Autor Thema: Weihnachtsmenü 2012  (Gelesen 3874 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ginger

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • Geschlecht: Weiblich
  • ich bin die löwin *roar*
Weihnachtsmenü 2012
« am: 15-12-2012, 16:58:49 »
harharhar!
Gingereeno hat nun DAS weihnachtsmenü 2012 zusammengestellt. uffz, das wird was!

wisst ihr schon was es bei euch gibt?
Großes festessen mit 10 gängen bei der familie? thailändisch bei freunden? oder doch einmal kebap mit alles und scharf?
wo esst ihr, was esst ihr, wer kochts. und vorallem: wie oft gibts für euch weihnachtsessen? ich wills wissen  :)
She speaks in third person so that she can forget that she's me...

Offline Ginger

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • Geschlecht: Weiblich
  • ich bin die löwin *roar*
Re: Weihnachtsmenü 2012
« Antwort #1 am: 15-12-2012, 17:05:16 »
im Gingerschn haushalts gibts heuer dies

Speckzwetschken und Maroni in Rotweinsauce

Wachauer Lauch/Zwiebelsuppe

Roastbeef mit Erdäpfel Kren Gratin und Fisolen/Erbsenschoten

Ricotta Schoko Töpfchen und Käsekuchen mit Zwetschkenkompott (JA, Käsekuchen, ka Topfentortn, weil das rezept von eh schon wissen wo her kommt und traditionell SO heißt und ned anders!)

BÄM!
Weihnachtskekserl wirds natürlich auch geben und als Aperitiv einen "Winterapfel" da muss mir aber noch ein besserer name als der einfallen (Bratapfellikör mit gepantsche ala Ginger)
She speaks in third person so that she can forget that she's me...

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.555
Re: Weihnachtsmenü 2012
« Antwort #2 am: 15-12-2012, 17:26:48 »
keine Ahnung, was es dieses Jahr geben wird ;) das ist sozusagen auch immer eine Überraschung, das plant nämlich meine Mama.
mal gibts Fisch, mal Steak, mal kalt vom Griechen...
gottseidank kommt bei uns niemand auf die Idee Würstel mit Kraut zu servieren
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Ginger

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • Geschlecht: Weiblich
  • ich bin die löwin *roar*
Re: Weihnachtsmenü 2012
« Antwort #3 am: 15-12-2012, 17:31:11 »
hihi.. das würstl mit kraut ding kenn ich von vielen, ich würd das auch nicht wollen.
also zumindest nicht als tradition für weihnachten. vlt eher für nach weihnachten so quasi - nach dems gestern eine fette tafel gab, gibts heut würstl mit kraut.. oder so  :D
She speaks in third person so that she can forget that she's me...

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.555
Re: Weihnachtsmenü 2012
« Antwort #4 am: 15-12-2012, 17:36:08 »
jo, so schon eher! aber an dem Tag kommt man zusammen um zu Genießen... Familie... feiern... man stelle sich vor, es kommt wirklich eine große Familie zusammen, sieht sich eh fast nie, und dann gibts Würstel... na, geht gar nicht. außerdem ist es auch zu schnell weg... das Essen muss zelebriert werden! darf ruhig wirklich lange dauern, mit viel Diskussion.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.108
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Weihnachtsmenü 2012
« Antwort #5 am: 15-12-2012, 18:21:07 »
heuer wird jeder selbst eine Kleinigkeit kochen/herrichten - gemeinsam gibts dann ein großes Buffet. Ich werd was vegetarisches beisteuern *g*
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

cat

  • Gast
Re: Weihnachtsmenü 2012
« Antwort #6 am: 15-12-2012, 18:54:23 »
Seit ich denken kann, gibt es bei uns an Heilig Abend gebackene Scholle mit Reis und Kartoffelsalat. Hat sich wohl eingebürgert weil wir Kinder keinen "normalen" Fisch essen wollten. Als wir erwachsen waren, war es einfach eine liebgewonnene Tradition und jetzt mit den Kids natürlich wieder praktisch weil die es auch gerne essen  ;)
Kartoffelsalat und Fisch panieren ist eigentlich schon Arbeit genug. Satt sind wir danach auch immer. Also nix mit Vorspeise und als Nachspeise dann ein paar Kekserl wer möchte.
Am 25. und 26. versuchen wir auch immer etwas leckeres auf den Tisch zu zaubern. Je nachdem halt ob Besuch kommt......oder wir sind wo zum Essen eingeladen.
Beim Kochen sieht es so aus, dass der Hauptkoch der ist, der da wohnt. Feiern wir bei meiner Schwester, gehe ich ihr dort zu Hand. Feiern wir bei uns, geht sie mir zur Hand. Ist ja doch nicht so einfach wenn es nicht die eigene Küche ist.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.542
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Weihnachtsmenü 2012
« Antwort #7 am: 15-12-2012, 21:51:56 »
24.12. machen wir (zu viert) Fondue- ich esse das so gern und wir habens quasi eh nur zu Weihnachten, Beilagen haben wir noch nicht ausgemacht, ich mach immer 2 selbstgemachte Saucen dazu und ev. einen Salat, wahrscheinlich noch ein Knoblauchbaguette..wenn wir uns den Aufwand antun machen wir noch Pommes, ich tendiere aber zu nein..mal schaun. Vor- und Nachspeise gibts bei uns nicht, unsere Kinder gehen nach dem Abendessen schlafen und Fondue dauert für sie eh sehr lange. Wir werden nachher wenn die Kinder schlafen wahrscheinlich Zotter-Kakao trinken und ev. irgendwas naschen.  :)
25.12. kocht meine Mama abends dann für uns, Vorspeise hat sie nicht angekündigt, Hauptspeise wird Wild sein und Nachspeise 3erlei Mousse
26.12. machen wir eine Art Buffet mit Nudelsalat, Gebäck, Lachs, Prosciutto, Käse.. mit der Schwiegerfamilie.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline blumerl

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 648
  • Geschlecht: Weiblich
    • Meine Tochter
Re: Weihnachtsmenü 2012
« Antwort #8 am: 15-12-2012, 22:45:39 »
Bis jetzt gabs bei meiner Mutter meistens Fisch mit Reis und Kartoffelsalat, Bohnensalat oder Tomatensalat und Gurkensalat.
Diesmal wird aber Weihnachten zum ersten mal bei uns gefeiert und da weiß ich noch überhaupt nicht, was ich machen soll. Ich will auf keinen Fall lange in der Küche stehen.  :-\

Am 25. kommen die Schwiegereltern (oder wir fahren zu ihnen) da gibts immer Raclette. Find ich angenehm. Braucht man nicht kochen.  :P
ich bins, die nessi!

Offline LadyVader

  • Mal'ary'ush
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.597
  • Geschlecht: Weiblich
  • dabei seit 19.08.2001
Re: Weihnachtsmenü 2012
« Antwort #9 am: 16-12-2012, 14:47:54 »
Am 24. gibt es bei uns am Abend seit ich denken kann immer Brötchen (selbst gemacht), also nix Warmes.
Am Christtag gibt es zu Mittag vermutlich Raclette und am 26. wird meine Oma zum großen Fonduessen in ihre Wohnung einladen.
~ The greatest thing you'll ever learn is just to love and be loved in return ~

السلام عليكم

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal