Autor Thema: Was kochen für Leute aus Slowenien, Russland und der Türkei  (Gelesen 1601 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SalemSaberhagen

  • Gast
Ich habe an einem Projekt teilgenommen, wo man Erasmusstudenten aus verschiedenen Ländern zum Essen einlädt.
Ich habe eine Slowenin, eine Russin und einen Türken zugeteilt bekommen. Keinerlei Einschränkungen in Bezug auf Lebensmittel.
So, was würdet Ihr da kochen?
Einerseits wär es fein, was österreichisches zu machen. Allerdings bin ich skeptisch, weil ich recht viel auf Vollkornbasis koche - würdet Ihr das auch für Gäste machen. ZB Knödel, die sind ja ziemlich typisch für Ö.
Oder was ganz anderes, indisch oder chinesisch zum Beispiel?
Ich bitte um Vorschläge.

Offline silentvoice

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.973
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Was kochen für Leute aus Slowenien, Russland und der Türkei
« Antwort #1 am: 10-12-2008, 11:02:58 »
Ich würde etwas österreichisches machen, sicher.
Aber alles nach original Rezept und nicht mit Vollkorn oder ähnlichem. Falls mir das nicht schmeckt, würde ich etwas Anderes typisch Österreichisches kochen. ;) Da gibts e sooooviel!

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Was kochen für Leute aus Slowenien, Russland und der Türkei
« Antwort #2 am: 10-12-2008, 11:05:12 »
Als typisch steirisch empfinde ich Heidensterz mit Schwammsupp´n. Aber das ist mir zu riskant, weil ich Heidensterz nicht so oft gemacht habe. Und für die Slowenin ist das typisch slowenisch  ;D
Ich werd mal im steirischen Kochbuch meiner Mutter stöbern.

Offline v123

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.675
Re: Was kochen für Leute aus Slowenien, Russland und der Türkei
« Antwort #3 am: 10-12-2008, 11:42:26 »
ich würd auch was typisch österreichisches nehmen, aber nach original - als beispiele sag ich mal was ich ua bis jetzt für ausländerInnen gemacht hab:
griesnockerlsuppe, wr schnitzel vom kalb mit warmen kartoffelsalat
tafelspitz mit spinat, bratkartoffel und apfelkren (der hat begeistert  ::) )
gulasch mit spätzle

als nachspeise geht immer kaiserschmarrn oder ne abwandlung von tiramisu mit apfelmus, apfelsaft und zimt/kakao.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.560
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Was kochen für Leute aus Slowenien, Russland und der Türkei
« Antwort #4 am: 10-12-2008, 12:01:42 »
Das Projekt klingt ja total nett. Würd ich auch gerne machen.  :) Und ich würde wohl was kochen, das ich auch sonst öfter koche, also mehr oder weniger eine Eigenkreation. Was allzu fremdländisches würd ich aber nicht machen denk ich, sondern schon eher auf österreichische Küche beschränkt bleiben.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.084
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Was kochen für Leute aus Slowenien, Russland und der Türkei
« Antwort #5 am: 10-12-2008, 18:04:37 »
Ich würd österreichische Sachen kochen, echte Klassiker halt, hab ich bei meinem Erasmusaufenthalt immer gemacht, wenn ich was Österreichisches kochen sollte.

Würd halt ned unbedingt was aus Schweinefleisch kochen.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Was kochen für Leute aus Slowenien, Russland und der Türkei
« Antwort #6 am: 10-12-2008, 21:13:31 »
Würd halt ned unbedingt was aus Schweinefleisch kochen.
Ich koch eh wenig mit Schwein, aber in dem Fall ist es egal (hat die Person explizit angegeben)
Im Moment denke ich an Erdäpfelgulasch (oder irgendeine andere nahrhafte Suppe) und Germknödel - was meint Ihr dazu?

Online bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.906
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Was kochen für Leute aus Slowenien, Russland und der Türkei
« Antwort #7 am: 11-12-2008, 14:07:19 »
Auf jeden Fall was Österreichisches, ich kann mir vorstellen das Teilnehmer eines solchen Projekt neugierig auf unsere Küche sind.
 
Wenn du gerne Vollkorn kochst, gibt es nicht Knödelrezepte auf Vollkornbasis ?

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Was kochen für Leute aus Slowenien, Russland und der Türkei
« Antwort #8 am: 11-12-2008, 14:18:27 »
Wenn du gerne Vollkorn kochst, gibt es nicht Knödelrezepte auf Vollkornbasis ?
Das Rezept ist nicht das Problem, sondern die Tatsache, dass es vielleicht nicht jeder mag. Außerdem sind sie farblich nicht so schön.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.084
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Was kochen für Leute aus Slowenien, Russland und der Türkei
« Antwort #9 am: 11-12-2008, 14:27:46 »
Ich koch eh wenig mit Schwein, aber in dem Fall ist es egal (hat die Person explizit angegeben)
Im Moment denke ich an Erdäpfelgulasch (oder irgendeine andere nahrhafte Suppe) und Germknödel - was meint Ihr dazu?

Find ich gut!!! Hab auf Erasmusaufenthalt auch Edäpfelgulasch gekocht, und das hat allen getaugt! ;)

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal