-
Wie esst ihr ein weiches Ei?
von
lara_ela
am 17 Aug, 2021 07:04
-
Köpfen oder mitm Löffel drauf hauen oder habt ihr einen Eierschalensollbruchstelleverursacher? Gelöffelt aus dem Eierbecher oder auf dem Teller oder übers Brot? Mögt ihr lieber Eierbecher, die unten so einen Rand haben für die Schale oder legt ihr die Schale (vom Köpfen oder Aufhauen) unters Ei?
-
#1
von
Charisma
am 17 Aug, 2021 09:00
-
Köpfer, löffeln, Schale auf andiers Teller.
-
#2
von
Contessa
am 17 Aug, 2021 09:13
-
Klopfen, Schale oben herunterkletzeln, dann löffeln. Die Schale entweder unters Ei oder in ein extra Schalale oder auf eine Serviette. Ungern auf den Teller. Wenn das Ei nicht weich, sondern nur kernweich oder eher hart ist (wie im Hotel meistens), dann schneid ichs auch schonmal auf und beleg damit die Semmel oder das Weckerl
-
#3
von
lara_ela
am 17 Aug, 2021 09:25
-
Ich köpfe und versteh das mit dem Klopfen gar nicht  Schale unter das Ei, weil ich keine Eierbecher mit Rand habe. Eierschalen nicht aufs Teller Oh und mit Salz und manchmal mit Pfeffer. Am liebsten mit Kräutersalz  (Und ich habe schon Eierschalensollbruchstellenverursacher verschenkt und hätt auch gern einen. Aber es stimmt schon.... ein Trum mehr in der Küche...)
-
#4
von
KrankesHirn
am 17 Aug, 2021 15:58
-
Klopfen, Schale oben herunterkletzeln, dann löffeln. Die Schale entweder unters Ei oder in ein extra Schalale oder auf eine Serviette. Ungern auf den Teller. Wenn das Ei nicht weich, sondern nur kernweich oder eher hart ist (wie im Hotel meistens), dann schneid ichs auch schonmal auf und beleg damit die Semmel oder das Weckerl
So wie Contessa es macht.
-
#5
von
KrankesHirn
am 17 Aug, 2021 16:00
-
Wie köpft man?? Mit dem Buttermesser?
-
#6
von
wuschelengel
am 17 Aug, 2021 19:48
-
Ich selbst mag kein weiches Ei, sondern mache mir harte. Aber ich liebe es, Eier zu schälen und würde jedenfalls klopfen und abschälen. Schale entweder auf einen extra Teller oder normalen Teller.
-
#7
von
lara_ela
am 17 Aug, 2021 20:09
-
Wie köpft man?? Mit dem Buttermesser? ja
-
#8
von
Heavenly_Creature
am 17 Aug, 2021 21:01
-
klopfen + kletzeln. die bruchstücke kommen auf ein blatt küchenrolle. wir hatten früher mal einen eierköpfer, aber ich fand den nicht gut. die kinder haben eine zeitlang ihre wmf-eierbecher gern genutzt -->  ... aber mittlerweile nehmen sie die normalen lieber
-
#9
von
lara_ela
am 17 Aug, 2021 21:14
-
ich hatte auch mal sowas in der Art, das war aber für das Salz *ggg* bei den Köpfern gibt es bessere und schlechtere musste ich leider feststellen.  die von Take2 finde ich sehr gut! und so süß!!
|