Autor Thema: Schimmel  (Gelesen 2161 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Cinderella

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 728
  • Geschlecht: Weiblich
Schimmel
« am: 02-10-2009, 11:26:41 »
Nachdem ich gestern und heute meinen Kühlschrank geleert habe und sehr viel Schimmel zum Vorschein kam ( :P ) mach ich mal ne Schimmel-Umfrage.

Wie oft müsst ihr euch mit Schimmel konfrontieren lassen?
Schmeisst ihr die Sachen sofort weg oder schneidet ihr den Schimmel raus und esst den Rest?
Was schimmelt bei euch am Schnellsten?

Also bei mir schimmeln meistens die Pizza-Zutaten. Weil die normalen Tomaten-Sauce-Dosen bzw. die Pizzakäse-Packerln viel zu groß sind für eine Pizza und sie dann nicht so schnell aufbrauche - deshalb sind mir da schon sehr viele weggeschimmelt (so gestern wieder).
Und heute wollte ich die letzten Reste eines Brotes essen, hab schon Butter drauf gestrichen + Marmelade - beiß genüsslich rein - schau mir das Brot nochmal an und seh einen kleinen grünen Fleck drauf *schmatz*. Das war LECKER!  :P

Offline v123

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.675
Re: Schimmel
« Antwort #1 am: 02-10-2009, 11:48:02 »
bei uns schimmelt eigentlich wirklich selten was - käse hat manchmal so schimmelansätze, also der, den man im block kauft...das schneid ich weg od kratz es ab, denn generell ist käse erst dann ungenießbar wenn er schwarz wird  :)
dass so geriebener käse leicht schimmlig wird, ist eh nix neues - deswegen kauf ich den auch nicht.
ich bin sehr gut durchorganisiert was unsere lebensmittel betrifft.

womit ich allerdings zu kämpfen habe, sind karotten. da hab ich schon alles mögliche probiert - im kühlschrank, im gemüsefach, nicht gekühlt, im plastiksackerl lassen oder rausgeben...die kriegen IMMER und ÜBERALL so schwarze flecken, die man jedoch beim schälen anstandslos wegbekommt und sie sind auch nicht nicht essbar.
aber wenn jmd tipps hat, wie und wo man die am besten lagert, wär ich sehr dankbar.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.084
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Schimmel
« Antwort #2 am: 02-10-2009, 13:14:58 »
Wenn was schimmelt, hau ich's weg, ist ja ned gsund, Schimmel(sporen) zu essen.

Kommt schon ab und zu vor, weil ich oft nicht zu Hause bin, aber dachte, ich würde zu Hause sein usw.
In letzter Zeit kauf ich aber kaum mehr was, deswegen schimmelt auch ned viel.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Morgaine

  • Gast
Re: Schimmel
« Antwort #3 am: 02-10-2009, 13:19:01 »
Bei uns schimmelt eher selten was, weil wir unsere Einkäufe relativ gut planen und daher im normallfall alles verbrauchen können. Wenn es doch mal vorkommt, dann hau ich's weg. Würde nie Schimmel irgendwo wegschneiden und den Rest noch essen *würg*, die Schimmelsporen durchziehen ja das ganze Lebensmittel, nicht nur den Teil wo es auch außen sichtbar ist.

@v123 - meine tante schwört darauf, die karotten in ein feuchtes geschirrtuch zu wickeln und so im gemüsefach aufzubewahren. habs aber noch nicht ausgetestet, obs auch funktioniert.

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Schimmel
« Antwort #4 am: 02-10-2009, 13:19:31 »
was schimmelt kommt definitiv weg. passiert auch selten bei uns aber manchmal passierts halt. Karotten sind zur zeit so eine Sache, die beginnen am Nachhauseweg eigentlich schon zu schimmeln.
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.089
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Schimmel
« Antwort #5 am: 02-10-2009, 16:29:19 »
Vo Zeit zu Zeit verschimplt ma des Brot oder irgendwelche Aufstriche...meistens dann, wenn i zuviel eingekauft und/oder zuwenig verbraucht hab...

Rausschneiden tu i dann nix (is ja bei Brot ohnehin unmöglich, zu dem Zeitpunkt, wo der grüne Pelz an der Oberfläche sichtbar is, is ja eh scho des ganze Brot voller Schimmel), auch wenn's bei Käse z.B. kein Problem wär, aber mir vergeht einfach der Appetit (obwohl ich Schimmelkäs wiederrum sehr gern eß - aber gut, des is ja a was anderes *g*)...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline LittleMsEinstein

  • stranded flower
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.034
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Schimmel
« Antwort #6 am: 02-10-2009, 18:06:17 »
Bei mir schimmelt nur der Geschirrspüler... ;D

ja bei uns a regelmäßig - vor allem im Sommer...  :P
Wer immer mit der Herde rennt, sieht nur Ärsche!

Offline hanni ohne nanni

  • depressives partygirl
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.849
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Schimmel
« Antwort #7 am: 02-10-2009, 20:35:47 »
bei mir schimmelt schon manchmal was, meist brot oder aufstrich.
alles, was nur geringste spuren von schimmel aufweist, landet sofort im müll.
Glaub nicht alles was du denkst.

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.108
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Schimmel
« Antwort #8 am: 02-10-2009, 21:31:00 »
Bei uns schimmelt meist Brot/ Striezel (wird gleich weghaut) und Marmelade - da heb ich aber das Stückl meist großzügig weg, bzw wisch an der Wand weg *g*, meist schimmelts dann auch nimma (heißt, ich hab gute Arbeit geleistet)
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.560
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Schimmel
« Antwort #9 am: 02-10-2009, 21:32:09 »
Kommt bei mir immer wieder vor. Zeitweise häufiger, dann wieder länger nicht.
Bei mir schimmelt oft mal Gemüse, das einfach nicht in kleineren Mengen verkauft wird oder auch Käse (den kauf ich aber gerne vergünstigt kürzer vorm Ablaufdatum und wenn ich ihn dann nicht schnell genug aufbrauch ist er halt kaputt).
Brot is in der alten Wohnung oft geschimmelt, war aber ein Aufbewahrungsproblem.
Seit ich mehr Tiefkühlfächer hab, tu ich mir leichter, Schimmelbefall zu vermeiden.

Aja, offene Joghurts die ich vergess schimmeln mir auch immer wieder.

Was schimmelt, kommt weg.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal