Autor Thema: fußbodenheizung  (Gelesen 983 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Heavenly_Creature

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.150
  • Geschlecht: Weiblich
  • #mom 3 follower
fußbodenheizung
« am: 15-01-2009, 18:18:39 »
hat jemand eine ahnung, wieviel eine fußbodenheizung ca. pro m2 kostet, wenn man sie von vornherein einbaut (nicht nachgerüstet)?

findet ihr fußbodenheizungen praktisch? habt ihr eine? was sind die vor- und nachteile?

ich hätte prinzipiell gern eine in einer neuen wohnung, weil man dann beim möblieren keine rücksicht auf heizkörper nehmen muss

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: fußbodenheizung
« Antwort #1 am: 15-01-2009, 18:40:57 »
Fussbodenheizung ist ein andres prinzip der Heizung, ganz andre Vorlauftemperaturen - kann das die Heizanlage?
zum Thema möblieren sei gesagt, dafür kannst du nimma jeden Bodenbelag nehmen. Und es hat in einem Bau schon einen Grund warum die Heizkörper unter den Fenstern montiert werden....

m² Preis kann ich ned sagen, da müsstest wohl ein aNGEBOT EINHOLEN:
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.084
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: fußbodenheizung
« Antwort #2 am: 16-01-2009, 00:08:45 »
Also i würd ma a FBH bestenfalls in Kombination oder nur für einzelne Räume (für's Bad z.B.) zulegen, aber net als einzige Heizmöglichkeit...Fußbodenheizungen san zach, was das Aufheizen angeht, nachdem sich zuerst der ganze Boden erwärmen muß, bevor er Wärme abgeben kann...und umgekehrt dauert das Auskühlen dann auch länger (was net unbedingt a Nachteil is, aber ma muß halt aufpassen, daß ma die Heizung dann entsprechend früher abdreht)...

Und wie nox sagt, es is a net jeder Bodenbelag dafür geeignet, a FBH hat nur an Sinn bei Fliesen- oder Steinböden...sprich: ein schwerer Bodenbelag, der net wärmedämmend wirkt...

Wie gesagt, für's Badezimmer könnt' i ma sowas vorstellen, oder als Zusatz für's Wohnzimmer, aber als einzige Heizung is es eigentlich a unpraktische Gschicht...

Edit: Preislich hab i a ka Ahnung, was sowas kostet...hängt a sicher vo der Ausführungsart ab, ob die Heizrohre direkt im Estrich verlegt werden, oder direkt unter dem Bodenbelag...
« Letzte Änderung: 16-01-2009, 00:11:22 von TheMechanix »
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.904
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: fußbodenheizung
« Antwort #3 am: 16-01-2009, 06:47:22 »
weil du grade schreibst, fußbodenheizung nur als zusatz wegen der niedrigeren vorlauftemperatur, aber was ist bei neuen häusern mit wärmepumpe ?
wärmepumpe funkioniert meines wissen nach nur mit boden oder wandheizung, eben wegen der niedrigen temperatur, sind diese häuser dann kälter ? oder funktioniert das nur bei passivhäuser ?
 

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.084
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: fußbodenheizung
« Antwort #4 am: 16-01-2009, 07:28:23 »
wärmepumpe funkioniert meines wissen nach nur mit boden oder wandheizung, eben wegen der niedrigen temperatur, sind diese häuser dann kälter ? oder funktioniert das nur bei passivhäuser ?

Bei Passivhäusern stellt si die Frage z.T. ja gar net, weil da ja mit der zirkulierenden Luft über die kontrollierte Wohnraumlüftung geheizt wird...aber i glaub net, daß Häuser mit Wärmepumpe und Boden- oder Wandheizung kälter san, das Aufheizen is nur ein langwierigerer Prozeß, weil die Wärmeabgabe halt einfach länger dauert...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline Avatar

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Galactic President Superstar McAwsomeville
Re: fußbodenheizung
« Antwort #5 am: 16-01-2009, 07:54:13 »
Also ich hab FBH und finde es permanent angenehm. Zwei Kreisläufe und der Raum wird vor allem gleichmäßig erwärmt. Darüber hinaus ist die Luft nicht so trocken, da sie nicht an einigen Stellen im Raum auf weit über 60°C erhitzt wird (am Ort des Heizkörpers). Die Vorlaufzeit ist faktisch nicht vorhanden, aufgrund des Speichersystems immer genügend Warmwasser vorhanden ist um das Wasser in den Kreisläufen auf 35°C zu erhitzen. Die Wohnung wird dadurch in weniger als 45 Minuten auf die gewünschte Temperatur aufgewärmt. Von den Raumnutzungsvorteilen, die durch das Fehlen von Heizkörpern entstehen, ganz zu schweigen *ggg*

Als Boden ist im Übrigen Klebeparkett vorhanden.
I am the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor ONLY alternative to human self-obliteration you were warned about. FACT!

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal