RBeX - Die alte Community
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Dieses Thema
Dieses Forum
Gesamtes Forum
Übersicht
Hilfe
Arcade
Nutzungsbedingungen
Einloggen
Registrieren
Impressum
Kontakt
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Kulinarik
(Moderator:
wuschelengel
) »
Rezeptumfrage
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Rezeptumfrage (Gelesen 1170 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Morgaine
Gast
Rezeptumfrage
«
am:
12-02-2009, 20:09:50 »
Die Kochumfrage hat mich dazu motiviert gleich mal eine weitere Umfrage zu starten
- Wie bist du zu deinem Rezeptepool gekommen? Einfach die Rezepte der Eltern übernommen oder über Kochbücher, Internet etc.?
- Liest du irgendwelche Kochzeitschriften?
- Hast du irgendwelche Kochbücher, Blogs o.ä., die du uneingeschränkt empfehlen kannst?
- Was hältst du von diesen ganzen "Starkoch-Büchern" wie Jamie Oliver oder Tim Mälzer? Überbewertet oder genial?
- Wie oft kochst du durchschnittlich ein Gericht im Monat?
- Macht es dir was aus jeden Tag bzw. sehr oft immer wieder die gleichen Gerichte zu essen?
- Welche Menge kochst du? Möglichst genau so viel wie du zu dieser Mahlzeit essen willst oder kochst du gleich in großen Mengen, um noch was einzufrieren oder 3 Tage davon leben zu können?
- Achtest du darauf gesund oder kalorienarm zu kochen oder Hauptsache es schmeckt?
- Achtest du darauf bio zu kochen? Wieso ist dir das (nicht) wichtig?
- Bist du generell experimentierfreudig beim Kochen und probierst gern Neues aus?
Gespeichert
v123
Schon länger hier
Beiträge: 2.675
Re: Rezeptumfrage
«
Antwort #1 am:
12-02-2009, 20:38:26 »
- Wie bist du zu deinem Rezeptepool gekommen? Einfach die Rezepte der Eltern übernommen oder über Kochbücher, Internet etc.?
hab mit 16 mein erstes kochbuch bekommen, das ich über 2 jahre nichtmal angerührt hab...mittlerweile hab ich gut 30, zT auch selbst gekauft. von meiner mutter hab ich genau 1 rezept übernommen, internet ist für mich so gut wie nie eine option. tw schreib ich rezepte auch mal ungefähr ab und sammle sie in einem eigenen rezepftheft
- Liest du irgendwelche Kochzeitschriften?
wenn ich zuhause bin blättere ich die meiner mutter durch, selber kauf ich das maxima und heb die rezeptheftl auf. ansonsten keine.
- Hast du irgendwelche Kochbücher, Blogs o.ä., die du uneingeschränkt empfehlen kannst?
empfehlen kann ich eindeutig den plachutta und die prato...da findet man alles, vorallem auch basissachen.
eines meiner liebsten kochbücher für österreichische küche ist auch "klassische österreichische küche" von franz maier-bruck
- Was hältst du von diesen ganzen "Starkoch-Büchern" wie Jamie Oliver oder Tim Mälzer? Überbewertet oder genial?
hab ich kein einziges - ich find die sind hip, aber für richtiges kochen absolut entbehrlich...denn fürs kochen sind grundelemente wichtig und ein gewisses basiswissen wie man mit welchen lebensmitteln umzugehen hat, alles andere kann man sich selber aneignen und durch experimentieren erforschen. dass zu nudeln eh alles passt, brauch ich mir von einem starkoch nicht sagen lassen
und offtopic: deswegen konnt ich die kochshows auch nie leiden - am besten fand ich noch das "silent cook(ing)"
- Wie oft kochst du durchschnittlich ein Gericht im Monat?
einmal, höchstens 2x
- Macht es dir was aus jeden Tag bzw. sehr oft immer wieder die gleichen Gerichte zu essen?
ja, deswegen mach ich auch jede woche einen speiseplan - und 2x nudeln od 2x reis als richtige gerichte kommen dabei nicht vor.
- Welche Menge kochst du? Möglichst genau so viel wie du zu dieser Mahlzeit essen willst oder kochst du gleich in großen Mengen, um noch was einzufrieren oder 3 Tage davon leben zu können?
genügend damit zwei satt werden können, würd vielleicht auch für 3 od 4 reichen - aber mein freund und ich sind maschinen
- Achtest du darauf gesund oder kalorienarm zu kochen oder Hauptsache es schmeckt?
1-2x/woche gibts fleisch, täglich frisches gemüse und salat. und ich achte nicht bewusst darauf gesund/kalorienarm zu kochen...mit ein bißl hausverstand weiß man auch so, was gesund/kalorienarm ist.
- Achtest du darauf bio zu kochen? Wieso ist dir das (nicht) wichtig?
nein, ich kauf zwar aus prinzip keine spanischen produkte, aber nur von biozeug würd ich nicht satt werden ohne in den finanziellen ruin zu gleiten.
- Bist du generell experimentierfreudig beim Kochen und probierst gern Neues aus?
ja ständig
Gespeichert
wuschelengel
Facility Management
Beiträge: 30.560
Geschlecht:
Schwer Forumssüchtig
Re: Rezeptumfrage
«
Antwort #2 am:
12-02-2009, 20:51:03 »
- Wie bist du zu deinem Rezeptepool gekommen? Einfach die Rezepte der Eltern übernommen oder über Kochbücher, Internet etc.?
Von allem etwas. Ein paar Sachen von der Mama, vieles selbst kreiert, ein paar Sachen aus Kochbüchern und einiges aus dem Internet, eine tolle Basis für asiatische Küche vom Kochkurs in Thailand.
- Liest du irgendwelche Kochzeitschriften?
Nein, eigentlich nicht. Mama hat welche, da hab ich schon mal reingeschaut, wenn es sich ergeben hat, aber ich kauf mir selbst keine und finde in einer Zeitschrift dann max. 1 passendes Rezept
- Hast du irgendwelche Kochbücher, Blogs o.ä., die du uneingeschränkt empfehlen kannst?
Ich hab vor allem gerne so dünne Kochbücher zu bestimmten Themen und im Internet schau ich oft auf Chefkoch. de
- Was hältst du von diesen ganzen "Starkoch-Büchern" wie Jamie Oliver oder Tim Mälzer? Überbewertet oder genial?
Ich kenn da zwar die Sendung und hab das manchmal geschaut, in ein Kochbuch von so einem Koch hab ich aber glaub ich nie reingeschaut. Weiß also nicht, ob sowas empfehlenswert ist, aber sie werden schon nicht völlig umsonst so erfolgreich sein.
- Wie oft kochst du durchschnittlich ein Gericht im Monat?
Grundsätzlich hab ich die Devise max 1x, außer unsere Lieblingsspeisen, die dürfen auch ein zweites Mal drankommen. Sonst versuche ich zumindest so zu variieren, dass die Beilagen anders sind oder die Zubereitungsart nicht genau gleich ist.
- Macht es dir was aus jeden Tag bzw. sehr oft immer wieder die gleichen Gerichte zu essen?
Ja, das stört mich sehr! Ich hasse es. Da muss mir was schon sehr schmecken, damit ichs am nächsten Tag nochmal wollen würde.
- Welche Menge kochst du? Möglichst genau so viel wie du zu dieser Mahlzeit essen willst oder kochst du gleich in großen Mengen, um noch was einzufrieren oder 3 Tage davon leben zu können?
Ich versuche, für 2 Personen möglichst genau zu kochen und weiß ja auch, wieviel wir ca. essen können. Tagelang das Gleiche mag ich wie gesagt nicht und zum Einfrieren hab ich kaum Kapazität.
- Achtest du darauf gesund oder kalorienarm zu kochen oder Hauptsache es schmeckt?
Ja, gesunde Ernährung ist mir wichtig, ich halte die Ernährung für die allgemeine Gesundheit für sehr wichtig. Und ja, mir ist auch meine Figur wichtig, also achte ich auch in der Hinsicht drauf, was ich esse. Aber ich halte nichts davon, Kalorien zu zählen.
- Achtest du darauf bio zu kochen? Wieso ist dir das (nicht) wichtig?
Ich kaufe nach Möglichkeit schon biologische Produkte, weil ich sie für qualtitativ hochwertig halte und mir auch umweltschonende Lebensmittelproduktion ein Anliegen ist.
- Bist du generell experimentierfreudig beim Kochen und probierst gern Neues aus?
Ja, mach ich oft.
Gespeichert
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.
SalemSaberhagen
Gast
Re: Rezeptumfrage
«
Antwort #3 am:
12-02-2009, 21:15:53 »
- Wie bist du zu deinem Rezeptepool gekommen? Einfach die Rezepte der Eltern übernommen oder über Kochbücher, Internet etc.?
Teils, teils. Meistens behaupte ich, etwas nachzukochen, aber dann variiere ich so viel daran herum, dass es was völlig eigenes ist. Auch oft: ich esse etwas auswärts und koche es nach Geschmack nach.
Ursprungsrezepte stammen aus Kochbüchern meiner Mutter, Familientraditionen und (am häufigsten) dem Internet. Sprich: ich google danach und such mir das beste Ergebnis aus. Oder: ich entdecke es zufällig.
- Liest du irgendwelche Kochzeitschriften?
nur, wenn sie gratis sind
- Hast du irgendwelche Kochbücher, Blogs o.ä., die du uneingeschränkt empfehlen kannst?
ich hab keine Kochbücher. Aber ich treibe mich viel bei
www.chefkoch.de
herum.
Blogs:
http://community.livejournal.com/suppentopf/
und
http://hedonistin.blogspot.com/
- Was hältst du von diesen ganzen "Starkoch-Büchern" wie Jamie Oliver oder Tim Mälzer? Überbewertet oder genial?
Keine Ahnung, hab ich nie gelesen.
- Wie oft kochst du durchschnittlich ein Gericht im Monat?
das variiert
- Macht es dir was aus jeden Tag bzw. sehr oft immer wieder die gleichen Gerichte zu essen?
Nachdem ich grob zwischen Nudeln, irgendwas mit Brot (Kebab, Toast,...) und Reis abwechsle - nein
- Welche Menge kochst du? Möglichst genau so viel wie du zu dieser Mahlzeit essen willst oder kochst du gleich in großen Mengen, um noch was einzufrieren oder 3 Tage davon leben zu können?
Große Mengen
- Achtest du darauf gesund oder kalorienarm zu kochen oder Hauptsache es schmeckt?
ich koche sehr fettarm
- Achtest du darauf bio zu kochen? Wieso ist dir das (nicht) wichtig?
Bio weniger, ich achte eher auf Fairtrade
- Bist du generell experimentierfreudig beim Kochen und probierst gern Neues aus?
oh ja. Manchen schon zu sehr
«
Letzte Änderung: 12-02-2009, 21:19:02 von SalemSaberhagen
»
Gespeichert
Morgaine
Gast
Re: Rezeptumfrage
«
Antwort #4 am:
12-02-2009, 23:45:53 »
- Wie bist du zu deinem Rezeptepool gekommen? Einfach die Rezepte der Eltern übernommen oder über Kochbücher, Internet etc.?
Von meiner Mutter hab ich eigentlich nur wenig übernommen, weil sie nicht gern kocht und daher immer dasselbe macht. Das meiste habe ich eigentlich aus meiner bevorzugten Kochzeitschrift (siehe nächste Frage) und aus Blogs. Ein paar Kochbücher hab ich auch daheim u.a. den Plachutta, aber aus denen koche ich eher selten was. Hier im Forum bin ich auch schon auf ein paar interessante Rezepte gestossen - das erinnert mich daran, dass ich Salem's Laugenbrezeln unbedingt nachbacken muss
- Liest du irgendwelche Kochzeitschriften?
Ich hab schon seit Jahren das Koch & Back Magazin im Abo, die haben erprobte Rezepte und da find ich mir eigentlich immer recht viel.
- Hast du irgendwelche Kochbücher, Blogs o.ä., die du uneingeschränkt empfehlen kannst?
Einer meiner Lieblingsblogs ist der "Low Budget Cooking" von Hedonistin, den Salem schon gepostet hat, ansonsten kann ich noch
http://genussmousse.twoday.net/
empfehlen.
- Was hältst du von diesen ganzen "Starkoch-Büchern" wie Jamie Oliver oder Tim Mälzer? Überbewertet oder genial?
Ich hab mir von einer Freundin ein Buch von Nigella Lawson ausgeborgt, hat mich jetzt aber nicht vom Hocker gehauen. Von Jamie Oliver kenne ich auch nur die Sendungen, ich glaub sein Trick ist einfach die unkonventionelle und lässige Zubereitung, so innovativ sind seine Rezepte ja auch nicht.
- Wie oft kochst du durchschnittlich ein Gericht im Monat?
Unsere Lieblingsgerichte essen wir schon 2-3 mal im Monat, die anderen ca. 1-2 im Monat
- Macht es dir was aus jeden Tag bzw. sehr oft immer wieder die gleichen Gerichte zu essen?
Mir taugt das überhaupt nicht. Ich mag generell aufgewärmte Sachen nicht gern, außer vielleicht ein gulasch.
- Welche Menge kochst du? Möglichst genau so viel wie du zu dieser Mahlzeit essen willst oder kochst du gleich in großen Mengen, um noch was einzufrieren oder 3 Tage davon leben zu können?
Ich versuche möglichst nur so viel zu kochen, wie wir für eine Mahlzeit benötigen. Wenn was übrig bleibt nimmt es sich mein Freund meistens am nächsten Tag in die Arbeit mit. Bei manchen Sachen wie Palatschinken mach ich absichtlich mehr und friere einen Teil als Fritatten ein.
- Achtest du darauf gesund oder kalorienarm zu kochen oder Hauptsache es schmeckt?
Wir kochen viel mit Gemüse und Vollkornprodukten, ich schau auch darauf, dass wir 1-2 pro Woche Fisch essen und nicht zu viel Fleisch auf dem Speiseplan steht.
- Achtest du darauf bio zu kochen? Wieso ist dir das (nicht) wichtig?
Bio ist mir auch wichtig, allerdings kaufe ich nicht alles bio, weils einfach zu teuer ist. Milchprodukte, Eier, Obst und Gemüse kaufe ich aber fast immer bio.
- Bist du generell experimentierfreudig beim Kochen und probierst gern Neues aus?
Ich bin eigentlich nicht so experimentierfreudig, liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich doch etwas heikel bin beim Essen. Ich schau aber schon regelmäßig nach neuen Rezepten, die mich ansprechen und probiere die dann auch aus.
Gespeichert
Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder
anmelden
oder
registrieren
!
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Kulinarik
(Moderator:
wuschelengel
) »
Rezeptumfrage
Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.
Powered by
EzPortal
Cookies helfen uns die Webseite für Sie ständig zu verbessern. Durch das Nutzen der Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OK
Learn more