Autor Thema: french manicure  (Gelesen 1228 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Heavenly_Creature

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.150
  • Geschlecht: Weiblich
  • #mom 3 follower
french manicure
« am: 23-06-2008, 19:07:10 »
so, meine nägel waren immer recht brüchig und deswegen eher kurz. ich habe meistens durchsichtigen nagellack verwendet, um sie ein wenig zu schützen.

gestern ist mir plötzlich aufgefallen (wie aus heiterem himmel  ;D), dass meine nägel über die fingerkuppe gehen und - für meine verhältnisse - schön und lang sind.

jetzt liebäugel ich mit der idee, mir die nägel "french" zu lackieren. mir gefällt das richtig gut, aber ich hab nicht unbedingt ein händchen für sowas.

deswegen meine frage: taugen die produkte für french manicure bei dm/bipa etwas? funktionieren diese schablonen-sticker? welcher weiße nagellack ist denn gut geeignet?

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: french manicure
« Antwort #1 am: 23-06-2008, 19:21:06 »
Also bei mir haben die French-Manicure-Sets nicht funktioniert, war ein totaler Reinfall. Ich hatte auch Schablonen dann, war noch schlechter damit.

Dazu muss ich aber sagen, dass ich NULL Talent für sowas hab und mir schon beim normalen Lackieren die Nägel dreimal wieder ab- und neulackieren muss, bis sie halbwegs passabel aussehen.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline Delilah

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.098
  • Geschlecht: Weiblich
Re: french manicure
« Antwort #2 am: 23-06-2008, 20:25:47 »
ich hab da schon einiges probiert (erst gestern wieder) und muss sagen, diese french-sets halten bei mir gar nicht. am besten halten bei mir die nagelläcke von maybelline forever strong. das weiß, dass ich benutze ist die nr. 71 und heißt pure white. weiß aber nicht, ob es das noch gibt, die haben letztens ein bisschen was im sortiment geändert. jedenfalls ist das ein schönes weiß, dass zwar eindeutig weiß , aber auch nicht zu weiß ist.
 

diese ganzen schablonen helfen gar nichts. ich konnte es am anfang auch kaum, aber je öfter man es macht, desto besser wirds mit der zeit. und wenn du im anschluss mit einem rosé-farbenen nagellack drübergehst, dann sieht man auch nicht mehr soooo deutlich, dass man gepatzt hat. übung macht den meister!
Ya can't see it, but underneath my sunglasses, I'm rolling my eyes.

Vorhängchen

  • Gast
Re: french manicure
« Antwort #3 am: 23-06-2008, 22:23:54 »
Ich verwende die Schablonen und von Manhatten den French Nagellack. Beides funktiniert super. Man muss halt nur ne Zeit warten bis der Nagellack trocken ist bis man die Schablone abzieht. Erst danach dann einen Klarlack der schnell trocknent drüber geben.
Alles in allen brauche ich für die Hände knapp ne Stunde. Dafür hält es dann auch ne Woche. (meine Nägel wachsen so schnell daher nur eine Woche)

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: french manicure
« Antwort #4 am: 23-06-2008, 22:32:01 »
Eine Stunde.  :o ???? Den Nerv hätt ich echt nie. Da kann man ja nix angreifen die ganze Zeit. Ich bin schon nach einer Viertelstunde voll genervt.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Vorhängchen

  • Gast
Re: french manicure
« Antwort #5 am: 23-06-2008, 22:44:06 »
Das mach ich meist wenn ich bei meinen Eltern bin und mein Neffe schläft. Da unterhalte ich mich mit ihnen. Da braucht man eh nicht viel angreifen und falls man doch was braucht dann bringt einer schon jemand das gewünschte. - Also alle heiligen Zeiten mal ^^

Offline LittleMsEinstein

  • stranded flower
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.034
  • Geschlecht: Weiblich
Re: french manicure
« Antwort #6 am: 23-06-2008, 22:50:07 »
ich mach's auch immer ohne schablone - hab ich noch gar nie ausprobiert mit. Ich geb drunter eben nur einen durchsichtigen Lack, dann kommt das Weiße auf die Spitzen - das besser ich dann mit in Nagellack-getunkten Wattestäbchen nach und dann drüber halt nochmal Klarlack od. rosa getönten Lack. Ich find, dass das super hinhaut so.
Wer immer mit der Herde rennt, sieht nur Ärsche!

Offline Mariposa

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.429
  • Geschlecht: Weiblich
Re: french manicure
« Antwort #7 am: 24-06-2008, 10:31:35 »
Ich kann das wiederum nur mit Schablonen ;)
ich verwende die von "Fingers" - sind zwar sauteuer (gibt es beim Bipa) aber, freihändig würde ich das nie schaffen...
French-Lack habe ich einen von Astor und zum drüberlackieren ein paar verschiedene - halten tut das ganze bei mir ca. 4 Tage (dann sehen die Spitzen nicht mehr so schön aus) und brauchen tu ich dafür sicher auch eine Stunde.
Wichtig bei den Schablonen ist, dass der French-Lack gut trocknet...dann behutsam runterziehen - Achtung: wenn du nachher noch ausbessern musst also noch mal weißen Lack über die Spitzen geben musst trocknet das ewig nicht...da ist besser den ganzen weißen Lack an dem Finger runter und dann noch mal von vorne  ;)
ich verziehre das ganze auch gerne mit Stickern - die gibt es spottbilig beim KIK ;)

Vorhängchen

  • Gast
Re: french manicure
« Antwort #8 am: 25-06-2008, 22:08:22 »
aja die Sticker verwende ich auch manchmal.  :)

Offline Heavenly_Creature

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.150
  • Geschlecht: Weiblich
  • #mom 3 follower
Re: french manicure
« Antwort #9 am: 30-06-2008, 20:18:20 »
ich habe mir heute einen (billigen) weißen lack gekauft und gleich mal ausprobiert.
hab's freihändig recht gut hinbekommen und dann einen roséfarbenen lack drübergepinselt.
das weiß ist nicht so ein leuchtendes, deckendes weiß, sondern leicht durchscheinend, das ergebnis ist somit recht natürlich geworden.
bin sehr zufrieden damit (und froh, kein geld für schablonen ausgegeben zu haben) :)

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal