Autor Thema: Feierlichkeit - Einladung ohne Partner  (Gelesen 1684 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Regenbogenschießen

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 4.510
Feierlichkeit - Einladung ohne Partner
« am: 25-04-2018, 08:22:38 »
Für mich war es immer selbstverständlich, dass man zu einer Feierlichkeit MIT Partner eingeladen wird. Hier kommt mir aber öfter unter, dass das scheinbar nicht so ist?!?
Wobei ich vermute dass es daran liegt, dass mein Freund und ich nicht zusammenwohnen  ::)

Wie sind eure Erfahrungen, oder wie handhabt ihr das? Ab welchem Stadium (verliebt, verlobt, verheiratet, man wohnt zusammen, hat ein Kind) ist es für euch ein Partner der fix dazugehört?

Mich ärgern meine Erfahrungen schon ziemlich, denn mein Freund und ich sind jetzt seit 2 Jahren ein Paar und für mich gehört er genauso zu meinem Leben wie damals mein Mann dazugehört hat. Nur sieht es die Gesellschaft scheinbar nicht so.
Für uns besteht kein Grund zusammen zu ziehen, wenn jeder sein Haus hat und die Häuser auch noch nebeneinander stehen. Aber das sagt nichts darüber aus wie wir unser gemeinsames Leben gestalten, bzw. bekommt es niemand mit und geht auch niemanden was an.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Feierlichkeit - Einladung ohne Partner
« Antwort #1 am: 25-04-2018, 08:46:21 »
Bei mir sind Partner grundsätzlich immer willkommen und mitgemeint. Außer ich feiere etwas nur mit einer Gruppe von bestimmten Leuten- dann ist es aber wieder selbsterklärend, dass der Partner nicht mitgemeint ist. Wie lange jemand zusammen ist, spielt für mich keine Rolle. Ich spreche das meist vorab mündlich mit dem entsprechenden Freund ab, ob sein Partner miteingeladen werden soll. Auf meiner Hochzeit war zB die damalige Freundin meines 16-jährigen Cousins auch mit- und die waren damals ein paar Wochen zusammen (insgesamt dann ein Jahrzehnt- war aber damals natürlich nicht absehbar).
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Feierlichkeit - Einladung ohne Partner
« Antwort #2 am: 25-04-2018, 09:11:28 »
Bei uns ists auch immer mit Partner. Also ich hatte das noch nie, dass wo der/die Partner nicht miteingeladen waren.
Wenn wir einladen spielts auch keine Rolle, wie lang die Partnerschaft besteht. (oder obs ein neuer Partner ist und der "alte" auch schon bei uns eingeladen war)
Was wir aber machen, wir stellen das frei. dh wir fragen, ob der/die Eingeladene den jeweiligen Partner mitbringen will. (gabs auch schon, dass das nicht gewünscht war)

Ausnahmen sind die jeweiligen nicht gemischten "events" wie zB Mädelsabend. eh klar, dass da die Männer nicht eingeladen sind.
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Offline Regenbogenschießen

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 4.510
Re: Feierlichkeit - Einladung ohne Partner
« Antwort #3 am: 25-04-2018, 09:18:30 »
So kenn ich das eben auch.

Ein Freund von mir, dem ich das Leid gerade geklagt habe meint, dass es Neid ist, oder auch Unsicherheit. Neid darauf es nicht selbst so leben zu können. Jedes seines und trotzdem gemeinsam. Eine gewisse Leichtigkeit. Damit kommen sie wohl nicht klar.

Hm........wenn die Einladenden wenigstens in einem Dilemma stecken würde, würde ich es noch verstehen. Aber bei uns gibt es keine Schwierigkeiten. Da haben wir hier im Ort ganz andere Fälle, wo sich dann die Expartner auf der Feierlichkeit über den Weg laufen würden, oder die Oma nicht kommt weil die Expartnerin vom Enkel auch eingeladen ist - sind ja alle verwandt irgendwie  ;D

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Feierlichkeit - Einladung ohne Partner
« Antwort #4 am: 25-04-2018, 09:26:07 »
Neid? Ich weiß nicht. Entweder Unbedachtheit, eher. Oder dass es halt Absicht ist- entweder, aus Rücksichtnahme für den Ex? Oder weils sonst einen Grund gibt? Oder die Beziehung wird einfach wirklich nicht als fix wahrgenommen?
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline Regenbogenschießen

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 4.510
Re: Feierlichkeit - Einladung ohne Partner
« Antwort #5 am: 25-04-2018, 09:29:01 »
Ich weiß es nicht. Auf meinen Ex braucht in unserem Fall keiner Rücksicht nehmen, da er in meinem Umfeld keine Rolle spielt. Genauso verhält es sich mit seiner Ex. Es ist also nicht so als wenn man da auf irgendwas aufpassen müsste.

Wir verbringen jeden Abend gemeinsam und auch die Wochenenden sofern es zeitlich mit den Kindern passt. Wir fahren gemeinsam mit den Kindern auf Ausflüge, was man sowohl zum Teil auf Facebook mitbekommt und zum Großteil natürlich durch meine Erzählungen. Daher verstehe ich nicht wie man nicht WISSEN kann dass es sehr wohl fix ist. Ich glaube es ist wirklich der Faktor, dass wir nicht zusammen wohnen  ::)

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Feierlichkeit - Einladung ohne Partner
« Antwort #6 am: 25-04-2018, 09:32:19 »
Nach Neid hätts jetzt bei mir auch ned geklungen. Eher so Gedankenlosigkeit/Unsicherheit.

Hast schon mal bei einer solchen Einladung nachgefragt, obs "eh für mich und meinen Lebensgefährten" gilt? und haben die ihn dann definitiv ausgenommen?
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Offline Milka

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 9.185
  • Weltuntergangshöllenhündin
Re: Feierlichkeit - Einladung ohne Partner
« Antwort #7 am: 25-04-2018, 09:39:39 »
Ich habe 5 Jahre nicht mit meinem Mann zusammengewohnt, auch nach der Hochzeit nicht. Aber es war bei Einladungen immer der Partner miteingeladen.

Vlt erkennen manche einfach nicht, dass ihr eine fixe Beziehung führt und denken eher an eine Freundschaft? Auf Neid wäre ich nicht gekommen.
Als Gott die Männer schuf, versprach er, dass ideale Männer an jeder Ecke zu finden sein
werden… und dann machte er die Erde rund.


Ich lebe in meiner eigenen Welt. Keine Sorge, man kennt mich dort.

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Feierlichkeit - Einladung ohne Partner
« Antwort #8 am: 25-04-2018, 09:40:41 »
Ich habe 5 Jahre nicht mit meinem Mann zusammengewohnt, auch nach der Hochzeit nicht.

echt, wie lange nach der Hochzeit auch nicht und warum?
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.773
Re: Feierlichkeit - Einladung ohne Partner
« Antwort #9 am: 25-04-2018, 09:48:32 »
Also in dem speziellen Fall klingt es für mich auch nach Unbedachtheit bzw. Unsicherheit. Wobei man dann als Gastgeber ja einfach nachfragen könnte - "Kommst du allein oder mit Partner?" Ich find aber, wie nox vorgeschlagen hat, dass du auch selbst nachfragen kannst, ob die Einladung "eh für meinen Partner auch gilt". Und weißt du, ob bei den anderen Gästen die Partner miteingeladen wurden?

Wenn ich einlade: Mir ist es nicht wichtig, ob die Partner meiner Gäste mitkommen oder nicht. Ich lade die Person ein, die ich dabeihaben will und sage es dazu, wenn der Partner auch willkommen ist. Ich empfind's aber nicht als Unhöflichkeit, wenn ein Partner nicht zu meiner Feier kommen mag.
Wenn ich eingeladen werde: Ich freu mich, wenn auf meinen Partner gedacht wird und er willkommen ist. Ich würd nachfragen, wenn ich nicht sicher bin, ob ich ihn mitbringen darf.
Allgemein zum Thema: Ich finde es bei großen Feiern normal, dass der Partner auch eingeladen ist. Ich finde aber gleichzeitig, niemand ist als Gastgeber dazu verpflichtet. Überhaupt wenn es um viele Leute geht und der Gastgeber für alle zahlt - das macht dann schon viel aus, wenn da von jedem noch ein "Anhängsel" mitkommt.
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal