Autor Thema: Frisur + Regenwetter = Struwelpeter  (Gelesen 3059 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Pana

  • Anime-Junkie
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.235
  • Geschlecht: Weiblich
  • Orgrimmar/Kalimdor/Azeroth
Frisur + Regenwetter = Struwelpeter
« am: 13-06-2008, 23:49:19 »
Hatte Schwierigkeiten mich für ein Unterforum zu entscheiden, aber ich hoff mal es passt jetzt hier her.

Ich steh schon immer im Dauerkrieg mit meinen Haaren. Eigentlich hatte ich gehofft, dass es sich legt, je länger sie werden aber die Dinger sind einfach gegen mich.

Das Problem ist, dass ich von Natur aus Wellen in den Haaren habe. Aber nicht so schöne Wellen, wie man sie auf Zeitschriften und so sieht, sondern irgendetwas zwischen glatt und wellig, die stufig geschnittenen Stirnfransen kräuseln sich usw. Für gewöhnlich sehe ich also zu die Haare glatt zu bekommen aber bei dem derzeitigen Wetter ist das verlorene Liebesmühe. Kaum geh ich aus dem Haus habe ich dank dem feuchten Wetter eine Frisur wie Struwelpeter.

Kennt ihr da irgendeine Lösung, damit die Haare trotz der Feuchtigkeit glatt bleiben? Hab überlegt mir ein Glätteisen zu kaufen, weil ich gehört habe, die so geglätteten Haare würden auch so bleiben. Hat jemand damit Erfahrungen?
Wäre für Tipps echt dankbar!
Spinnen, Spinnen. Alles voller Spinnen. Die wollen, dass ich steppe. Ich will nicht steppen!

Offline Delilah

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.098
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Frisur + Regenwetter = Struwelpeter
« Antwort #1 am: 13-06-2008, 23:51:55 »
also ich kann aus eigener erfahrung sagen, dass das glätteisen bei der feuchtigkeit nicht hilft...hab derzeit nämlich das selbe problem obwohl ich meine haare immer glätte...

3 mal darfst du raten, wie ich bei meinem letzten türkei-urlaub herumgelaufen bin...ich hasse luftfeuchtigkeit  :D
Ya can't see it, but underneath my sunglasses, I'm rolling my eyes.

Offline Aeldrida

  • Monty Python-Zitiererin
  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 498
  • Geschlecht: Weiblich
  • Je ne sais rien.
Re: Frisur + Regenwetter = Struwelpeter
« Antwort #2 am: 14-06-2008, 10:02:01 »
Ich hab genau dasselbe Problem, hab aber leider auch keine Lösung dafür   :(


Pantomime Horse!

P. I. Staker? Right, Piss Taker! Come on!

There's only one way of life and that's your own.

Offline lady_in_red

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.529
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Frisur + Regenwetter = Struwelpeter
« Antwort #3 am: 14-06-2008, 10:23:06 »
ich hab keine persönlichen erfahrungen mit haare glätten, hab aber grad was interessantes im net gefunden (quelle: http://www.talkteria.de/forum/topic-110.html)
da meint eine:

die haare am besten nur mit seife waschen (weil die speziellen "glättenden" shampoos und haarkuren sind zum vergessen), gelegentlich mit essig nachspülen, das macht sie geschmeidig und glättet ein wenig.

weiters: wenn du dir ein glätteisen zulegst dann achte darauf, dass es eine keramikbeschichtung hat, denn ansonsten schadest du deinen haaren zu sehr. um spliss entgegenzuwirken, deinen haaren vor dem waschen ein wenig olivenöl einmassieren.

Ohne Regen kein Regenbogen

Offline Delilah

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.098
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Frisur + Regenwetter = Struwelpeter
« Antwort #4 am: 14-06-2008, 12:01:10 »
also irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass seife und essig die haare geschmeidig machen...  :o
Ya can't see it, but underneath my sunglasses, I'm rolling my eyes.

Offline Pana

  • Anime-Junkie
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.235
  • Geschlecht: Weiblich
  • Orgrimmar/Kalimdor/Azeroth
Re: Frisur + Regenwetter = Struwelpeter
« Antwort #5 am: 14-06-2008, 19:18:54 »
für mich klingt´s auch eher so als ob ich da Stroh produzieren würde, weil meine Haare gern trocken sind ohne den ganzen Balsamkram. Aber probieren geht über studieren...

Was die glättenden Shampoos etc angeht: Die funktionieren wunderbar - solang draußen kein feuchtes Wetter ist! Mit diesen Shampoos muß ich nicht erst weiß Gott wie lang mit der Rundbürste da rumwerkeln um die Haare glatt zu bekommen. Aber sowas wie normale sonnige Sommertage mit halbwegs niedriger Luftfeuchtigkeit scheinen ja nicht mehr üblich zu sein, somit bringen die Shampoos echt wenig.

Die einzigen Tipps die ich sonst so bekomme sind "bind die Haare halt zusammen" oder "dann trag sie eben wellig" -.-

Bringt euch Haarspray etc. irgendwie weiter in dem Punkt?
Spinnen, Spinnen. Alles voller Spinnen. Die wollen, dass ich steppe. Ich will nicht steppen!

Offline Kathi60

  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 135
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Frisur + Regenwetter = Struwelpeter
« Antwort #6 am: 19-06-2008, 17:40:50 »
also glätteisen hilft da garnicht, sobald man bei regen oda neben oda frost rausgeht, schaun die haare genauso aus wie vor dem glätten^^

hab seit jahren das selbe problem und bis heute auch noch keine lösung dafür gefunden  >:(

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Frisur + Regenwetter = Struwelpeter
« Antwort #7 am: 20-06-2008, 07:28:01 »
die haare am besten nur mit seife waschen (weil die speziellen "glättenden" shampoos und haarkuren sind zum vergessen), gelegentlich mit essig nachspülen, das macht sie geschmeidig und glättet ein wenig.


autsch.

so a Schaas.

Seife ist viel zu alkalisch und wird die Haarstruktur öffnen (Dauerwellenpräparat ist nicht viel alkalischer (so +1) und nochmal plus1 beim PH-wert und es ist enthaarungscreme.) "Geöffnetes" Haar wird nicht glatt liegen sondern sich extrem verfilzen.
Essig schliesst die Haarstruktur zwar wieder, aber die beiden Prozesse (haarstruktur öffnen und dann wieder schliessen istd die Methode, die bei Dauerwellen angewandt wird.....das macht keine glatten Haare.....
Will ma Dreads machen, nimmt ma seife zum Waschen, weil die Haare dann ordentlich filzen.

Essigspülungen allein können hilfreich sein. (verdünnter Essig)

Zu den Spülungen: es gibt schon so viele Spülungen, die Silikonhaltig sind, Silikon macht zwar zum Thema glatt ganz tolle effekte, aber es behebt das Problem nicht, sondern legt sich ans haar, sodass manch andre Produkte nimmer ans haar kommen. Blondiertes Haar mit Silikonhaltigen Spülungen gepflegt dann wieder rückfärben ist ein Trauerspiel, weil die Farbe ungleich angreift.
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Offline lady_in_red

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.529
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Frisur + Regenwetter = Struwelpeter
« Antwort #8 am: 20-06-2008, 08:01:51 »
autsch.

so a Schaas.

uhh, da bin ich ja froh, dass das nicht auf meinen mist gewachsen ist ;)
Ohne Regen kein Regenbogen

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Frisur + Regenwetter = Struwelpeter
« Antwort #9 am: 20-06-2008, 09:03:34 »
Die einzigen Tipps die ich sonst so bekomme sind "bind die Haare halt zusammen" oder "dann trag sie eben wellig" -.-

Wobei, wenn du welliges Haar hast und feuchtes Wetter, dann wird nix wirklich helfen, die Haare glatt zu halten.

was sagt denn deine Frisörin? (also ich geh mal davon aus, die kennt dein Haar und die "Stärke" deiner wellen)
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal