Produkte (meistens Kekse... wer schon mal in Italien eingekauft hat, eben zB in einem großen Coop, wird bemerkt haben, wie scharf die Italiener auf Kekse sind

) ohne Palmöl...