Autor Thema: Hausbesitzer  (Gelesen 2585 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Balance

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 618
  • Geschlecht: Weiblich
Hausbesitzer
« am: 23-03-2011, 17:50:20 »
Wie stehts mit euch? Wollt ihr Haus / Wohnung? Was sind für euch Vor-/Nachteile?

Situation: Der Großvater meines Freundes ist gestorben und hat ein Haus am Stadtrand besessen (ein wirklich wunderschönes Haus). Seine Eltern (denen das Haus nun gehört) hat meinen Freund gefragt, ob er das Haus haben möchte (also quasi seinen Eltern abkaufen möchte) oder ob sie es verkaufen sollen.
Natürlich hat er mich auch gefragt, was ich davon halte. Ich bin noch unentschlossen, da es zwar ein schönes Haus ist, trotzdem sehr viele Umbauarbeiten (Modernisierungen) vorgenommen werden müssten. Allerdings wäre es eine einmalige Chance, ein Haus in guter Lage zu bewohnen (wobei die Finanzierung eben auch leicht wäre, da die Eltern sich an unsere Budgets halten zwecks Miete und Kauf).

Andererseits müssten wir dann bald umziehen, unsere Wohnungen auf-/hergeben.

Wie gesagt, ich bin noch skeptisch, mein Freund auch. Trotzdem ist es eben eine einmalige Chance. Nachdem ich ja sowieso in einem Haus aufgewachsen bin, bin ich mir natürlich bewusst, welche Aufgaben/Pflichten auf uns zukommen (die uns natürlich bei einer Wohnung erspart geblieben wären).

Ist eine schwierige Entscheidung, noch dazu weil es eine endgültige Entscheidung ist.

Offline Ginger

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • Geschlecht: Weiblich
  • ich bin die löwin *roar*
Re: Hausbesitzer
« Antwort #1 am: 23-03-2011, 18:06:39 »
grad jetzt würd ich sagen - nehmt es!

wenn es dann renoviert ist kann ich dir die entscheidung gern für 2-3 jahre abnehmen und es mieten, wenn du möchtest  ;) :P
She speaks in third person so that she can forget that she's me...

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.084
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Hausbesitzer
« Antwort #2 am: 23-03-2011, 18:43:13 »
Also so grundsätzlich hätt ich schon gern mal ein Haus...aber das wird erst interessant, wenn ich mit einer Partnerin mal länger zusammen bin, vorher nicht...auch wenn mir meine Mutter irrationalerweise laufend in den Ohren liegt, daß ich doch bauen soll...obwohl ich's mir nicht leisten kann ::) - Ok, theoretisch würd's schon gehen, wenn i ma a Fertigteilkasperlhütte hinstell (dazu würd ich vermutlich nicht mal einen Kredit brauchen), nur entspricht das in keiner Weise meinen Vorstellungen von einem Haus...*g*

Was Vor- und Nachteile angeht: Der große Unterschied sind halt i.d.R. die Eigentumsverhältnisse und die sich daraus ergebenden Rechte und Pflichten...der für mich ausschlaggebende Vorteil des Hauses ist halt der größere Platz und das Eigentum...gar net amal die Kosten (dadurch, daß die Anschaffungskosten ja relativ hoch sind)...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Hausbesitzer
« Antwort #3 am: 23-03-2011, 18:57:08 »
Ich denke, bei mir läufts auf  die Wohnung hinaus, obwohl ich gern ein Haus hätte.
Obwohl ich auch garnicht weiß, ob ich mit einem Haus zurechtkäme, ich bin auch in einer Wohnung aufgewachsen. Ich hätte furchtbar gerne einen Garten. Ob ich aber rund ums Jahr Lust auf Gartenarbeit hab weiß ich nicht, bei mir überleben ja bekanntermaßen auch Topfpflanzen nicht.  ::) Auch Dinge wie Schneeschaufeln sind nichts, wonach ich mich sehne.  :P


Richtig praktisch wär ein Haus jetzt, mit Kindern. Die nächsten beiden Jahrzehnte. Aber da fehlt uns noch für viele Jahre Geld bzw. die Voraussetzungen für einen Kredit. Und ob es dann überhaupt noch interessant ist, bezweifle ich irgendwie.
Hätte ich aber die Möglichkeit, ein Haus in der Familie zu übernehmen und die Finanzierung wäre regelbar, würd ichs glaub ich schon machen - wenn auch die Lage stimmt. Im Moment können wir uns nichtmal entschließen weiter an den Stadtrand zu ziehen, weil die Verkehrsanbindung dort naturgemäß schlechter ist.  ::)



Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Hausbesitzer
« Antwort #4 am: 23-03-2011, 19:32:32 »
Ist es ein wirklich altes Haus? Also so 100 Jahre +?

Dann: keinesfalls. Ich habe bei meiner Mutter gesehen, wie lästig es ist: immer wieder Reparaturen, Ärger mit Handwerkern, kaum ist das eine erledigt, fällt das nächste an.

Bei mittelalten Häusern kann ich leider nichts sagen, aber die Bauweise der 1960er war auch ziemlich gewöhnungsbedürftig.

Ich möchte kein Haus haben, ich bleib in meiner Wohnung.

Offline Contessa

  • Die Hengstin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 9.484
  • Geschlecht: Weiblich
  • Half Lady, half Gaga
Re: Hausbesitzer
« Antwort #5 am: 23-03-2011, 21:35:59 »
Ich möchte kein Haus haben, ich bleib in meiner Wohnung.

Naja, du hast ja auch die Vorteile eines Hauses und einer Wohnung....finde ich halt.

Ähnlich wie bei mir. Ich hab im Moment eine Erdgeschosswohnung (ja fast...sieben Stufen sinds :) ) und bin glücklich damit....der Garten ist so, als würde er mir gehören - weil eben nur sieben Stufen runter und trotzdem muss ich nichts drin machen ;D

Also im Moment wüsste ich gar nicht, wie ich ein Haus überhaupt saube halten sollte....ich bin ja schon bei der Wohnung nachlässig  ::)
"You know what I am? I'm a dog chasing cars.
I wouldn't know what to do with one if I caught it."


"Ich bin im Dschungel geboren
 Ich geh im Dschungel verloren
 Ich weiß, der Weg ist das Ziel, bloß
 Meine Wege sind ziellos"

Offline Milka

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 9.185
  • Weltuntergangshöllenhündin
Re: Hausbesitzer
« Antwort #6 am: 23-03-2011, 21:49:48 »
Ist deine Beziehung gefestigt? Wenn ja, würde ich es machen. So eine Gelegenheit wirst du und dein Freund nicht mehr so leicht bekommen.
 
Ich war in einer ähnlichen Situation vor einigen Jahren. Mein damaliger langjähriger Freund hat mich gefragt, ob ich ins Haus seiner Eltern ziehen wollen würde. Seine Eltern hatten es gebaut, hatten sich aber währenddessen getrennt. Das untere Stockwerk wäre fertig gewesen, oben hätten wir noch einiges verputzen/verfliesen/verlegen bzw halt modischer einrichten müssen.

Habe es damals allerdings abgelehnt. Ich hätte meine Wohnung verkaufen müssen (genauso wie er seine). Und das konnte ich nicht, weil ich wusste, dass diese Beziehung nicht für die Ewigkeit sein würde ....
Als Gott die Männer schuf, versprach er, dass ideale Männer an jeder Ecke zu finden sein
werden… und dann machte er die Erde rund.


Ich lebe in meiner eigenen Welt. Keine Sorge, man kennt mich dort.

orakeljoe

  • Gast
Re: Hausbesitzer
« Antwort #7 am: 23-03-2011, 23:34:37 »
Haus liegt noch in weiter Ferne, ich werd 30 dieses Jahr hab aber keine Lust zur Bank zu laufen - vll. aus Komplexen heraus weil ich mit 30 noch kein Haus habe - und mich mit einem Kredit bis zur Pension zu versklaven.
 
Wenn ihr das Haus bekommt - nehmt es wenn der Preis stimmt und ihr euch beide sicher seid.

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Hausbesitzer
« Antwort #8 am: 24-03-2011, 08:19:25 »
Sicher bei so einem Haus muss ma alles genau berücksichtigen. Wie gross ist das haus und entspricht Grösse Lage und Sonnenlage euren Wünschen.
Wie schauts aus mit der Anbindung an den öffentlichen Verkehr, wie schauts aus mit den Wegen zur Arbeit, wie schauts aus (falls angedacht) mit Kindergärten, Schulen, Transporten und dann noch wieviel Geld muss ma in die Hand nehmen, bis alles passt. (und afaik bis du ja in einem haus aufgewachsen, wieviel Arbeit das ist in und ums Haus weisst also eh ;) )

Wenn alle diese Kriterien Positiv bewertet sind, dann sowieso ja.

wenn jetzt einzelne parameter nicht gut passen gilt es abzuwägen.

Ich hab "alles" gehabt. Aufgewachsen in riesiegen Wohnungen (quasi ein Ganzes Mietshaus nur für die Grossfamilie (mit Onkels und Tanten)
ich hab selber in einer Mini Wohnung mal gewohnt, in einer 90m² Mietwohnung, in einer 83m² Eigentumswohnung mit riesiger dachterasse, in einem Haus.
im Endeffekt haben wir uns jetzt ein eigenes Haus gebaut (halbwegs grosszügig dimensioniert)

Ich würd jetzt ned schwören, dass ich in dem Haus alt werde, es is einfach viel Arbeit. Vielleicht verkauf mas, wenn ma in Pension gehen und kaufen uns eine gut gelegene Stadtwohnung (jetzt simma a Autoviertelstund ausserhalb im Grünen) aber des werd ma erst dann entscheiden.


Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.904
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Hausbesitzer
« Antwort #9 am: 24-03-2011, 09:24:08 »
Also so grundsätzlich hätt ich schon gern mal ein Haus...aber das wird erst interessant, wenn ich mit einer Partnerin mal länger zusammen bin, vorher nicht...auch wenn mir meine Mutter irrationalerweise laufend in den Ohren liegt, daß ich doch bauen soll...obwohl ich's mir nicht leisten kann ::) - Ok, theoretisch würd's schon gehen, wenn i ma a Fertigteilkasperlhütte hinstell (dazu würd ich vermutlich nicht mal einen Kredit brauchen), nur entspricht das in keiner Weise meinen Vorstellungen von einem Haus...*g*

Ich gehe mal aus das du als Mann vom Fach eh gut informiert bist, aber so billig finde ich diese "Fertigteilkasperlhütten" auch nicht, mit Keller und fertig ausgebaut bis auch leicht 200 Kilo schuldig.
Bin mir nicht sicher wenn du dir ein Haus massiv baust mit viel Eigenleistung ob du um so viel teuerer kommst. 

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal