Autor Thema: Der Stil passt sich der Lebensphase an?  (Gelesen 1032 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.773
Der Stil passt sich der Lebensphase an?
« am: 09-07-2019, 13:05:02 »
Ich merke es gerade bei mir, wie sich mein Stil verändert, ohne dass ich bewusst eingreife oder mir das wünsche. Es passiert einfach. Könnt ihr das an euch auch beobachten? Oder an Dritten (da fällt es einem vielleicht sogar eher auf)?

Damit meine ich nicht, dass man seinen Lebensstil anpasst, je nachdem, wie viel Geld man gerade hat.  :P Sondern dass sich Kleidungsstil, Styling, Vorlieben, Geschmack verändern und das in Übereinstimmung mit anderen inneren oder äußeren Veränderungen.
Bei mir gibt's zB immer einen Zusammenhang zwischen meiner Frisur und meiner Lebensphase bzw. bei jeder Veränderung im Leben, kommt ein neuer Haarschnitt "automatisch" dazu.

Heuer merk ich es so stark, dass mir Accessoires, die mir bisher gefallen haben und auch zu mir gepasst haben, jetzt auf den Nerv gehen. Lange Ohrringe, Schmuck mit Tiermotiven drauf, Blumenschmuck im Haar ... Ich hab das Gefühl, das passt mir nimma. Ich hab immer lange Ohrringe getragen, jetzt mag ich auf einmal nur dezente Stecker. Ich kann's aber nicht erklären und es hat sich auch an den äußeren Umständen nix verändert. Ich hab den gleichen Arbeitsplatz, die gleichen Hobbys ... aber natürlich hab ich mich persönlich weiterentwickelt und bin älter geworden. Kommt das also automatisch mim Alter, dass man irgendwann denkt, "Genug verkleidet und behängt, das brauch ich alles nimma."  ;D Meine Kollegin (10 Jahre älter als ich) meint, sie haltet überhaupt keinen Schmuck mehr an sich aus. Oder sind es eher Kommen-und-Gehen-Phasen? Wenn man ein paar Jahre lang keinen großen Schmuck getragen hat, weil es der Job nicht erlaubt hat, oder man ihn wegen der Kinder weggelassen hat, kommt danach dann wieder eine Phase, wo man sich "behängen" will?
Und warum beschäftigt mich das Thema so? ;)

Also welche Veränderungen hat's bei euch gegeben? Und was habt ihr durch alle Phasen hindurch behalten? ;)
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Der Stil passt sich der Lebensphase an?
« Antwort #1 am: 09-07-2019, 14:23:21 »
Also das stimmt sicher. Ich kleide mich gerade wieder viel jugendlicher, als vor 5 Jahren, wobei das jetzt sicher authentischer ist, als damals. Stil ist auf jeden Fall auch viel unbewusst (außer man hat eben zB beruflich Vorgaben).

Was ich jedenfalls immer behalten habe, sind die langen Haare und ich kann es mir auch nicht anders vorstellen (ich schließe aber nicht aus, dass sie geschnitten werden- wer weiß, irgendwann vielleicht doch). 

Mich beschäftigt das Thema auch immer wieder und ich denke drüber nach.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline Milka

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 9.185
  • Weltuntergangshöllenhündin
Re: Der Stil passt sich der Lebensphase an?
« Antwort #2 am: 09-07-2019, 15:39:00 »
Mein Stil hat sich auch langsam verändert. Ich trage jetzt lieber weitere Sachen, viele Kleider und auch mehr Farbe. Die Haare sind allerdings über die Jahre immer schulterlang oder etwas länger geblieben, auch farblich ergibt sich nicht viel, bin da recht langweilig  ;D
Als Gott die Männer schuf, versprach er, dass ideale Männer an jeder Ecke zu finden sein
werden… und dann machte er die Erde rund.


Ich lebe in meiner eigenen Welt. Keine Sorge, man kennt mich dort.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Der Stil passt sich der Lebensphase an?
« Antwort #3 am: 10-07-2019, 15:27:39 »
Mein Stil hat hauptsächlich mit meiner Umgebung zu tun.
Andererseits habe ich seit mittlrweile Jahren nichts mehr eingekauft - insofern ändert sich auch mein Stil nicht abgesehen davon, dass ich gerade überhaupt keinen Schmuck mehr trage, weil ich auch nicht ausgehhe.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Der Stil passt sich der Lebensphase an?
« Antwort #4 am: 10-07-2019, 16:39:45 »
Die Umgebung ist jedenfalls relevant! Bei mir auch!

Ich trage meinen Schmuck auch zuhause, auch wenn ich alleine bin. Ich trage ihn gerne  :D
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline hanni ohne nanni

  • depressives partygirl
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.848
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Der Stil passt sich der Lebensphase an?
« Antwort #5 am: 16-07-2019, 13:03:09 »
ich weiß nicht, ob es mit (m)einer Lebensphase zu tun hat, aber an mir fällt mir hauptsächlich auf, dass sich meine Vorlieben für Schuhe öfter ändern und auch für Accessoires.

Heuer trag ich z.B. fast ausschließlich Stoffschuhe einer bestimmten Marke und dazu noch Birkenstock, dafür kaum anderes, dabei hätte ich einige schöne Sandalen, aber irgendwie nicht so Lust drauf.
Bis vor 2 Jahren hab ich quasi immer ein Tuch im Frühjahr/Sommer bzw. halt in den kälteren Zeiten Schals getragen - mach ich nimmer.

Prinzipiell bin ich derzeit einfach der Typ T-Shirts und Jeans. Natürlich mit Ausnahmen, ein paar andere Hosen hab ich schon. Und Kleider, aber so 100pro wohl fühl ich mich dann oft nicht. Hm.
Glaub nicht alles was du denkst.

Offline Sommerregen

  • Ex-Forumshendl...^^
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.963
  • Geschlecht: Weiblich
  • Groovy groovy jazzy funky pounce bounce dance...
Re: Der Stil passt sich der Lebensphase an?
« Antwort #6 am: 16-07-2019, 17:48:01 »
Hm, ja, mein Stil hat sich sicher verändert, aber ein Grund-Stil ist geblieben.

Ich fühl mich in extra-kurzen Sachen usw nicht mehr so wohl. Nicht weil ich glaub es steht mir nicht  od ich kanns mir figurtechnisch "nicht leisten", aber ich mags zT einfach nicht mehr.
Viele andere Sachen trage ich seit mehreren Jahren und sie gefallen mir immer noch.

Seit ca 5 Jahren schau ich auch auf Nachhaltikeit bei Mode und kauf auch viel weniger Sachen.
Meine Waldviertler-Schuhe hab ich so lang, ebenfalls meine Birkenstock  - bzw die noch länger - trag eigentlich fast nur die Schuhe.
Ich versuch halt die Sachen "aufzutragen". Außerdem achte ich dass es Naturstoffe sind. Polyester & Co hab ich fast nur noch bei Sportsachen...

Ohrringe trag ich schon sehr lange nicht mehr, bzw nur kleine Stecker. Auch sonst eigentlich Acessoires/Schmuck nur zu Anlässen.
Momentan steh ich auf Stoffhargummis wie in den 80er/90ern. "Scrunchies". Hab vor 1 jahr einen gekauft und jetzt aus Leinenresten noch 3 selber genäht.

Mein Stil hat sicher einen leichten Ökö-Alternativ-Touch. - aber das passt schon so 8)
(¯`•.¸¸.•´¯`•.¸¸.-  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  -.¸¸.•´¯`•.¸¸.•´¯)

Vorhängchen

  • Gast
Re: Der Stil passt sich der Lebensphase an?
« Antwort #7 am: 29-07-2019, 10:55:44 »
Ich habe schon viel ausprobiert aber am wohlsten fühle ich mich in einfachen Schnitten und Farben (Schwarz, Blau, Dunkelgrün, Altrosa, etc.)
Schals und Schmuck habe ich letztens radikal ausgemistet. Da ist nicht viel übrig geblieben aber weil es mich auch nicht mehr interessiert.
Trage zwar täglich Schmuck, aber da meist denselben.
 
Ich achten viel mehr auf Qualität und Ursprung (Nachhaltigkeit) als darauf ob es gerade modern ist. Ganz kann ich mich natürlich dem nicht entziehen aber beim Kauf hinterfrage ich schon ob ich das in ein paar Jahren auch noch anziehen würde.

Offline v123

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.672
Re: Der Stil passt sich der Lebensphase an?
« Antwort #8 am: 01-08-2019, 10:52:24 »
Ich bin nach wie vor sehr jugendlich u bunt gekleidet - hpstl miniröcke, Dreh- od tellerröcke mit Shirts, aber auch Kleider. Zu 90% sind die Sachen handmade. Schuhe immer flach. Im Sommer flipflops u Sandalen, die farblich zum Outfit passen. Bei übergangswetter wald4tler Twiga, die ich mittlerweile in 11 verschiedenen Farben besitze 😅 dh die werden stets farblich mit Outfit kombiniert od gezielt als farbakzent eingesetzt.
Der Haarfarbe rot bleib ich jez auch schon quasi seit 15j treu.
Womit ich heuer wieder begann - richtige Ohrringe zu tragen. Vor den Kindern tat ich das immer u hab einen großen Fundus, den ich aus der ganzen Welt zusammen trug u noch genau weiß woher ich sie habe. Mittlerweile muss ich aufs Gewicht achten dh es gehen nicht mehr alle, aber ich hab ca 5-10 Paare, die ich farblich od thematisch wähle u daher tgl wechsle.

Was mir aber jetzt bei den letzten Vorstellungsgesprächen kam - ich passe mich dem Posten an. Während mir beim arbeiten im Jugendzentrum es komplett egal ist, ob das Kleid schreiende Farben hat od Muster zusammen passen, wählte ich beim vorstellen im öffentl Dienst dezente Farben. Wobei es jez dann abhängig sein wird davon ob reiner Bürotag herrscht mit internen Besprechungen od Reiner dokumentationsarbeit  od ob ich raus gehe...beim unterwegs sein werd ich sicher keine Shirts anziehen mit „feck perfuction“ od „i know i‘m fucking fabulous“ 😂

Dh letztendlich hat Stil anpassen für mich weniger mit Lebensphasen zu tun sondern viel mehr zu wissen, wann was geht u (un)angebracht ist. U die Kunst ist dabei sich eine Garderobe an zu schaffen, sodass f jede Gelegenheit was dabei ist, das passend ist u man es immer gern u selbstbewusst tragen kann.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Der Stil passt sich der Lebensphase an?
« Antwort #9 am: 01-08-2019, 11:39:25 »
Bei mir schon, durch die Kinder jetzt unaufwändiger in Sachen Make Up und Schmuck. Hab auch sehr viel Modeschmuck ausgemistet, nur ein paar Stücke sind geblieben und sonst nur echter.

Aber trotzdem ist mein Stil sich immer ähnlich geblieben, bunt und auffällig. Hab von Leuten, die mich nicht gekannt haben, Komplimente dafür bekommen, obwohl es inzwischen echt die light-Version ist :)

Ganz jung war es ganz extrem, wurde dann angepasstER, zum Glück hab ich aber auch eine Arbeit, wo ich anziehen kann, was ich will. Etwas, wo ich Business Gewand tragen müsste, hat mich nie interessiert.

Ich hatte eine Phase, als ich meinen Mann kennengelernt hab, da hab ich nur rot, schwarz, weiß und grau getragen. War an sich ein toller Stil und leicht zu kombinieren, aber auf Dauer zu wenig bunt :)

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal