Autor Thema: schlachten  (Gelesen 4368 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.811
schlachten
« am: 19-01-2012, 19:53:36 »
ja, der Betreff ist absichtlich so gewählt und der Thread absichtlich in Kulinarik ;)

wisst ihr wo euer Fleisch herkommt? wisst ihr wie Tier geschlachtet werden? habt ihr sowas schonmal gesehen? oder glaubt ihr vielleicht, dass der Spruch stimmt, dass wenn die Schlachthäuser aus Glas wären, alle Vegetarier wären?
ein freund von mir ist Vegetarier, weil er sagt, dass er kein Tier schlachten könnte und das deshalb auch keiner für ihn übernehmen soll (so dass er sich die Hände quasi in Unschuld waschen kann). der einzige Vegetarismus, den ich verstehen und achten kann ehrlich gesagt.

es soll keine Vegetarier-Diskussion werden. wahrscheinlich wirds darin ausarten *g*
aber eigentlich gehts um das Bewusstsein, dass das Schnitzl, das am Tisch liegt mal ein lebendes Vieh war.

eine weitere Frage, die da dazu passt und ich mir immer wieder stell: wie wird man Schlachter? ich meine jetzt da den echten Schlachter am Bauernhof, nicht einer, der von der Rinderzerteilsäge aufgestiegen ist.....
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.274
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: schlachten
« Antwort #1 am: 19-01-2012, 19:57:35 »
Der Schlachter am Bauernhof is der Bauer, aber es gibt halt auch Schlachter in Schlachthöfen. Und die sind, denk ich mir, Fleischhauer.

Und ad Thema: Nein, ich weiß nicht von jedem Fleisch, das ich ess, wo's herkommt. Wie auch, wenn's verwurschtet ist.
Ich hab ja zwei Jahre vegetarisch gelebt, aus dem von dir genannten Grund. War aber auf ein Mal weg, so schnell, wie's gekommen ist. Hab mir zwei Jahre lang nicht mal vorstellen können, dass ich Fleisch ess, und in meiner schlimmsten Depressionsphase hatte ich dann einen Mordsgusta...

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.113
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: schlachten
« Antwort #2 am: 19-01-2012, 20:03:20 »
Ich weiß nur so genau woher das Fleisch kommt, soviel am Etikett steht.

Im Biologieunterricht haben wir ein Video zu dem Thema Fleisch - woher kommt es inkl. Schlachtung gesehen, man durfte den Raum vorher oder währendessen verlassen. Aber es wurde nicht breit diskutiert. Im Zuge von diversen Tierhaltungsgesetzen und Aufklärungsvideos hab ich mir eine industrielle Schweine- und Hühnerschlachtung auf youtube angesehen.

In meinem Studium habe ich einmal eine Ratte, ein anderes Mal eine Maus getötet. Und auch wenn ich es nicht selbst tue, werden für die Antikörper, die ich verwende, Tiere getötet.

Wie wird man Schlachter am Bauernhauf,... keine Ahnung. Ich habe eine Bekannte, die wurde es, weils sie in einem Fleischhauer Familienbetrieb arbeitet.
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.811
Re: schlachten
« Antwort #3 am: 19-01-2012, 20:16:48 »
Der Schlachter am Bauernhof is der Bauer, aber es gibt halt auch Schlachter in Schlachthöfen. Und die sind, denk ich mir, Fleischhauer.

Und ad Thema: Nein, ich weiß nicht von jedem Fleisch, das ich ess, wo's herkommt. Wie auch, wenn's verwurschtet ist.
Ich hab ja zwei Jahre vegetarisch gelebt, aus dem von dir genannten Grund. War aber auf ein Mal weg, so schnell, wie's gekommen ist. Hab mir zwei Jahre lang nicht mal vorstellen können, dass ich Fleisch ess, und in meiner schlimmsten Depressionsphase hatte ich dann einen Mordsgusta...

also, dort wo wir zB das Schaffleisch beziehen, dort haben sie nicht selbst geschlachtet - haben das auch nicht gelernt. auch beim anderen Bauernhof, wo wir den Reitstall hatten ist ein Schlachter separat gekommen.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.811
Re: schlachten
« Antwort #4 am: 19-01-2012, 20:22:10 »
Ich weiß nur so genau woher das Fleisch kommt, soviel am Etikett steht.

Im Biologieunterricht haben wir ein Video zu dem Thema Fleisch - woher kommt es inkl. Schlachtung gesehen, man durfte den Raum vorher oder währendessen verlassen. Aber es wurde nicht breit diskutiert. Im Zuge von diversen Tierhaltungsgesetzen und Aufklärungsvideos hab ich mir eine industrielle Schweine- und Hühnerschlachtung auf youtube angesehen.

In meinem Studium habe ich einmal eine Ratte, ein anderes Mal eine Maus getötet. Und auch wenn ich es nicht selbst tue, werden für die Antikörper, die ich verwende, Tiere getötet.

Wie wird man Schlachter am Bauernhauf,... keine Ahnung. Ich habe eine Bekannte, die wurde es, weils sie in einem Fleischhauer Familienbetrieb arbeitet.

ja, im Endeffekt kannst nur hoffen, dass das stimmt, was am Etikett steht und sonst ist es eh so, dass mans nicht genau wissen kann. man muss halt ein bissi vertrauen haben. nicht?
ich habe auch arge Videos bzw auch einen Kinofilm gesehen, wie die industrielle Schlachtung durchgeführt wird! das ist total extrem!

ich selbst habe als Kind oft Schlachtungen gesehen. ich finde es auch ok, dass wir da zusehen durften. wir haben von vorn herein gewusst, wo das Fleisch, das wir essen, herkommt. Allerdings, das gebe ich zu, könnte ich die Viecher nicht selbst töten. tierisch gesehen, müsste ich nur von Fisch und Meeresgetier leben :) wär auch nicht so schlecht, aber ein Steak... mmmhhh =-9
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.113
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: schlachten
« Antwort #5 am: 19-01-2012, 20:30:13 »
Meine Mutter hat damals in ihrer Kindheit eine Hendlschlachtung miterlebt, und war davon so geschockt (liefen noch ohne Kopf herum), dass sie bis heute kein Geflügel isst.

Ich fand die Idee des mobilen Schlachthofs durchaus gut, da hier zumindest der Transport den Tieren erspart bleibt, aber der wurde mitn EU-Beitritt eingestellt.
Hier ein guter und langer Artikel (wo auch dieser mobile Schlachthof erwähnt wird) über Bio-Fleisch http://www.datum.at/artikel/die-grenzen-des-guten-geschmacks/
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.918
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: schlachten
« Antwort #6 am: 20-01-2012, 08:25:50 »
eine weitere Frage, die da dazu passt und ich mir immer wieder stell: wie wird man Schlachter? ich meine jetzt da den echten Schlachter am Bauernhof, nicht einer, der von der Rinderzerteilsäge aufgestiegen ist.....

Duales Ausbildungssystem - 3 Jährige Lehre in einem Fleischerbetrieb als Fleischer oder Metzger.
Meines wissen nach schlachten kaum Bauern selber, sondern da kommt ein Schlachter auf den Hof oder die Tiere werden an den Schlachtbetrieb geliefert.

Ich habe noch nie zugesehen beim schlachten, habe auch kein bedürfniss danach. Ich weiß nur das es bestialisch stinkt, weil früher ein nachbar von uns regelmässig Schweine geschlachtet hat und wir das dann in der ganzen Nachbarschaft gerochen haben.
 
Über die Herkunft des Fleisch weiß ich in den seltensten Fällen bescheid.

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.137
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: schlachten
« Antwort #7 am: 20-01-2012, 08:26:33 »
Meine Mutter hat damals in ihrer Kindheit eine Hendlschlachtung miterlebt, und war davon so geschockt (liefen noch ohne Kopf herum), dass sie bis heute kein Geflügel isst.

Da sieht ma, wie unterschiedlich Kinder reagieren, wir Burschen ham das immer lustig gefunden... ;D

Zum Thema: Was die Herkunft angeht, da weiß ich leider auch nur das, was am Etikett oben steht...stört mich eh oft genug...in Wien (wo's fast keine Fleischhacker mehr gibt) ist das ganze natürlich ein größeres Problem als am Land...was den Rest betrifft: Nachdem meine Großeltern a Landwirtschaft ghabt ham (und wir außerdem nur Urlaub in Österreich auf div. Bauernhöfen gemacht ham), hab ich etliche Schlachtungen mitverfolgt, Rinder, Schweine, Hendln, Enten, Hasen...so ziemlich das volle Programm...ich hab als Kind immer fasziniert zugeschaut, weil mich das interessiert hat, wie a Viech von innen ausschaut...ich hätt wohl auch kein Problem damit, ein Tier selbst zu schlachten, Nutztiere sind nun mal keine Haustiere...

Den Artikel find ich gut, daß Bio oft a Augenauswischerei is, war mir zwar schon bekannt, aber mir hat u.a. die Idee mit der Änderung der Förderungen gefallen...und so nebenbei hab ich mir gedacht, daß ICH kein Problem damit hätt, wenn der Fleischpreis dreimal so hoch wär, wenn ich dafür sicher sein könnt, daß das Fleisch qualitativ und ökologisch is...und ich glaub nicht, daß ich mit der Ansicht völlig allein da steh...*g*
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.805
Re: schlachten
« Antwort #8 am: 20-01-2012, 09:13:47 »
ich habe keine ahnung, wo mein fleisch herkommt und ehrlich gesagt, habe ich mich noch nie darum gekümmert.
ich weiß auch nicht, ob es mich abschrecken würde, wüsste ich es bzw. wüsste ich, wie es in den industriellen schlachthöfen zugeht. wahrscheinlich schon ...
 
das argument, dass man selbst kein tier schlachten könnte und deswegen kein fleisch ist, kann ich nur teilweise nachvollziehen. ich könnt's wahrscheinlich auch nicht - liegt aber einfach daran, dass man heutzutage kaum noch damit konfrontiert wird. in der kindheit, meine ich.
 
mein urgroßvater war fleischhauer, meine oma und ihre geschwister sind mit dem schlachten und allem, was dazu gehört (gestank, blut etc.), aufgewachsen, und für sie war das daher immer das normalste der welt. schwein wird angeliefert, schwein lebt noch, sieht vielleicht sogar süß aus, schwein wird geschlachtet, fleisch wird verkauft. punkt aus.
ich finde diesen zugang ehrlich gesagt authentischer als dieses falsche mitleid, das heute viele (vor allem junge) menschen an den tag legen: "auf mein schnitzel möcht ich ned verzichten, aber sehen, wie ein tier geschlachtet wird, mag ich auch nicht. die sind ja doch arm."  ::)
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.811
Re: schlachten
« Antwort #9 am: 20-01-2012, 09:30:17 »
Duales Ausbildungssystem - 3 Jährige Lehre in einem Fleischerbetrieb als Fleischer oder Metzger.
Meines wissen nach schlachten kaum Bauern selber, sondern da kommt ein Schlachter auf den Hof oder die Tiere werden an den Schlachtbetrieb geliefert.

Ich habe noch nie zugesehen beim schlachten, habe auch kein bedürfniss danach. Ich weiß nur das es bestialisch stinkt, weil früher ein nachbar von uns regelmässig Schweine geschlachtet hat und wir das dann in der ganzen Nachbarschaft gerochen haben.
 
Über die Herkunft des Fleisch weiß ich in den seltensten Fällen bescheid.

dass es eine Lehre ist war mir auch klar ;)
ich meinte eher: wie kommt jemand dazu diese Lehre zu machen?
"hey Mama, Papa. ich möchte unbedingt Tiere schlachten! das ist mein Traumberuf!" ???
am ehesten kann ichs mir vorstellen, dass man eben reinrutscht, weils schon seit Generationen ein Familienbetrieb ist.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal