Autor Thema: Autokosten  (Gelesen 636 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Autokosten
« am: 25-04-2022, 10:20:55 »
So, nachdem das im anderen Thread wohl eher untergegangen ist und beim Autokauf-Thread auch nicht so rauskommt:

Ich versuche mir die Kosten pro km für ein Auto aufzustellen.

Ich lese häufig, dass ein Auto 400 oder 500 Euro im Monat kostet. wie man auf diesen Betrag kommt? ich weiß es nicht!
oder eben - wie erwähnt - das km Geld von 42 Cent. ich komm auf diesen Verbrauch nicht (natürlich, da sind auch Parkpickerl dabei... ok).

Ich habe eine Liste mit meinen Ausgaben für Sprit und da rechne ich mir meinen Verbrauch /km aus. das sind meist um die 8 bis 9 Cent (beim derzeitigen Spritpreis von > 1,5)
ich hab mir dann noch meine Servicerechnungen und Reparaturen, sowie eine Reifenrechnung dazu genommen. Jede Zahlung hab ich auf 30.000km aufgeteilt, weil das beim Service die Spanne ist, die Reparaturen auch oft genau da dazu kommen und bei den Reifen es eine Durschnittsgröße ist.
da komm ich dann auf 0,02 bis 0,03 Euro.

Die Versicherung habe ich nicht aufgeteilt, da sie km unabhängig zu zahlen ist. Da ich nicht vorhabe mein Auto zu verkaufen, sondern wissen möchte, wieviel ich einspare, wenn ich mein Auto mal stehen lasse, ist das für den Überblick interessant, für die Berechnung aber nicht.

Der Wertverlust ist natürlich schwierig festzustellen. Mein Auto ist allerdings fast 10 Jahre alt, insofern ist der wertverlust sicherlich nicht hoch.
Ich komm also auf 10-12 Cent pro km!

Lass ich mein Auto stehen und fahre mit dem Zug, spare ich also zwischen 6 und 7,20 Euro. zahle aber 6,80 (plus den Anteil von 66, der natürlich je nach Häufigkeit weniger wird). und das bei hohen Spritpreisen!
bei niedrigen Preise hab ich pro km zwischen 5 und 6 Cent.... käme also auf keine 10 Cent pro km.

Ich hab mich früher auch nicht damit beschäftigt und bin einfach gefahren! aber ich möchte das etwas ändern... aber finanziell gesehen ist das Autofahren einfach sehr billig - auch bei hohen Spritpreisen.  ??? (ich wohn nicht weit vom Bahnhof, muss man natürlich auch sagen).

Rechne ich zu optimistisch? also, weil mein Auto jetzt älter wird, werden die Reparaturen mehr und das gehörte weit mehr einberechnet?
(steuerlich hab ich eh schon gesagt... bringt Autofahren auf jeden Fall mehr, weil man viel mehr Steuern sparen kann, wenn man mit dem Auto fährt. völlig absurd!)
« Letzte Änderung: 25-04-2022, 11:10:32 von lara_ela »
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline v123

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.672
Re: Autokosten
« Antwort #1 am: 25-04-2022, 20:59:23 »
Was kostet ein Auto/jahr?
Ich find du bist da viel zu pingelig - wir schreiben jedes tanken (bei Ausflügen auch auf wohin), die Vignette, tunnelkarte, die Versicherung, das Service, das pickerl , 2x Jahr Reifenwechsel mit Depot…weil alles außer das tanken ist unabhängig von den km zu zahlen.
Man könnte noch den TGplatz dazu rechnen - tun wir aber nicht weil Teil des whgkredits u keine Wahl bestand.
Voila - das kostet das Auto/jahr.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Autokosten
« Antwort #2 am: 25-04-2022, 21:13:02 »
nein, die Frage ist: was kostet das Auto / km

und dazu ist nicht nur der Benzin wichtig, sondern auch die Reifen, die eine gewisse km Anzahl halten sowie das Service, das alle x km fällig ist. Reifen halten länger, wenn man weniger fährt (natürlich zerfallen sie irgendwann trotzdem), die Verschleißteile halten länger, das Service ist später etc... natürlich, wenn mans ganz stehen lässt, ist das auch nicht gut fürs auto - trifft aber auf mich sowieso nicht zu.

ich bin nicht pingelig, ich möchte es wissen. denn wenn ich mit dem Zug nicht spare, ist es reine Ideologie, die ich mir aufgrund der finanziellen situation wohl überlegen muss. (das ist wie die Bio Wahl im Supermarkt. sparen tut man damit nicht).
also sind die tatsächlichen Kosten nicht irrelevant.

ach ja: warum rechne ich nicht einfach alle Rechnungen durch die gefahrenen Kilometer im Jahr? Weil sich die Servicekosten verschieben und die Rechnung "heuer hat mich der km nur 0,04 gekostet, weil ich das Service erst im nächsten Jahr mache" nichts bringt....
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Gwen

  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 480
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Autokosten
« Antwort #3 am: 30-04-2022, 09:45:17 »
Also 400-500 €/Monat für ein Auto ist zB bei einem Leasingfahrzeug durchaus üblich. Wir haben uns das für unser letztes Auto mal penibel durchgerechnet was uns das im Schnitt im Monat gekostet hat. War ein VW Passat, den wir gebraucht gekauft haben (3 Jahre, ca 100 000km). Und mit allem drum und dran, also Treibstoff, Versicherung, Reparaturen und Wertverlust sind wir da auf ca 400€/Monat gekommen. Muss aber dazu sagen, dass zu der Zeit dieser VW Skandal war, der den Wertverlust beschleunigt hat und wir einen Auffahrunfall hatten (schuldlos), der natürlich auch am Restwert geknabbert hat. Gefahren sind wir relativ wenig, in Wien brauchst ja fast kein Auto, wenns zentral wohnst, aber sobald man raus aus der Stadt will ist es ohne Auto schon zach. Wir haben jetzt ein Firmenauto, da muss man sich um nix kümmern, aber man zahlt halt Sachbezug - das sind bei uns auch ca 300 €/Monat.

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.904
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Autokosten
« Antwort #4 am: 25-05-2022, 23:26:37 »
Ich weiß nicht ob der Skandal wirklich so wertmindernd war. Jetzt sind Gebrauchtwagen teuer also geringem bis teilweise keinem Wertverlust.

Offline Gwen

  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 480
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Autokosten
« Antwort #5 am: 19-06-2022, 17:21:07 »
Damals war die Wertminderung spürbar. Heute würde es sicher anders ausschauen und wir würden deutlich mehr kriegen, weil es durch die Lieferschwierigkeiten am Automarkt eine ganz andere Situation ist. Ein Freund von mir hat jetzt ein ähnliches Modell gebraucht gekauft und hat hat für älteres BJ und mehr Kilometer mehr gezahlt als wir damals bekommen haben (Verkauf ist ca. 3 Jahre her).

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Autokosten
« Antwort #6 am: 19-06-2022, 19:50:13 »
Ist mir bei meinem Auto aufgefallen, ist ein Kleinwagen, hab ihn 2019 gekauft, da war er zwei Jahre alt und hatte 22000km
Jetzt werden 2017er Modelle mit mehr km um das selbe Geld oder mehr verkauft. Irre.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Autokosten
« Antwort #7 am: 19-06-2022, 19:53:32 »
Selbe Ausstattung, 85000km, selbes Baujahr, 500€ weniger als ich 2019 bezahlt hab, das ist echt verrückt.

Ich hoffe, unsere Autos fahren noch ewig...

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Autokosten
« Antwort #8 am: 21-06-2022, 10:23:56 »
Angeblich macht der Tankzeitpunkt ja einen Unterschied vom Preis her. War für uns nie relevant, wir müssen nicht so oft tanken und haben immer getankt, wenn halt leer war und wer Zeit hatte. Jetzt hab ich gelesen, Wochenanfang/ Montag wäre am besten? 
Vergleicht ihr auch die Preise der Tankstellen?
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Autokosten
« Antwort #9 am: 21-06-2022, 10:25:54 »
Normalerweise Montag vor 12:00, da um 12 die Preise geändert werden können und über das WE nicht geändert werden darf.

Und sonst halt auch vor 12.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal