Autor Thema: Einfluss der Planeten auf Stimmung etc.  (Gelesen 1547 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline gothicpuss

  • Antonia Stark
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.319
  • Geschlecht: Weiblich
Einfluss der Planeten auf Stimmung etc.
« am: 03-06-2015, 14:06:49 »
So, jetzt mal NICHT Horoskopbezogen... Glaubt ihr, dass Planeten einen Einfluss auf die Stimmung und Situation auf die Erde haben? Seid ihr mondsüchtig z. B.?


Bis 11. Juni ist ja Merkur rückläufig, und dem sagt man nach, dass in diesen drei Wochen einiges nicht hinhaut: z.B. soll es viele Missverständnisse und Misskommunikationen geben (man versteht was falsch, bzw. Leute, die sich rühren sollten, rühren sich nicht oder nur ganz sporadisch, vergreifen sich oft im Ton etc.), das Leben steht auf einmal Kopf und vieles wird durcheinander geworfen, die Menschen tendieren dazu, ihr Leben neu zu strukturieren, Netzwerkausfälle (Internet, aber auch Schienenverkehr) ... also eine etwas chaotische Zeit. Trifft's bei irgendwem zu? ;)
But if you have forgotten
Your precious mother tongue
What do you think your mother
Would say of what you've done?
And if you can't remember the place
You call a home, or having trouble placing
Who's calling on the phone...

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.084
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Einfluss der Planeten auf Stimmung etc.
« Antwort #1 am: 03-06-2015, 14:24:09 »
Also ich glaub, der Mond hat definitiv Einfluss auf das Leben...die Nächte sind ja doch heller, und ich bin z.B. jemand, dessen Schlafqualität spürbar von der Helligkeit abhängt, sprich, wenn's wirklich total finster is, schlaf ich viel besser...sprich, ich bin nach Vollmondnächten sicher schlechter gelaunt als z.B. bei Neumond...und ich bin sicher kein Einzelfall, das erklärt für mich u.a. das Phänomen, das nach Vollmondnächten im Straßenverkehr viele wie komplett Geisteskranke verhalten...kennt eh jeder von sich selbst, um wieviel die Leistungsfähigkeit, die Stimmung und das Wohlbefinden sinken, wenn der Schlaf net passt...da macht der Mond scho was aus...was von beispielsweise mongeschlägertem Holz zu halten ist, weiß ich nicht, könnt ich mir maximal damit erklären, dass Pflanzen ja auch Dunkelphasen benötigen und dadurch der Wachstumsprozess beim Schlagzeitpunkt ein anderer ist...kann aber Humbug auch sein...ganz allgemein bin ich aber überzeugt, dass der Mond durch die Reflexion des Sonnenlichts eben einen spürbaren Einfluss auf das Leben auf der Erde hat...

Was die restlichen Planeten angeht: Hm, wenn ich mir meine Gedanken hernehm, zum "Plan des Universums", dann glaub ich schon, dass die Planeten einen Einfluss haben...wie der aussieht, kann man allerdings wohl weder qualitativ, noch quantitativ messen...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Einfluss der Planeten auf Stimmung etc.
« Antwort #2 am: 03-06-2015, 15:00:12 »
Aha! deshalb also. G
seit wann ist er rückläufig bzw seit wann solls da nicht hinhaun?
das mit dem Holz soll durch das Wasser erklärt werden. Der Mond hat ja Einfluss aufs Wasser. Und dann sollte geschlägert werden wenn das Holznicht gviel Wasser hat. Dadurch hält es besser. So habs halt ich verstanden hab mich aber nicht näherfdamit befasst.

fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Einfluss der Planeten auf Stimmung etc.
« Antwort #3 am: 03-06-2015, 15:03:26 »
19.5 bis 11. 6
Tatsächlich! das trifft zu. Ziemlich genau sogar!
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.084
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Einfluss der Planeten auf Stimmung etc.
« Antwort #4 am: 03-06-2015, 15:06:29 »
Der Mond hat ja Einfluss aufs Wasser. Und dann sollte geschlägert werden wenn das Holznicht gviel Wasser hat. Dadurch hält es besser. So habs halt ich verstanden hab mich aber nicht näherfdamit befasst.

Der Einfluss des Mondes aufs Wasser beschränkt sich ja meines Wissens nach nur auf die Gezeiten...bzw. wird ja durch die Rotation mit der Erde um den gemeinsamen Schwerpunkt die gesamte Erde ja verformt...aber warum sollt ein Baum weniger Wasser bei Vollmond beinhalten, wenn nicht amal ein See (wo die Wassermenge ja weitaus gigantischer is) a Gezeitenwirkung erfährt...ergibt überhaupt keinen Sinn für mich, da find ich meine Erklärung schlüssiger...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.773
Re: Einfluss der Planeten auf Stimmung etc.
« Antwort #5 am: 03-06-2015, 15:10:43 »
Darauf hab ich noch nie geachtet. Jetzt konkret zum rückläufigen Merkur kann ich beitragen, dass mein Handy gestern aus heiterem Himmel einen Totalausfall hatte. Das wär aber jetzt auf jeden Fall selektive Wahrnehmung, wenn ich sag "Ja das muss stimmen, wegen dem Merkur spielt die Technik verrückt!" Ansonsten kann ich zum Glück nix von den beschriebenen Kommunikationsschwierigkeiten etc. feststellen.

Der Mond hat auf jeden Fall Einfluss, zumindest auf mich. Ich liebe den Mond so sehr und bin total fasziniert von ihm, freu mich jedes Mal total, wenn ich ihn seh. *g* Total irrational. Ich spür aber keine negativen Auswirkungen vom Vollmond, ich schlaf gut dabei.
Was ganz interessant ist: Mein Zyklus hat sich an den (Voll-)Mond angepasst, als ich letztes Jahr umgezogen bin und zum ersten Mal seit Jahren wirklich wieder Mondscheinnächte erlebt hab. In der alten Wohnung in der Stadt war's zu verbaut aber jetzt bin ich am Stadtrand und hab Dachschrägenfenster, da scheint er ganz ordentlich rein. Das fand ich arg zu beobachten. Mittlerweile passt's aber "leider" nicht mehr ganz, weil der Mondzyklus ein bissl länger is als meiner.
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Einfluss der Planeten auf Stimmung etc.
« Antwort #6 am: 03-06-2015, 15:32:34 »
Ich hatte jetzt echt ein paar Kommunikationsprobleme.  So dass ich einer anderen Freundin geschrieben hab was sie von der Reaktion der anderen hält.  Und vorgestern dachte meine Freundin ich will am tag drauf Pizzaeessen gehen dabei wollt ich gleich gehn und am nächsten Tag sagt sie mir Sie wär gern auch am Tag davor gegangen.  Da war ich ganz allein mit meiner Pizza.  Lol. Und das ganze tatsächlich seit dem 21 5 ca. Lol. Na dann hoff ich dass es bald besser wird lol
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Einfluss der Planeten auf Stimmung etc.
« Antwort #7 am: 03-06-2015, 16:29:05 »
Und mei Handy spinnt. ;D
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline gothicpuss

  • Antonia Stark
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.319
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Einfluss der Planeten auf Stimmung etc.
« Antwort #8 am: 03-06-2015, 21:28:49 »
Also ich glaub, der Mond hat definitiv Einfluss auf das Leben...die Nächte sind ja doch heller, und ich bin z.B. jemand, dessen Schlafqualität spürbar von der Helligkeit abhängt, sprich, wenn's wirklich total finster is, schlaf ich viel besser...sprich, ich bin nach Vollmondnächten sicher schlechter gelaunt als z.B. bei Neumond...und ich bin sicher kein Einzelfall, das erklärt für mich u.a. das Phänomen, das nach Vollmondnächten im Straßenverkehr viele wie komplett Geisteskranke verhalten...kennt eh jeder von sich selbst, um wieviel die Leistungsfähigkeit, die Stimmung und das Wohlbefinden sinken, wenn der Schlaf net passt...da macht der Mond scho was aus...was von beispielsweise mongeschlägertem Holz zu halten ist, weiß ich nicht, könnt ich mir maximal damit erklären, dass Pflanzen ja auch Dunkelphasen benötigen und dadurch der Wachstumsprozess beim Schlagzeitpunkt ein anderer ist...kann aber Humbug auch sein...ganz allgemein bin ich aber überzeugt, dass der Mond durch die Reflexion des Sonnenlichts eben einen spürbaren Einfluss auf das Leben auf der Erde hat...



Ich kann bei Vollmond auch net schlafen. Weil da wachsen ma immer Krallen, lange Zähne und Fell und so. Aber das is a andere Geschichte. Bin nach Vollmondnächten jedenfalls immer voi erledigt. ;D Jedenfalls bin ich auch davon überzeugt, dass der Mond in unserem Sonnensystem den stärksten Einfluss auf uns hat.


Zu den ganzen Mondphasensachen wie "an dem und dem Tag Haare schneiden" und "da Gemüse anpflanzen" kann ich aus eigener Erfahrung nix sagen, kenne aber einige Leute die sich daran halten und behaupten, gute Erfahrungen gemacht zu haben.

But if you have forgotten
Your precious mother tongue
What do you think your mother
Would say of what you've done?
And if you can't remember the place
You call a home, or having trouble placing
Who's calling on the phone...

Offline gothicpuss

  • Antonia Stark
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.319
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Einfluss der Planeten auf Stimmung etc.
« Antwort #9 am: 03-06-2015, 21:33:08 »
Der Mond hat auf jeden Fall Einfluss, zumindest auf mich. Ich liebe den Mond so sehr und bin total fasziniert von ihm, freu mich jedes Mal total, wenn ich ihn seh. *g* Total irrational. Ich spür aber keine negativen Auswirkungen vom Vollmond, ich schlaf gut dabei.
Was ganz interessant ist: Mein Zyklus hat sich an den (Voll-)Mond angepasst, als ich letztes Jahr umgezogen bin und zum ersten Mal seit Jahren wirklich wieder Mondscheinnächte erlebt hab. In der alten Wohnung in der Stadt war's zu verbaut aber jetzt bin ich am Stadtrand und hab Dachschrägenfenster, da scheint er ganz ordentlich rein. Das fand ich arg zu beobachten. Mittlerweile passt's aber "leider" nicht mehr ganz, weil der Mondzyklus ein bissl länger is als meiner.


Das mit dem Zyklus ist total interessant, auch deswegen, weil du das mit der veränderten Wohnsituation in Verbindung gebracht hast (ich hab mal gelesen, dass Menschen, die kaum rausgehen oft einen gestörten Schlafrhythmus haben, weil sie zu wenig Sonnenlicht kriegen). Ist nur logisch, dass sich da dein Zyklus anpasst. Ich muss da mal recherchieren, wie viel da wirklich dran ist, an Mond und seinen Einfluss auf die Menstruation. Aber deswegen ist er auch in den meisten Sprachen weiblich. ;)
But if you have forgotten
Your precious mother tongue
What do you think your mother
Would say of what you've done?
And if you can't remember the place
You call a home, or having trouble placing
Who's calling on the phone...

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal