Autor Thema: Altersvorsorge  (Gelesen 1721 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lady_in_red

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.529
  • Geschlecht: Weiblich
Altersvorsorge
« am: 11-11-2012, 18:28:41 »
Da aufgrund der Entwicklungen in Österreich (Anzahl der Geburten; steigende Lebenserwartung) Pensionen in ihrer heutigen Höhe mit Sicherheit nicht beibehalten werden können, überleg ich mir eine private Altersvorsorge - bin da mit 30 vermutlich eh schon spät dran?

Wie ist das bei euch, macht ihr sowas? Baut irgendjemand noch allein auf die staatliche Pensionsvorsorge?

Ich bin ja völlig ungeeignet betreffend Aktien/Anleihen... und dahingehend wär ich auch "konservativ", wie man so sagt. Im Trend-Magazin gab's einen Artikel über Fondssparen im Versicherungsmantel - ich möcht alles möglichst sicher haben, und mich nicht selbst übermäßig viel darum kümmern müssen - wie gesagt, ich wär ungeeignet für's Investieren im Alleingang auf dem Markt, hab da sehr wenig Ahnung davon und möchte aber meine Zeit auch nicht damit verbringen, da zum Profi zu werden. Habe dahingehend ein großes Bedürfnis nach "Sicherheit" und Seriosität, und bin wenig risikobereit.

Jetzt noch die Frage, machen die Versicherungen wie zB Wüstenrot Probleme, wenn man angibt, psychisch krank zu sein? Verheimlichen möcht ich sowas nicht, wer weiß, wie sich mein Leben noch entwickeln wird, weil man ja nie weiss (Stichwort Aufenthalte in KH, oder ev. sogar mal zeitweise Berufsunfähigkeit). Müsste mir dann mein Arzt einen Befund schreiben für die Versicherung? Schließen die überhaupt was ab mit mir? Oder wenn doch, zu ungünstigereren Konditionen?

Find da wenig im Internet, na werd noch weiter googlen. Aber psychische Krankheiten nehmen soooo zu, aber eben gleichzeitig auch die Aussicht auf eine immer magerer werdende Pension. Klar, es heisst "lebe im hier und jetzt" usw., aber ein bißchen vorausdenken schadet auch nicht, find ich...

Und ich hab auch keine Ahnung, ob die Mehrheit der heutigen jüngeren Generation (30+/-) da vorsorgt, weiß es nicht mal aus meinem Bekanntenkreis... wär interessant zu hören, wie ihr, die User im Forum, das generell handhabt, und welche Gedanken ihr euch um die Zukunft (Pension, Alter) macht.

Hab jetzt nicht geschaut, ob es so einen ähnlichen Thread schon mal gab, ehrlich gesagt... ;)
« Letzte Änderung: 11-11-2012, 18:54:03 von lady_in_red »
Ohne Regen kein Regenbogen

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Altersvorsorge
« Antwort #1 am: 11-11-2012, 19:10:10 »
also ich finde, das sind zwei Themen:
Altersvorsorge
Zusatzversicherung

1) Altersvorsorge:
Ich habe mich auch nicht darum gekümmert, weil das eine mal, wo meine Eltern sowas für mich fast abgeschlossen haben, haben wirs doch nicht gemacht. meine Tante und mein Onkel sind/waren Bankangestellte und haben uns das zuerst nahegelegt und dann doch wieder abgeraten davon. Vor allem sind da ja jetzt auch Prämien weggefallen.

Aktien und Anleihen: die Österreicher sind ja generell sehr risikoavers und traditionell mit dem Sparbuch immer dabei *g*. Bei der Bank kann man in Fonds investieren. die Fondsmanager machen dann die ganze Arbeit. Was dabei rauskommen kann, wissen wir ja ;) außerdem ist durch das Risikohedging meist alles recht kurzfristig, was eben auch dazu beiträgt, dass Kurse schwanken. ich bin sehr börsenkritisch...

Aber du hast recht, ich sollte mich darum kümmern. Ich mache das derweil so, dass ich Lotto spiele *lol*. Ich werde keine Pension kriegen, auch nicht, wenn das System nicht zusammenbricht. Ich habe auch kein Geld um es irgendwo einzulegen um für die Pension zu sparen.

Zusatzversicherung:
Ich weiß, dass es dort Fragebögen gibt und ich kenne schon Leute, die abgelehnt wurden - also nicht direkt von Wüstenrot, sondern überhaupt.
Aber auch darum hab ich mir keine Gedanken gemacht, da ich kein Geld habe, um mir eine Zusatzversicherung zu leisten.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline LadyVader

  • Mal'ary'ush
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.597
  • Geschlecht: Weiblich
  • dabei seit 19.08.2001
Re: Altersvorsorge
« Antwort #2 am: 11-11-2012, 19:26:26 »
Wie eh schon teilweise bekannt, hab ich zwei zusätzliche private Pensionsversicherungen und habe auch sonst Geld auf der Seite (bzw. auf zwei Sparbüchern) für später und/oder schlechtere Zeiten.

Stichwort Zusatzversicherung: hab ich auch, von Merkur. Meine Mutter hat die schon vor zig Jahren für mich abgeschlossen und ich hab sie übernommen, als ich zu arbeiten begonnen hab.
« Letzte Änderung: 11-11-2012, 19:27:57 von LadyVader »
~ The greatest thing you'll ever learn is just to love and be loved in return ~

السلام عليكم

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Altersvorsorge
« Antwort #3 am: 11-11-2012, 22:04:55 »
Du kriegst ja eh sicher die Zeitschrift der AK Wien, da is grad ein Artikel dazu drin (S. 8-9)

http://ftp01.edvgnet.at/ftp1/akwien/akfs/AKFS_November_2012/index.html
« Letzte Änderung: 11-11-2012, 22:08:15 von Charisma »

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline lady_in_red

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.529
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Altersvorsorge
« Antwort #4 am: 11-11-2012, 22:49:06 »
Super, danke!

Hab mich übrigens heute dran erinnert, dass ich vor ca. 3 Jahren knapp den Fängen des OVB entkommen bin *lol*
War damals mehr als naiv, hab eine gewisse Lebensversicherung im letzten Moment rückgängig gemacht. Der Typ damals war voll schleimig, eine Bekannte hatte ihm meine Handy-Nr. gegeben, und er hat mich voll rumgekriegt, dass ich zu ihm ins Büro komme - mah, das war vlt. vergeudete Zeit meines Lebens, und ich hatte von sowas noch weniger Ahnung als jetzt :P Kann mich erinnern, dass ich mich geweigert hab, als er mir so kam, er hätte jetzt gern von mir ein paar Nummern von meinen Bekannten...
Und dass ich mir nach dem ganzen Schlamassel (Rückzieher in letzter Minute) gedacht hatte: Oh, dieses Monat ist er wohl nicht mehr "Mitarbeiter des Monats". Hab natürlich keine Ahnung, ob eine Stornierung sowas bewirken kann, aber mit mir hatte er im Endeffekt wohl keinen Erfolg ^^

Aber ich hab mir immer gedacht, eben weil die als unseriös gelten! -  und dass ich aber bei einer seriösen Versicherung im Endeffekt nicht blöd dastehn würd.
Naja, der Artikel sagt's eh ziemlich direkt.
Ohne Regen kein Regenbogen

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.904
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Altersvorsorge
« Antwort #5 am: 12-11-2012, 07:31:17 »
Das ist leider diese Maschine von OVB das du genötigt wirst "Empfehlungen" in Form von Kontakten an die OVB weiter zu geben.
Sie argumentieren das damit das sie keine Werbung machen,  nur durch Empfehlungen Ihren Kundenstock erweitern und deshalb auch die guten Konditionen an den Kunden weiter geben.
Die Realität ist das Sie den Kunden Produkte einreden die eigentlich nicht passen und als Belohnung musst du Sie weiter empfehlen damit sie zu Kontakte kommen, die Kunden machen es weil sie verunsichter sind und das ist die Masche von diesem Verein.


Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.773
Re: Altersvorsorge
« Antwort #6 am: 12-11-2012, 08:46:36 »
Also kurz und bündig: Ich scher mich überhaupt nicht um sowas. ;D
Das Thema ist mir viel zu mühsam und unsicher und die Altersvorsorge ist halt noch soweit weg, ich weiß eh überhaupt nicht, wie sich's entwickelt, bis ich mal in dem Alter bin - für mich persönlich und gesellschaftlich.

Mein Arbeitgeber zahlt monatlich einen kleinen Betrag für mich in eine private Pensionskasse. Da gäbe es die Möglichkeit, dass auch ich monatlich etwas dorthinzahle - aber ob's das bringt? Bis jetzt hab ich in diesem Topf 10 EUR/Monat als Pension - was soll man denn damit machen? Und dafür wird ma noch ein Sachbezug berechnet. Da wär's ma lieber, sie gäben mir den Betrag jetzt gleich aufs Gehalt dazu. ;D

Ich kenn auch einige (Arbeitskollegen), die jahrelang privat eingezahlt und jede Menge damit verloren haben, weil im Zuge der Wirtschaftskrise auch die diversifizierten Portfolios der Pensionskassen nix mehr geholfen haben. Was nämlich einmal im PK-Topf drin ist, kriegt man dort nimma raus. Die sind, verständlicherweise, jetzt ziemlich zerknirscht und angefressen, und das schreckt mich noch weiter ab, mir überhaupt so ein System anzufangen.
Also wenn schon, würd ich mir nur ganz privat was einrichten, ein Sparbuch oä. halt, wo ich monatlich einen Betrag als Rücklage hinüberweise. Aber so viel kann ich mir auch wieder nicht zurücklegen, dass es das wirklich bringt.

Und wenn ich mir die alten Menschen in meiner Umgebung so anschau, komm ich nur zu folgendem Schluss: Leben solang's geht, und dann am besten gleich sterben, als jahrelang in einem Heim dahinzuvegetieren.
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline Ginger

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • Geschlecht: Weiblich
  • ich bin die löwin *roar*
Re: Altersvorsorge
« Antwort #7 am: 12-11-2012, 09:15:54 »
nach dem ich mein aktuelles einkommen bis auf den letzten cent brauche, sehe ich für mich keinen sinn darin hier etwas für eine versicherung/vorsorge abzuzweigen, die mir eventuell in krisenzeiten oder in weltuntergangsstimmung gar nicht mehr ausgezahlt werden kann - gruslige vorstellung.

lieber hab ich ein stück land, wo auch mein name im grundbuch drinnen steht, ne möglichkeit sachen einzulagern und vieh zu halten.
also, ja ich tu was für meine altersvorsorge und mach mir auch gedanken, aber wohl nicht auf die weise wies oft gehandhabt wird.  ;)

She speaks in third person so that she can forget that she's me...

Vorhängchen

  • Gast
Re: Altersvorsorge
« Antwort #8 am: 12-11-2012, 10:08:52 »
Ich hab seit einigen Jahren eine Pensionsvorsorge bei meiner Bank. Zahle da monatlich ein. Ich hab im Sommer eine Info zu meiner Versicherung bekommen und war schockiert. Hab ein bissl herumgerechnet und wenns weiter so läuft bekomme ich lächerlich wenig und ich glaube nicht, dass es um so vieles besser wird.


Überlege derzeit die Pensionsvorsorge aufzulösen und etwas anderes daraus zu machen. Als ich aber einmal meinen Berater darauf angesprochen habe, sah mich der an als wäre ich nicht ganz gesund im Kopf :D Mein Chef ist in solchen Sachen ganz wiff. Solle mal mit ihm reden.




Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.107
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Altersvorsorge
« Antwort #9 am: 12-11-2012, 10:27:25 »
nach dem ich mein aktuelles einkommen bis auf den letzten cent brauche, sehe ich für mich keinen sinn darin hier etwas für eine versicherung/vorsorge abzuzweigen, die mir eventuell in krisenzeiten oder in weltuntergangsstimmung gar nicht mehr ausgezahlt werden kann - gruslige vorstellung.

lieber hab ich ein stück land, wo auch mein name im grundbuch drinnen steht, ne möglichkeit sachen einzulagern und vieh zu halten.
also, ja ich tu was für meine altersvorsorge und mach mir auch gedanken, aber wohl nicht auf die weise wies oft gehandhabt wird.  ;)

+++ in allen Punkten

Ich hab momentan keinen Spielraum mir Rücklagen zu schaffen. Davor hab ich mir einfach so das Geld beiseite gelegt, an eine Altersvorsorge hab ich ehrlich gesagt nicht gedacht. Das alles ist so vage und unsicher, dass ich lieber das Geld am Sparbuch oder lieber daheim liegen hab oder in Form eines Grundes etc...

Ich stimmt da auch Facie zu:
Zitat
Und wenn ich mir die alten Menschen in meiner Umgebung so anschau, komm ich nur zu folgendem Schluss: Leben solang's geht, und dann am besten gleich sterben, als jahrelang in einem Heim dahinzuvegetieren.

Dieses "in Würde altern" hat für mich momentan einfach nur etwas von einer Farce, solang du echt nicht wirklich genug Geld für sowas hast...
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal