Autor Thema: Grüne Mode  (Gelesen 2885 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sommerregen

  • Ex-Forumshendl...^^
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.963
  • Geschlecht: Weiblich
  • Groovy groovy jazzy funky pounce bounce dance...
Grüne Mode
« am: 01-03-2018, 15:29:21 »
Ich hab mir in den letzten 2 Monaten auch ein paar reduzierte Sachen gekauft. Ausnahmsweise. Nachdem ich viiiiiiiiel ausgemustert hab und dabei gemerkt hab dass ich zwar so einiges hab, vieles aber schon (ur)alt und sehr abgenutzt ist  ::) .

- Wendeshirt von Göttin des Glücks in "meinen" Farben  / http://www.goettindesgluecks.com/Damen/Shirt/URD-3.html

- Und 2 T-Shirts von THOKKTHOKK in olivgrün und altrosa  (--> die haben so schöne T-Shirts und ganz viele Farben/Motive)
- Kuscheligwarmes superschönes Sweater-Kleid von Recolution.
(Das Bild ist bissl schwachsinnig, das is ein dicker Sweatstoff, innen aufgeraut - ohne Strumpfhose? Pffff.... ich trags über Thermoleggins oder enger langer Hose + Stiefel dazu....)  




Das sollte eigentlich für dieses Jahr reichen - außer es geht was kaputt oder so  ;)

(Edith möchte noch anmerken: ja, das sind alles GOTS/FairTrade/etc-Marken. Da kommt man dann sowieso nicht so in Versuchung Großeinkäufe zu tätigen...)
« Letzte Änderung: 01-03-2018, 15:31:38 von Sommerregen »
(¯`•.¸¸.•´¯`•.¸¸.-  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  -.¸¸.•´¯`•.¸¸.•´¯)

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Grüne Mode
« Antwort #1 am: 01-03-2018, 16:33:17 »
alles bestellt oder gibts das so wo? ok göttin des glücks gibts in Graz aber sonst? hab auch überlegt mehr Fairtrade zu besorgen und so, aber natürlich ist es teuer (na no na) und wenns keinen Shop gibt dazu, bin ich nicht happy, weil ich keine Sachen mehr ohne Probieren kaufen möchte....
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Sommerregen

  • Ex-Forumshendl...^^
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.963
  • Geschlecht: Weiblich
  • Groovy groovy jazzy funky pounce bounce dance...
Re: Grüne Mode
« Antwort #2 am: 01-03-2018, 19:10:43 »
alles bestellt oder gibts das so wo? ok göttin des glücks gibts in Graz aber sonst? hab auch überlegt mehr Fairtrade zu besorgen und so, aber natürlich ist es teuer (na no na) und wenns keinen Shop gibt dazu, bin ich nicht happy, weil ich keine Sachen mehr ohne Probieren kaufen möchte....

Gibt im nächsten größeren Städtchen eine sehr gut sortiertes "Grünes" G'wand-Gschäft (oder sollt ich sagen "Häs" :P). Dort hab ich beide Pullis probiert und beide gabs nur noch in S und das war zu groß. Habs dann online je eine Nr. kleiner bestellt.
Von den Shirts hab ich schon lange eines in einer anderen Farbe, drum wusst ich es wird passen.

Tja, am Land sind die Möglichkeiten halt beschränkter.
Grad Hosen zB würd ich nicht online kaufen. Das funktioniert sicher nicht. Gut dass da nix ansteht.  ;D

Gibts in Graz keine Grüne Mode Geschäfter? Das kann ich mir gar nicht vorstellen ?!
(¯`•.¸¸.•´¯`•.¸¸.-  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  -.¸¸.•´¯`•.¸¸.•´¯)

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Grüne Mode
« Antwort #3 am: 01-03-2018, 19:35:05 »
Ich hätte gerne auch Grüne Mode- aber leider ist das großteils überhaupt nicht mein Stil. 

Das Sweatkleid könnte ich mir noch vorstellen, käme dann aber wohl auch kaum zum Einsatz.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Grüne Mode
« Antwort #4 am: 01-03-2018, 20:19:11 »
Ja, leider ist Öko meistens nicht nur drin, sondern auch "drauf" und man fragt sich, ob man ohne Dreads überhaupt die Sachen tragen darf. eigentlich sollts gleich einen Gutschein für Waldviertler dazu geben und ein paar Broschüren von PETA und VGT und einen 10er Block für Yoga :P

schau mal zerum.at da gibts normale Leiberl. Ist ein Freund von mir.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Grüne Mode
« Antwort #5 am: 01-03-2018, 21:10:09 »
Ja, leider ist Öko meistens nicht nur drin, sondern auch "drauf" und man fragt sich, ob man ohne Dreads überhaupt die Sachen tragen darf. eigentlich sollts gleich einen Gutschein für Waldviertler dazu geben und ein paar Broschüren von PETA und VGT und einen 10er Block für Yoga :P 

Irgendwie liest si das grad, als käme es aus einem Kabarett ;D 

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline Sommerregen

  • Ex-Forumshendl...^^
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.963
  • Geschlecht: Weiblich
  • Groovy groovy jazzy funky pounce bounce dance...
Re: Grüne Mode
« Antwort #6 am: 01-03-2018, 22:51:01 »
Ja, leider ist Öko meistens nicht nur drin, sondern auch "drauf" und man fragt sich, ob man ohne Dreads überhaupt die Sachen tragen darf. eigentlich sollts gleich einen Gutschein für Waldviertler dazu geben und ein paar Broschüren von PETA und VGT und einen 10er Block für Yoga :P schau mal zerum.at da gibts normale Leiberl. Ist ein Freund von mir.

Finde ich jetzt sehr klischeehaft. Natürlich gibts "diese" Öko-Sachen, aber ein guter Teil in den Geschäften ist meiner Meinung nach "normal"/modern.

Recolution, ArmedAngels, ThokkThokk, bleed, ... Wenns sportlicher sein soll dann auch zB Patagonia, Pyua,...

Mein Freund kauft so gut wie nur noch Grüne Mode. Pullis von den o.g. Marken, Rebello, Monkee Genes, KnowledgeCOtton, ... (Obwohl es für Männer - wie immer - sogar weniger Auswahl gibt.).

Klar ist die "Zielgruppe" oft die selbe wie bei Waldviertler und Co - aber das ist ja eh logisch....  Auf Acocadostore gibts viele Marken und man sieht gut das das Klischee eben NICHT stimmt. (dort bestellen ist leider wegen individueller Versandkosten nicht so toll...).
(¯`•.¸¸.•´¯`•.¸¸.-  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  -.¸¸.•´¯`•.¸¸.•´¯)

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Grüne Mode
« Antwort #7 am: 02-03-2018, 06:59:45 »
Ich trag selbst auch Waldviertler.  ;) 
Aber ich trag gern Glitzer, Pailetten & Leiberl mit lustigen Prints und Sprüchen und das wäre mit bei Öko-Mode nicht untergekommen.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Grüne Mode
« Antwort #8 am: 02-03-2018, 08:05:08 »
Nochmal: zerum.at 
Sollten viele bedruckte shirts haben
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Sommerregen

  • Ex-Forumshendl...^^
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.963
  • Geschlecht: Weiblich
  • Groovy groovy jazzy funky pounce bounce dance...
Re: Grüne Mode
« Antwort #9 am: 02-03-2018, 08:30:34 »
Zerum kenn ich auch.
Sprüche und Glitzer waren noch nie meines. Da kann ich leider nicht weiterhelfen ;).

Was mir noch einfällt: ich glaub gar nicht dass die die so "Öko" aussehen mit Dreads usw tatsächlich faire Mode tragen. Da haben dann viele so "Ethno" - Zeugs an (aus Thailand, Indien...) oder so. Aber die schönen "Grünen" Sachen tendenziell eher nicht.

In Wien ists eh leichter. Green Ground im 9. zb hatte oft schöne Sachen....
(¯`•.¸¸.•´¯`•.¸¸.-  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  -.¸¸.•´¯`•.¸¸.•´¯)

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal