Ich zahle sehr häufig bar
mit Bankomatkarte
im Netz sehr gerne mit paypal.
dass es andere Möglichkeiten gibt, ist mir natürlich bekannt. aber gesehen hab ichs erst kürzlich zum ersten mal: während sie eingepackt hat, hat sie ihre Uhr ans Kastl gehalten und passt.
fand ich irgendwie spannend.
Mit dem Handy zahlen hab ich schon öfter gesehen.
Einmal allerdings, hab ich mir dazu schon meine Gedanken gemacht: Mama fragt den kleinen Fratz, ob er zahlen möchte. Ja, er will. sie gibt ihm das Handy, er hält es hin und es piept und fertig...
Ich glaub jetzt nicht, dass der da schon viel Bezug dazu gehabt hätte.... aber generell wundert mich nicht, dass die Kinder keinen Bezug zu Geld haben.
In Schweden war das glaub ich, wo es Jugendprogramme mit Bargeld gibt, damit man mal sieht, was das eigentlich alles bedeutet.
vielleicht ist es auch gut, Sachen wie DKT und Spiel des Lebens zu spielen? natürlich auch der "Kaufmannsladen" (ich hab das GELIEBT! wir hatten da wirklich so ein Gestell, mit einzelnen Fächern und da konnte man die Waren einordnen. das waren so kleine Kartonschachteln. Da stand "Maggi" drauf und "Nudeln" und "Reis"... und das irgenwie von Marken - also man konnte das wirklich erkennen (war sicher von irgendeinem bösen Konzern gesponsert

) es gab eine Kassa mit Münzen und Scheinen...
ich hab irgendwie auch etwas Bedenken vorm Abfangen von Daten. Ich war ja auch vom NFC zahlen mit der Bankomat skeptisch... vor allem, dass man keinen Code eingeben muss - das stört mich noch immer ehrlich gesagt. also dass ich das nicht selbst festlegen kann.
Mir kommt oft vor, wenn irgendwas weg ist - das Handy besonders - ist man total aufgeschmissen
