Autor Thema: Adventkalender füllen  (Gelesen 615 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Adventkalender füllen
« am: 29-11-2021, 15:42:41 »
Nicht nur für Kinder: 
Was außer Süßigkeiten gebt ihr in einen Adventkalender?
Ich hab überlegt dieses Jahr doch einen selbst zu machen....
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Adventkalender füllen
« Antwort #1 am: 29-11-2021, 16:09:26 »
Ich habe immer einen mit Jutesackerln die meine Mama vor über 30 Jahren genäht hat- die hat aber jedes Jahr einen neuen Kalender gebastelt. 
Das liegt mir nicht und ich finde die Wiederverwendung gut. Bei uns ist es grundsätzlich so: Süßes ist die totale Ausnahme. In normalen Zeiten ist rund die Hälfte der Befüllungen eine Aktivität/gemeinsame Zeit und die andere Hälfte sind Geschenke, allerdings oft praktische Sachen, die sie mögen aber sowieso brauchen und es geht vor allem um die Spannung und den Überraschungseffekt. Mangels Möglichkeiten sind die Aktivitäten heuer wie im Vorjahr weniger und es sind mehr andere Dinge drin. 

Ich zähl jetzt einfach auf, was ich schon alles irgendwann reingegeben habe- also nicht nur Sachen von heuer:
Aktivitäten: schwimmen, eislaufen, Christkindlmarkt, Kekse backen, Konfekt machen, Lebkuchenhaus bauen (nie wieder  :P ), Tiergarten, Kino, Film schauen, Geschenke für andere basteln, Marmelade einkochen, Weihnachtsdeko/Christbaumschmuck basteln. 

Geschenke: Badezusätze/Kugeln, Spenden für guten Zweck (mögen sie sehr), Kleidungsstücke, Knete, Sammelkarten, Stifte, Radierer, CDs, Bücher, Comics, Zeitschriften, Taschenlampe, Haarschmuck, Bürste. 

Mein Mann und ich haben meistens keinen Adventkalender und schon gar keinen, den wir uns befüllen. Heuer haben wir für uns spontan einen von Exit gekauft, glaube 2x wars der von Zotter (für uns alle). 


Außerdem mache ich den Kindern jedes Jahr einen Fotos von Personen, die ihnen nahe stehen. Das haben wir schon ewig und sie mögen es sehr. Geht alternativ statt mit Personen natürlich auch mit Orten/Momenten/ Interessen.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Adventkalender füllen
« Antwort #2 am: 29-11-2021, 17:34:57 »
Danke für die Inputs


Mir ist jetzt noch für Rätselfreunde etwas eingefallen: diese Holzrätsel aus mehreren Teilen und jeden Tag gibt's einen Teil.
Eher nicht so für Kinder geeignet...
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.773
Re: Adventkalender füllen
« Antwort #3 am: 30-11-2021, 10:30:44 »
Ich befülle jedes Jahr meinen Adventkalender mit Tees (Beutel). Heuer hab ich erstmals auch Gewürzproben reingegeben. :) 

Ich mach jedes Jahr einen Adventkalender für mich (schon seit "immer" also seit ich alleine wohne). Außerdem gibts einen zweiten Adventkalender für meinen Freund. 
Ich liebe das - obwohl ich eh das ganze Jahr über Tee trinke, aber diese 24 Tage, wo man das bewusst macht + sich Zeit nimmt, und mal neue Sorten ausprobiert,  und einfach überrascht wird, welcher Tee heute drin ist (und oft ist er genau passend für den Tag) ... das liebe ich nach wie vor. :)

Was ich auch schon hatte: Zettel mit Input für Aktivitäten - eher kontemplatives, passend zur Adventzeit (zB "Schreib einen Brief an eine Person deiner Wahl", "Sieh dir heute bewusst den Sonnenuntergang an", ...) oder kleine Gedichte.
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.773
Re: Adventkalender füllen
« Antwort #4 am: 30-11-2021, 10:34:48 »
Was mir noch einfällt bzw. wir in der Familie haben: Teile einer Sammlerfigur (zB von Lego) reingeben, möglichst so verteilt, dass man möglichst lange nicht weiß, welche Figur bzw. welches Endergebnis es wird. Am 24. ist dann die Bastelanleitung dazu drin. Mein Schwager bekommt so einen Kalender jedes Jahr befüllt (aber nicht von mir *g*).
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline hanni ohne nanni

  • depressives partygirl
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.848
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Adventkalender füllen
« Antwort #5 am: 30-11-2021, 10:45:14 »
Tee/Gewürze finde ich auch gut.
Unternehmungen gehen auch gut (je nachdem wer beschenkt wird).

bei uns kriegt nur das Kind einen selbst befüllten Adventkalender, voriges Jahr war es Lego ( ;)@Facie) und heuer hab ich ein magnetisches Puzzle der Welt gekauft, jeden Tag gibt es Puzzlestücke und je nach Land Aktivitäten (Essen/Musik/Geschichten aus dem jeweiligen Land bzw. der Region) und tlw kleine Geschenke (in unserem Fall Stofftiere und Playmobil) dazu.
Glaub nicht alles was du denkst.

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.084
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Adventkalender füllen
« Antwort #6 am: 30-11-2021, 10:55:16 »
Außerdem gibts einen zweiten Adventkalender für meinen Freund.

:-* :) :D - Der liebt das auch! :verliebt: :D (und freut sich schon auf morgen, wenn er in der Früh das erste Mal reingreifen darf/kann! ;D)
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Adventkalender füllen
« Antwort #7 am: 30-11-2021, 11:01:34 »
Tee/Gewürze finde ich auch gut. Unternehmungen gehen auch gut (je nachdem wer beschenkt wird). bei uns kriegt nur das Kind einen selbst befüllten Adventkalender, voriges Jahr war es Lego ( ;)@Facie) und heuer hab ich ein magnetisches Puzzle der Welt gekauft, jeden Tag gibt es Puzzlestücke und je nach Land Aktivitäten (Essen/Musik/Geschichten aus dem jeweiligen Land bzw. der Region) und tlw kleine Geschenke (in unserem Fall Stofftiere und Playmobil) dazu.
So ein großes Magnetpuzzle habe ich in der Arbeit, das ist wirklich toll! Für unsere Wohnung wars mir damals dann doch zu groß. 
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Adventkalender füllen
« Antwort #8 am: 30-11-2021, 11:47:55 »
Tee und Gewürze finde ich auch ganz gut! :)

Puzzle auch. die Sammlersachen find ich auch gut - das ist eh ähnlich wie dieses Holzpzzle, an das ich gedacht habe.

(für mich selbst mache ich das nicht! ist mir dann zu wenig spannend ;D)
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.773
Re: Adventkalender füllen
« Antwort #9 am: 30-11-2021, 12:31:08 »
Doch ist spannend genug. Ich fülle den Kalender mit geschlossenen Augen, haha, und ich füll ihn eh schon zwei Wochen vor Adventbeginn, dh. ich hab auch Zeit, wieder zu vergessen, was ich reingegeben hab. :P
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal