Autor Thema: Bitte kurz um eure Mithilfe - Forschungsfrage  (Gelesen 1749 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline gothicpuss

  • Antonia Stark
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.319
  • Geschlecht: Weiblich
Bitte kurz um eure Mithilfe - Forschungsfrage
« am: 19-05-2011, 11:06:34 »
Ich bin gerade dabei, eine Forschungsfrage zu entwickeln und bitte euch, folgende Fragen seriös (weil eben wissenschaftliches Thema) zu beantworten.

Sind Frauen, die auf irgendeine Weise mit Pferden zu tun haben (Reiterinnen, Pferdewirtinnen, etc.) ein eigener Schlag Mensch? Unterscheiden sie sich von Frauen, die nichts mit Pferden zu tun haben, bzw. von Frauen, die sich nicht dafür interessieren? Wenn ja, worin?

Am besten schreibt ihr das, was euch spontan einfällt. Und bitte begründet eure Antwort. Muss nicht viel sein, ich will nur einen kleinen Überblick bekommen.

Danke! :)
But if you have forgotten
Your precious mother tongue
What do you think your mother
Would say of what you've done?
And if you can't remember the place
You call a home, or having trouble placing
Who's calling on the phone...

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Bitte kurz um eure Mithilfe - Forschungsfrage
« Antwort #1 am: 19-05-2011, 11:53:26 »
ich glaube schon ein bissl. sie haben in ihrem Leben einen hochprioren Punkt mehr als andre.

(ich kennen zwar nur einige wenige Reitställe, aber alle um die 90% Frauenanteil. keine Ahnung worans liegt)

ich bin aber zB auch der Meinung, dass sich Sportlerinnen anders sind als Nicht Sportlerinnen (also die beiden Enden der Skala quasi)
nur bei Pferdesport kommt der Faktor Lebewesen mit dazu. Wenn ma mal zB ned laufen geht wartet der Weg ned auf einen, das Pferd schon (zumindest machts den Eindruck)
um den Weg muss ma sich als Läufer normal ned kümmern, ums Pferd schon.

Ausserdem hab ich schon beobachtet, das Frauen sich bei "obermacho Reitlehrern" immer wieder mal gerne "eine Portion Badboy" abholen (Vielleicht um einen mangel auszugleichen???). Also ned alle, aber einige und die immer wieder - war eine seltsame beobachtung eigentlich.

Pferdewirtinnen noch eine Stufe Mehr, weil die haben sich das zum Beruf auch noch gemacht.

Sicher sind "Pferdefrauen" also ein bissal eigen, aber das heisst eben ned, dass die mehr "eigen" sind als andre Bevölkerungsgruppen.

Briefmarkensammler, Katzen/Hundzüchter, Tänzer, etc ham auch ihre eiggenheiten
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.084
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Bitte kurz um eure Mithilfe - Forschungsfrage
« Antwort #2 am: 19-05-2011, 13:51:47 »
Sind Frauen, die auf irgendeine Weise mit Pferden zu tun haben (Reiterinnen, Pferdewirtinnen, etc.) ein eigener Schlag Mensch?

Nicht mehr als Beamte, Wirte, Sportler, Ärzte, Modellbauer oder welche Stände/Gruppierungen auch immer...also ja, sie sind schon ein eigener Schlag, aber so wie halt andere auch a eigener Schlag san...

Unterscheiden sie sich von Frauen, die nichts mit Pferden zu tun haben, bzw. von Frauen, die sich nicht dafür interessieren? Wenn ja, worin?

Ja...Warum? Die anderen Frauen haben nichts mit Pferden zu tun... ;)
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Online Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Bitte kurz um eure Mithilfe - Forschungsfrage
« Antwort #3 am: 19-05-2011, 15:32:27 »
Ich finde nicht, dass das Unterschiede sind zwischen Frauen mit oder ohne Pferdenähe.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.107
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Bitte kurz um eure Mithilfe - Forschungsfrage
« Antwort #4 am: 19-05-2011, 19:15:29 »
Ich finde nicht, das sie sich jetzt von nicht-Pferdefrauen unterscheiden lassen. Ich kenne einige, die ein Pferd haben, und die könnten vom Charakter nicht unterschiedlicher sein. Aber mit einem hat Nox natürlich recht, dass das eine sehr hohe Priorität in ihrem Leben hat. Kosten, tägliches vorbeischaue, pflegen etc.
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Online lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Bitte kurz um eure Mithilfe - Forschungsfrage
« Antwort #5 am: 19-05-2011, 19:23:23 »
hm... schwierig ehrlich gesagt... Ich finde generell Menschen, die mit Pferden arbeiten sind "eigen" aber, wie schon gesagt wurde, im gleichen Maße "eigen", wie diejenigen, die einen Hund haben, oder Katzen lieben oder...
Vor allem sind auch, meiner Erfahrung nach, unterschiedliche Rassen und Reitstiele viel eher mit, sagen wir mal, Persönlichkeitsmekrmalen verknüpft als der Umgang mit Pferden allgemein.

Ich würde auch nicht sagen, dass Frauen irgendwie ein "Macht" Problem lösen oder sowas (also Chef sein), weil gerade die Frauen oft einen miesen Umgang mit Pferden haben (oder vielleicht ist das genau das Machtproblem) Männer sind oft einfühlsamer! im Spitzensport wieder ev. umgekehrt....
allerdings interessant: Monty Roberts, Pat Parelli, der Zirkustyp, dessen Name mir nicht einfällt
und: Linda Tellington. Punkt.

Wie überall, vielleicht auch interessant, ist das Fußvolk Frauendominiert, aber an der Spitze sind Männer. keine Ahnung, ob das bei Großpferdesport genauso ist. wennst auf a Landsmót fährst sind dort in der Erwachsenenklasse viel mehr Männer als Frauen! und das sind auch großteils die Gewinner dann.

das, was nox gesagt hat wiederum mit den bad boys kann ich überhaupt nicht bestätigen. die Reitlehrerinnen, die ich kenne, sind eher die bissigen, während die Männer eben die feinfüligen sind. aber vielleicht liegt das auch daran, dass wir eben eine bissige deutsche Reitlehrerin hatten in unserem Stall und wir uns sonstige Kurse sehr genau überlegt haben!
ein Einar hat genau gar nix vom Bad Boy, der fällt mehr unter Pferdeflüsterer (ist auch der, der aus allen Reitkünsten was übernimmt, sei es Western oder Barock) und ok... der Piet... der war mehr so der Frauenheld. vielleicht fällt das unter diese Schiene... weiß nicht...
hmmm
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Ginger

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • Geschlecht: Weiblich
  • ich bin die löwin *roar*
Re: Bitte kurz um eure Mithilfe - Forschungsfrage
« Antwort #6 am: 19-05-2011, 20:37:02 »
also das:
"allerdings interessant: Monty Roberts, Pat Parelli, der Zirkustyp, dessen Name mir nicht einfällt
und: Linda Tellington. Punkt."

.. naja, das liegt dann aber eher daran das du eventuell nicht alles kennst was am markt so herumdümpelt, oder nicht?
außerdem macht berühmtheit einen noch lange nicht zu einem guten pferdemenschen (m.roberts = besser als die DAMALIGEN andern ausbildner, allerdings dennoch psychodruck, der in der heutigen zeit nichts mehr verloren hat!) pat parelli hat eine frau an seiner seite die genau so berühmt *hust* berüchtigt ist wie er selbst..  ;)

zum thema selbst: alle wahnsinnig!  :P
und außerdem lehn ich mich mal aus dem fenster und sage: ich bemerke das frauen die sich mit tieren beschäftigen (beschäftigen =/= besitzen) irgendwie anders sind.. wieso.. darüber müsst ich noch genauer nachdenken, die antwort lass ich dir aber gerne zukommen, wenn sie ausgereift ist  ;D
She speaks in third person so that she can forget that she's me...

Offline hanni ohne nanni

  • depressives partygirl
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.848
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Bitte kurz um eure Mithilfe - Forschungsfrage
« Antwort #7 am: 19-05-2011, 21:35:42 »
ich find, dass pferdebesitzerinnen eigen sind - bei vielen, so mein gefühl, steht das pferd immer an 1. stelle, egal was passiert. tlw kommts mir so vor, als ob manche ihre pferde richtig vermenschlichen würden.
schon alleine, wenn man sich die futterwünsche so ansieht.

(welche, die nur reiten, empfinde ich tendenziell eher nicht so).
Glaub nicht alles was du denkst.

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.084
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Bitte kurz um eure Mithilfe - Forschungsfrage
« Antwort #8 am: 19-05-2011, 21:59:39 »
ich find, dass pferdebesitzerinnen eigen sind - bei vielen, so mein gefühl, steht das pferd immer an 1. stelle, egal was passiert. tlw kommts mir so vor, als ob manche ihre pferde richtig vermenschlichen würden.

Das is aber a "Krankheit", die Tierbesitzer ganz allgemein oft ham...egal ob's a Hamster, a Katz', a Hund oder halt a Pferd is...is zumindest mei Beobachtung...a bissl kann i's allerdings auch verstehen, Viecher ham ja genauso ihre Persönlichkeit...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.904
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Bitte kurz um eure Mithilfe - Forschungsfrage
« Antwort #9 am: 20-05-2011, 07:03:59 »
ich find, dass pferdebesitzerinnen eigen sind - bei vielen, so mein gefühl, steht das pferd immer an 1. stelle, egal was passiert. tlw kommts mir so vor, als ob manche ihre pferde richtig vermenschlichen würden.
schon alleine, wenn man sich die futterwünsche so ansieht.

(welche, die nur reiten, empfinde ich tendenziell eher nicht so).

klingt jetzt vllt. etwas klischeehaft aber ich glaub das die damit etwas kompensieren möchten.
Aber das trifft auch auf andere Tierhalter zu und nicht nur Pferdebesitzerinnen. 

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal