0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Also ich handel eigentlich so gut wie nie herum, wenn mir was zu teuer ist, kauf ich's mir sowieso nicht...maximal, wenn's von irgendan Trum das letzte Stück is, aber total zerkratzt is, überleg ich, ob ich handel...aber meistens dann a net, weil an teuren Gegenstand will ich auch einwandfrei ham, und für 10€ is ma des Handeln z'deppat...aber ich hab andererseits auch schon CDs nicht gekauft, weil die Hülle total zerkratzt war (ein gutes Beispiel für die Frage nach einem Preisnachlass)...Der Klassiker is halt das Auto, da feilscht ma ja gern herum...aber das is auch entsprechend a hoher Betrag, wo si's wieder auszahlt...aber ich find ja, da muss man vorher sowieso scho gründlich das Angebot prüfen...und bei Bauarbeiten u.d.gl. is das ganze sowieso viel aufwändiger, da muss man sowieso mehrere Angebote vergleichen und nachverhandeln...aber ok, damit war ich privat gsd noch nicht wirklich konfrontiert...ich bin nämlich überhaupt net der Typ zum Schachern... PS: Im Sinne des letzten Satzes MUSS es an der Stelle einfach sein:
Meine Oma zieht sich immer 3% Skonto ab, weil sie gleich bezahlt. Ich find das so dreist und frech, und das Schlimmste ist, dass sie IMMER damit durch kommt. Die rufen dann an bei ihr und fragen, warum sie zu wenig bezahlt hat, dann erklärt sie es ihnen und die denken sich wohl "Lass ma's bleiben bei der Alten"... Naja.
Das geht ja noch und ich glaube auch rechtlich Ok, deshalb können sie ja auch wenig dagegen tun.