RBeX - Die alte Community
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Dieses Thema
Dieses Forum
Gesamtes Forum
Übersicht
Hilfe
Arcade
Nutzungsbedingungen
Einloggen
Registrieren
Impressum
Kontakt
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Lifestyle
(Moderatoren:
Charisma
,
Thora
) »
Dein ökologischer Fußabdruck!
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Alle
Autor
Thema: Dein ökologischer Fußabdruck! (Gelesen 1603 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Charisma
Westbahnhof Lover
Moderator
Beiträge: 43.070
Ich liebe Kätzchen!
Dein ökologischer Fußabdruck!
«
am:
21-05-2013, 18:40:27 »
Zu berechnen unter:
http://www.mein-fussabdruck.at/footprint/info
Wäre super, wenn wir den hier posten könnten...
Ich fang mal an!
Und falls es das schon mal gab: Ma wurscht!
Gespeichert
Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo
Charisma
Westbahnhof Lover
Moderator
Beiträge: 43.070
Ich liebe Kätzchen!
Re: Dein ökologischer Fußabdruck!
«
Antwort #1 am:
21-05-2013, 18:50:06 »
Im Bereich Wohnen hinterlassen Sie einen ökologischen Fußabdruck von 0,28 global Hektar.
Sehr klein.
Im Bereich Ernährung hinterlassen Sie einen ökologischen Fußabdruck von 1,44 global Hektar.
Durchschnitt.
Im Bereich Mobilität hinterlassen Sie einen ökologischen Fußabdruck von 0,28 global Hektar.
Sehr klein.
Im Bereich Konsum hinterlassen Sie einen ökologischen Fußabdruck von 1,73 global Hektar.
Sehr klein.
Sie hinterlassen einen ökologischen Fußabdruck von 3,7 global Hektar.
Ihr Footprint ist damit kleiner als der österreichische Durchschnitt von 4,9 gha.
Es würde 2,1 Planeten von der Qualität der Erde erfordern, um allen ErdenbürgerInnen den gleichen Zugriff auf Ressourcen und Energie zu ermöglichen!
Ich muss sagen, dass mi das schon schockiert. Bin unter dem Durchschnitt, aber trotdem bräuchten wir 2 Planeten, damit alle so leben können, wie ich...
Gespeichert
Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 57.551
Re: Dein ökologischer Fußabdruck!
«
Antwort #2 am:
21-05-2013, 18:56:56 »
meiner ist angeblich klein... aber ich hab ehrlich gesagt keine ahnung!
weil wir haben das Haus gemietet, weiß nicht, wann es gebaut wurde, wie es thermisch aussieht keine Ahnung.
wieviel km ich Urlaub fahre weiß ich nicht, wieviel km zu meiner Ausbildungsstätte sind weiß ich auch nicht.... hab also irgendwelche Zahlen reingeschrieben.
allerdings fliege ich weder beruflich noch privat, da zu teuer...
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
Charisma
Westbahnhof Lover
Moderator
Beiträge: 43.070
Ich liebe Kätzchen!
Re: Dein ökologischer Fußabdruck!
«
Antwort #3 am:
21-05-2013, 19:02:20 »
Du, das mitm Urlaub sind auch nur so Annahmen bei mir, das weiß ich auch nicht genau, wie das in Summe aussieht. Bin aber mal vom Schlimmsten ausgegangen.
Das mitm Haus is natürlich schwierig, das weiß ich auch nur, weil ich in einem drei Jahre alten Haus wohn und die Baubeschreibung usw. kenne.
Gespeichert
Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo
LadyVader
Mal'ary'ush
Altes Eisen
Beiträge: 8.597
Geschlecht:
dabei seit 19.08.2001
Re: Dein ökologischer Fußabdruck!
«
Antwort #4 am:
21-05-2013, 19:11:26 »
Ihr Footprint im Bereich Wohnen ist um 16,7% kleiner - also besser - als der österreichische Durchschnitt.
Ihr Footprint im Bereich Ernährung ist um 36,7% kleiner - also deutlich besser - als der österreichische Durchschnitt.
Ihr Footprint im Bereich Mobilität ist um 108,3% größer - also deutlich schlechter - als der österreichische Durchschnitt.
Ihr Footprint im Bereich Konsum ist um 1,3% größer - also schlechter - als der österreichische Durchschnitt.
Dass der Bereich "Mobilität" bei mir katastrophal ist, war klar. Hab aber überall auch eher im Sinne von "worst case" angekreuzt.
«
Letzte Änderung: 21-05-2013, 19:13:42 von LadyVader
»
Gespeichert
~
The greatest thing you'll ever learn is just to love and be loved in return
~
السلام عليكم
Kurai
Nocturnal animal
Altes Eisen
Beiträge: 13.107
Geschlecht:
VN
Re: Dein ökologischer Fußabdruck!
«
Antwort #5 am:
21-05-2013, 19:21:17 »
Im Bereich
Wohnen
hinterlassen Sie einen ökologischen Fußabdruck von
0,75
global Hektar.
Ihr Footprint im Bereich Wohnen ist um 3,8% kleiner - also besser - als der österreichische Durchschnitt.
Im Bereich
Ernährung
hinterlassen Sie einen ökologischen Fußabdruck von
0,99
global Hektar.
Ihr Footprint im Bereich Ernährung ist um 22,7% kleiner - also besser - als der österreichische Durchschnitt.
Im Bereich
Mobilität
hinterlassen Sie einen ökologischen Fußabdruck von
2,56
global Hektar.
Ihr Footprint im Bereich Mobilität ist um 326,7% größer - also deutlich schlechter - als der österreichische Durchschnitt.
Im Bereich
Konsum
hinterlassen Sie einen ökologischen Fußabdruck von
1,72
global Hektar.
Ihr Footprint im Bereich Konsum ist um 23,2% kleiner - also besser - als der österreichische Durchschnitt.
Sie hinterlassen einen ökologischen Fußabdruck von 6,0 global Hektar.
Ihr Footprint ist damit größer als der österreichische Durchschnitt von 4,9 gha.
Es würde 3,3 Planeten von der Qualität der Erde erfordern, um allen ErdenbürgerInnen den gleichen Zugriff auf Ressourcen und Energie zu ermöglichen!
ja org... vorallem die Mobilität ist scheiße - aber das wird sich gsd bald ändern...
Gespeichert
"
Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .
."
wuschelengel
Facility Management
Beiträge: 30.540
Geschlecht:
Schwer Forumssüchtig
Re: Dein ökologischer Fußabdruck!
«
Antwort #6 am:
21-05-2013, 19:48:23 »
Ich hab insgesamt sehr klein (3):
Wohnen 0,24
Ernährung 1,09 (der Fleischkonsum schlägt sich zu Buche)
Mobilität 0,04 (ich hab ja keine Anfahrtswege zur Arbeit und bin hier quasi alles mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs..)
Konsum 1,64
Gespeichert
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.
FaceValue
deranged accountant
Altes Eisen
Beiträge: 14.773
Re: Dein ökologischer Fußabdruck!
«
Antwort #7 am:
21-05-2013, 19:53:21 »
Im Bereich Wohnen schlag ich total nach oben aus. Wenn ich die Verbesserungsvorschläge lese, kann ich allerdings nicht mehr tun, als Ökostrom und Energiesparlampen zu verwenden. Alles andere mach ich eh oder liegt in einer Mietwohnung nicht in meiner Hand. Was soll ich dann machen? Eine Holzhütte kaufen?
Dass Mobilität und Ernährung bei mir vorbildlich sind, is auch ned schwer zu erraten gewesen. Ohne Auto is das leicht.
Ich kann jetzt mim Heiligenschein herumlaufen, weil ich kein Auto hab, oder ich kann mich selber ans Kreuz nageln, weil ich in einem Altbau wohn, im Endeffekt isses eh wurscht, denn ich bin eh im Durchschnitt.
Also interessanter Test aber ned wirklich hilfreich, wenn ma realistisch was verbessern möchte.
Das wirklich Schlimme an dem Test war für mich, dass ich bei vielem überhaupt keine Ahnung hatte und erst überlegen oder nachschauen musste (zB wie ich mein Warmwasser aufbereite, hat mich nie interessiert, oder wie viele km ich pro Woche zurückleg).
-----------------------------------------------------------------------------------
Sie hinterlassen einen ökologischen Fußabdruck von 4,9 global Hektar. Ihr Footprint ist damit gleich groß wie der österreichische Durchschnitt von 4,9 gha.
Es würde 2,7 Planeten von der Qualität der Erde erfordern, um allen ErdenbürgerInnen den gleichen Zugriff auf Ressourcen und Energie zu ermöglichen!
hre Footprint-Detailergebnisse im Vergleich
Bereich
Ihr Wert
österr. Durchschnitt
Wohnen
1,55 gha
0,78 gha
Ernährung
0,81 gha
1,28 gha
Mobilität
0,34 gha
0,60 gha
Konsum
2,24 gha
2,24 gha
Gespeichert
- Now it's broken *and* it's working. -
-
Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer.
-
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 57.551
Re: Dein ökologischer Fußabdruck!
«
Antwort #8 am:
21-05-2013, 19:58:50 »
ja, also das mit den km weiß ich auch nicht. ich hab auch bei vielen Dingen überlegen müssen, was ich eigentlich hab...
aber ich gebe zu, dass ich zB nicht wirklich schau, wie eine Wohnung zB geheizt wird, es sei denn es ist E Heizung oder Nachtspeicher oder sowas... das is a Dreck und zu teuer. alles andere, wie jetzt die Mietwohnung/-haus geheizt wird oder der Strom erzeugt wird... is ma ned wichtig, weil ich nicht die Mittel habe, darüber nachzudenken! Außerdem denke ich nicht, dass irgendein haus, das Solarenergie hat, vermietet wird...
bei den energiesparlampen bin ich ja sowieso skeptisch, da sie vielleicht während des gebrauchs Energie sparen aber die Erzeugung und die Entsorgung so umweltbelastend ist, dass sich das in meinen Augen übrhaupt nicht rechnet!
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 57.551
Re: Dein ökologischer Fußabdruck!
«
Antwort #9 am:
21-05-2013, 20:09:52 »
was mich noch etwas stört ist, dass zwar danach gefragt wird, ob man Bio-Lebensmittel kauft, aber darauf verzichtet wird zu fragen, ob man auf Regionalität schaut. das empfinde ich persönlich als wichtiger! ich glaub nämlich, es macht wenig Sinn Bio-Tomaten aus Chile einzufliegen (zb)
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder
anmelden
oder
registrieren
!
Drucken
Seiten: [
1
]
Alle
« vorheriges
nächstes »
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Lifestyle
(Moderatoren:
Charisma
,
Thora
) »
Dein ökologischer Fußabdruck!
Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.
Powered by
EzPortal
Cookies helfen uns die Webseite für Sie ständig zu verbessern. Durch das Nutzen der Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OK
Learn more