0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ja, ich merks auch, dass ich schwerer aufstehe wenns so finster is. Vor nicht allzulanger Zeit hab ich eh einen Fred dazu eröffnet hier im Forum... (die meisten fanden die Lichtwecker-Idee aber unnötig, wenn ich mich recht erinner) Jeden Tag um ca die selbe Zeit schlafen gehen und aufstehen hilft bei mir auch. Aber man darf halt nicht zu spät ins Bett...
Am einfachsten geht, wenn man das Ende eines Schlafzyklusses erwischt. Deshalb hab ich hier ja auch mal nach Erfahrungen mit Schlafphasenweckern gefragt. Hat anscheinend niemand. Meine Recherchen haben aber egeben, dass die Dinger wohl hinausgeschmissenes Geld sind, da die Messergebnisse nicht gerade optimal sind.
Licht haut bei mir nicht hin. Außer der hat ein ganz spezielles Aufwecklicht. Ich mach nämlich immer gleich das Licht an, nachdem der Wecker abgegangen ist. Und schlaf dann halt gemütlich bei Licht weiter.
solltest du dir sowas zulegen, bin ich gespannt wies wirkt!@gewöhnen: Also ich habs im Sommer gemerkt, da gabs Wochen, wo ich 5x die Woche schon um 7 auf der Yogamatte stand ... Schon nach 2 Tagen, war ich ca 5-10 Minuten vor meinem Wecker munter und bin ohne Schwierigkeiten aufgestanden! Früher funktionierte das bei mir auch nie.... (kA vielleicht liegts auch am Yoga, angeblich braucht man weniger Schlaf und das stimmt bei mir auch...)dieses Schlafphasen-ding kenn ich auch vom Hörensagen, ist aber auch recht teuer glaub ich.