Autor Thema: typisch österreichische Süßigkeiten (möglichst ohne Schoko)  (Gelesen 4263 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SalemSaberhagen

  • Gast
Ich möchte nach Ungarn einige typisch österreichische Süßigkeiten mitnehmen (für den Kennenlernabend, den es bei solchen Veranstaltungen üblicherweise gibt)
Nach einem Streifzug durch heimische Supermärkte dachte ich an Sportgummi, Dragéekeksi (ok, auch Schoko, aber hoffentlich hitzestabiler, wegen des Dragées dran), Kokosstangerl (die bunten Dinger, die es sonst auf Jahrmärkten zu kaufen gibt und die ein wenig nach Rum schmecken) und Manner Schnitten.
Habt Ihr noch weitere Ideen? Gerade Manner Schnitten gibt es ja weltweit zu kaufen, ich hätte aber gern noch was.

Offline Nyota

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.096
  • Geschlecht: Weiblich
Mozartkugeln fallen mir da gleich ein...  ::)

Oder Milka... Naps? Und Pez!!! :)

SalemSaberhagen

  • Gast
Ich fürchte, die Schokoteile überstehen die Fahrt nicht (sechs lange Stunden über die Landstrasse) und die eventuelle Lagerung für ein bis zwei Tage im Zimmer - am Balaton hat es aktuell 40 Grad, in Pécs sicher noch mehr (hier bräucht ich jetzt einen Schwitz-Smiley  ???
Aber Pez - das ist eine gute Idee.

Offline Nyota

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.096
  • Geschlecht: Weiblich
Aja, dann ist Schoko wohl nicht so geeignet ;)



Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Firn Zuckerl
Aschanti
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

SalemSaberhagen

  • Gast
Danke *notier*

nin

  • Gast
am Balaton hat es aktuell 40 Grad

in siofok hats atm 25 grad. also sind wir noch 15 von deinen 40 entfernt und auch für nächste woche sind nur 31 grad angesagt. ich fahr ja samstag hin für ne woche ;P

zum thema: Es gibt sowas wie Kühltaschen da übersteht die schoki auch die 6 std autofahrt. es gibt halt kaum typisch österreische süssigkeiten, und wenn würd ich eher mehlspeisen als das bezeichnen als naps...

SalemSaberhagen

  • Gast
Dass es heute am Balaton kuehler ist, glaub ich Dir schon, ich bin gerade in Ljubljana und friere. ;D
Ich fahre aber erst in zwei Wochen nach Pecs und fuerchte, da ist die Wahrscheinlichkeit, dass es warm ist, durchaus gegeben.
Kuehltasche geht nicht, weil ich ggf. die Schoko ein paar Tage aufheben muss - hier in Ljubljana hatten wir den Kennenlernabend am Dienstag - von Sonntag frueh an schafft das keine Kuehltasche.

SalemSaberhagen

  • Gast
Ich hab mich jetzt entschieden, eine Linzertorte zu backen.
Wir haben einen kulinarischen Abend am Ende der zweiten Kurswoche, wo jeder was Landestypisches mitbringen soll und ich denke, jeder andere Kuchen würde das nicht überstehen (und die meisten Süßigkeiten nicht die zweiwöchigen Anwesenheit mit mir in einem Hotelzimmer  ::))

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal