RBeX - Die alte Community
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Dieses Thema
Dieses Forum
Gesamtes Forum
Übersicht
Hilfe
Arcade
Nutzungsbedingungen
Einloggen
Registrieren
Impressum
Kontakt
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Lifestyle
(Moderatoren:
Charisma
,
Thora
) »
Jahresvorausblick 2024
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Alle
Autor
Thema: Jahresvorausblick 2024 (Gelesen 737 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 57.545
Jahresvorausblick 2024
«
am:
30-12-2023, 00:24:50 »
Ich hab immer gern den Blick nach vor auch dabei.
Seien es Ziele, Vorsätze, wichtige Wendepunkte, Entscheidungen... was halt so ansteht oder was man möchte, dass ansteht...
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
wuschelengel
Facility Management
Beiträge: 30.537
Geschlecht:
Schwer Forumssüchtig
Re: Jahresvorausblick 2024
«
Antwort #1 am:
30-12-2023, 07:47:52 »
Ja, danke, ich auch..
Gespeichert
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 57.545
Re: Jahresvorausblick 2024
«
Antwort #2 am:
30-12-2023, 08:53:28 »
Also dann.
im Jahre 2024 wird es auf verschiedenen Ebenen sicherlich wieder spannend!
Beruf
:
Ich habe einen befristeten Vertrag als Karenzvertretung, der Ende September ausläuft. es ist aber sicher, dass die vertretene Person nicht vollzeit zurückkehrt. Ebenso geht im Frühjahr eine Vollzeitkraft in Teilzeit. Mein Chef ist daher überzeugt, dass genügend Stunden für eine weitere VZ Anstellung übrig sein werden.
Ich weiß natürlich überhaupt nicht, ob ich das so will, weil ich vollzeit einfach sehr viel finde, zumal ich ja selbstständig auch noch was mache und daher auf 43 bis 44h die Woche komm.... aber das wird eben spannend! Falls ich das so bekomme wird auch der Übergang interessant, weil das die einen Stunden unbefristet sein könnten und die anderen - Elternteilzeit - befristet und das deshalb, laut Info einer Kollegin, etwas kompliziert werden könnt im Personalbüro. Aber jo... kann man einfach sagen es bleibt spannend.
Finanziell ist es hervorragend für mich! Geld ist selbstverständlich nicht alles. Aber wenn man früher für Niedriglöhne gearbeitet hat und danach auch unter den Möglichkeiten geblieben ist (wegen Umständen wie Pandemie und dann vor allem Ausbildung), dann lockt das schon! die Reserven waren jetzt so, dass das Auto zwar immer wieder Reparaturen vertragen kann, aber ein neues könnt ich mir nicht kaufen.... eher würde sich auch kein fahrtüchtiger Gebrauchter ausgehen, bei den Preisen derzeit... das ist immer so bissi meine Referenz, weil mein Auto nach 10 Jahren einfach immer wieder dort und da muckt.
Weiters steht die Selbstständigkeit insgesamt weiter im Raum. das wäre aber eher für 2025 gedacht
Wohnen:
wie schon im letzten Jahr überlege ich auch für dieses Jahr, ob ich umziehe. Einfach, weil mich meine Wohnung schon so aufregt.... Bisher war es auch finanziell einfach nicht möglich. das wäre jetzt schon der Fall. andererseits bleibt die Frage, wo es nach dem Jahr hingehen sollte. Daher bleibt die Frage, ob es sinnvoll ist 2024 in eine andere Wohnung zu ziehen, nur um dann 2025 wieder umzuziehen, weil sich eine andere Möglichkeit für meine bis dahin vielleicht gewünschte Selbstständigkeit ergibt... das sind immer die Fragen, die sich mir stellen. und insofern ist es in meiner Wohnung gut, weil sie einfach billig ist.
Ich bin neugierig, ob er bald wieder ankommt mit einer Erhöhung.... und wie gut ich mich dann wehren kann, weil ich nach einem Dreivierteljahr noch immer keinen neuen Herd habe (ich kann nur auf Stufe 2,5 kochen. Stufe 3 geht nicht - da fliegt die Sicherung).Das hab ich ihm bei der letzten Erhöhung gesagt... dann kam von ihm mal ein Mail mit der Frage zu den Maßen und das wars seither. und ich hab auch nicht nachgewassert. eben weil ich eine weitere Erhöhung möglichst rausziehen möchte. Ich finde, dass die Wohnung nicht mehr wert ist und ich könnte mich nur darüber aufregen, dass alles durch Gebrauch weniger wert wird, abgenutzt und schirch und deshalb billiger, nur Wohnungen werden abgewohnt, werden alt, gehörten saniert und werden trotzdem teurer!
Persönlich
:
wie jedes Jahr nimmt man sich auch mehr Sport vor. Ich bin eh schon wieder dabei. besonders die Prüfungszeit hat mich da einiges gekostet. und obwohl ich jetzt schon ein Monat dort arbeite und ich der Meinung war, dass ich derzeit nicht so ungesund lebe (ich frühstücke, dann hab ich Mittagessen und dann Abendessen. wenig Schokolade, keine Zwischenmahlzeiten... ) ist das Gewicht rauf gegangen (natürlich auch das Alter) und ich fühl mich nicht wohl mit der Unförmigkeit.
Ich hab daher eben eh schon angefangen und meine Freundin und ich haben ein Workout Programm vereinbart für ab Jänner. Das geht dann besser, weil man eine weitere Person hat
Ich habe auch überlegt, ob ich mich in einem Studio anmelde für ein paar Sachen. Ich könnte mir ja einen Tag nach der Arbeit fix vornehmen. Leider gibt es da, wo ich wohne kein Studio, sodass ich auf jeden Fall am Arbeitsort gehen müsste, was mir auch nicht so passt, weil ich nicht so gern Menschen aus der arbeit privat begegne... aber najo... mal schauen... wie immer
Weiterbildung
:
Wie immer möchte ich natürlich auch Weiterbildungen machen. Ich hätte schon ein paar Ideen. und ich ärgere mich wirklich sehr sehr sehr, dass es in meiner arbeitsstelle hieß, dass das Budget für 2024 leider schon geplant ist und ich deshalb nichts bezahlt bekomme. Das finde ich so bescheuert... als würde man sich keinen Polster für Änderungen einplanen.... Dazu kommt, dass der eine Kurs erst nach der Befristung wäre. Also könnte ich den sowieso nicht so anmelden, wie ich gerne hätte. Und weil ja diese Urlaubstage viel zu wenig sind, stört es mich auch für Fortbildungen Urlaub zu nehmen. Also überlege ich da hin und her... und alles, was vor Juni wäre geht sowieso nicht, weil man nicht so kurzfristig frei kriegt.
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
Charisma
Westbahnhof Lover
Moderator
Beiträge: 43.068
Ich liebe Kätzchen!
Re: Jahresvorausblick 2024
«
Antwort #3 am:
30-12-2023, 09:07:14 »
Ich plane bekanntlich nicht viel und höre eher in mich.
Fix ist:
Ich fahre das erste Mal seit Langem wieder mit einer Klasse eine Woche weg, ich hab in der letzten Schulwoche die Septumplastik und nehme mir dadurch auch gleich die ersten zwei bis drei Wochen Ferien.
Ich möchte mich wieder besser ernähren und mehr bewegen.
Ich möchte nach Italien auf Urlaub.
Ich möchte öfter als heuer allein nach Wien.
Gespeichert
Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo
wuschelengel
Facility Management
Beiträge: 30.537
Geschlecht:
Schwer Forumssüchtig
Re: Jahresvorausblick 2024
«
Antwort #4 am:
30-12-2023, 20:05:32 »
Ich nehme meine Aussagen vom Vorjahr aus Ausgangspunkt:
-) Beruf & Ausbildung: ich muss da heuer eine Entscheidung treffen, weil der Status quo nicht mehr haltbar ist, ich kann mir aber keine Alternativen vorstellen und ich muss das mit irgendwem reflektieren
Da hab ich mich dann für die Weiterbildung entschieden, aber insgesamt ist die Situation leider noch unbefriedigender, als vor einem Jahr. Und was mich wirklich enorm belastet: ich hab mir niemanden gefunden, mit dem ich das gut durchdenken kann, der sich in mich reinversetzen und sowohl meine Bedürfnisse als auch die Gesamtsituation gut mitnimmt. Meine Eltern waren sehr mit meinem Bruder beschäftigt, der ein wirklich schlimmes Jahr hatte, mein Mann kann vieles gut, aber keine Entscheidungen treffen und auch keine begleiten und meine beste Freundin ist so belastet mit ihrer Trennungssituation, dass sie nicht in Frage kommt. Meine Große ist zu jung für solche Fragen. Und sonst hab ich niemanden.
-) Sport & Bewegung: ich hab 2022 in 31 Wochen die 100.000 Schritte Grenze geknackt. Das möchte ich in diesem Jahr sehr gerne noch steigern. Ziel wäre mal so um die 40 Wochen, einige Wochen werden beruflich oder wegen Krankheit einfach nicht gehen.
hab das nicht ausgerechnet, waren aber fix mehr.
Schwimmen: bleibe bei 2x pro Woche im Winter und wenn möglich 3x pro Woche im Sommer.
Total übertroffen.
Pole: ich würde heuer gerne den Butterfly lernen.
Ja, hab ich geschafft, kann ich aber sicher nimmer.
-) Gesundheit: hab eine Zahngeschichte vor mir, die ich schon im Herbst hätte angehen müssen. Hab mir aber einfach keinen Termin gemacht.
Aber es wird weh tun, ich kann dann vermutlich wochenlang keinen Sport machen und außerdem: es ist so verdammt teuer. Irgendwie ist es mir das nicht wert.
Zahngeschichte ist erledigt, war sauteuer, das hat am meisten wehgetan dran.
-) Familie & Freunde: Qualitätszeit mit den Kindern weiterhin. Außerdem sind mir besonders meine Großeltern ein Anliegen.
Und ich möchte wieder an mein Sozialleben von vor Corona rankommen. Früher waren mein Mann und ich regelmäßig bei Freunden oder auch Spielerunden eingeladen oder haben dazu eingeladen. Diese Leute laden uns nicht mehr ein (und wir sie auch nicht- sind ganz unterschiedliche Leute). Kontakte sind einfach eingeschlafen und keine neuen gekommen. Die einzigen, mit denen wir uns durchgängig regelmäßig getroffen haben, lassen sich ja jetzt scheiden.
Werde da selbst aktiv werden. Hab ich mir zumindest vorgenommen.
Das ist mir wirklich sehr gelungen!
Und ich werde da auch weiter dranbleiben. Ich hab viel Zeit mit den Kindern verbracht, mit allen einzeln, wir alle miteinander. Ich nehme mir viel Zeit für die Bildung meiner Kinder, für ihre Freunde, für ihre Hobbys (vor allem als Taxi, aber auch finanziell, das Interesse....). Außerdem hab ich den Kontakt zu einer Freundin und ihrer Familie erfolgreich aufgefrischt und wir haben im Sommer einiges gemeinsam unternommen, außerdem sind da nun auch mehrfach Einladungen zurück gekommen. Weiters eine Familie hier vor Ort, mit der wir einiges gemacht haben- auch mit und ohne Kinder. Da wird sicher der Kontakt intensivieren, mein Sohn hat diese Freundin nun sogar als Firmpatin ausgesucht. Auch mit anderen Leuten hab ich sehr nette Sachen unternommen. Aja, und die liebe Charisma hat mich zu ihrem Geburtstag eingeladen, was mich auch unheimlich gefreut hat.
So, nun konkret für heuer:
Beruf:
ja, ich brauch entweder einen Nebenjob oder eine Stundenerhöhung oder einen neuen Job. Die Stundenerhöhung wär mir am liebsten, wird aber wohl nix.
Sport& Gesundheit:
ich möchte meinen Ernährungsstil mit fast kein Fleisch mehr beibehalten, das war ein riesiger Schritt. Allerdings hab ich ja seither zugenommen und ich vermute generell, ich muss da noch einiges adaptieren. Ansonsten: Bewegung tut mir gut, das Pole fehlt mir. Schwimmen war ich dafür extrem oft. Wahrscheinlich fast 150 mal heuer.
Persönliches:
ich mag auch gern mehr alleine unternehmen, hab damit auch schon begonnen.
Gespeichert
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.
Charisma
Westbahnhof Lover
Moderator
Beiträge: 43.068
Ich liebe Kätzchen!
Re: Jahresvorausblick 2024
«
Antwort #5 am:
30-12-2023, 20:32:53 »
Sehr sehr gerne wieder
Also in zehn Jahren dann, zum 50er
Gespeichert
Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo
LaZyCaT
Kapitalistenschwein
Schon länger hier
Beiträge: 1.916
Geschlecht:
Lang lebe der Kapitalismus!
Re: Jahresvorausblick 2024
«
Antwort #6 am:
01-01-2024, 19:51:07 »
Meine Vorhaben für 2024:
- Am Haus endlich den Keller abschließen und aufräumen
- Beim oberen Bad die Fliesen erneuern
- wieder mehr Bewegung und Sport… seit meiner Coronainfektion hab ich das sehr schleifen lassen…
- den Garten fertig bekommen
- mehr Qualitytime mit den Kids
Gespeichert
Hartz IV
-
und der Tag gehört dir!
Ich bin so wie ich bin,
wollt ihr euch beschweren?
Ich weiß ich bin ein Bastard,
scheißegal ob ihr mich liebt,
ich hab mich gern!!!
1. Kommt es anders, und 2. als man denkt!
hanni ohne nanni
depressives partygirl
Altes Eisen
Beiträge: 13.848
Geschlecht:
Re: Jahresvorausblick 2024
«
Antwort #7 am:
02-01-2024, 21:25:10 »
Ich hab folgende Pläne/Ziele:
- Interessen/Freizeit
Ich will weiterhin viel lesen, weil ich gerne in Geschichten abtauche, es mich entspannt und ich mir so gut kleine Auszeiten nehmen kann. Auch die Kombi mit Hörbüchern taugt mir unerwartet gut.
Spaß macht mir auch die Suche nach neuem Lesestoff.
Musik: auch da sind wieder einige Konzerte geplant.
- Arbeit
Da muss sich etwas verändern. Ich hab es schon oft angesprochen, bis jetzt ohne Folgen. Ich bin unterfordert oder wie ich auch gerne sage: ich hab noch Zeitressourcen. Immer wieder schau ich in Jobbörsen, aber so ganz war noch nix dabei.
Beziehung
Das vergangene Jahr war sehr hart und schwierig. Ich hab ein paar Dinge artikuliert und hoffe auf Besserung.
Gesundheit/Wohlbefinden/Akzeptanz
Ich will lernen, Dinge an mir zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann.
Ich will lernen, (wieder mehr) auf meinen Körper zu hören. Ich neige leider dazu, Dinge zu tun, die mir gar nicht gut tun, zB bestimmte Lebensmittel, die ich esse, obwohl ich weiß, dass ich danach immer Beschwerden hab. :/
Ich will mich besser um mich kümmern. Dazu gehört eine bessere Ernährung (wieder weniger Fleisch!), mehr Bewegung, mehr Schlaf, aber auch weitere ganz profane Dinge.
Und dass ich Gewicht verlieren sollte, gehört auch hier hin.
Eine gesundheitliche Baustelle hätte ich auch gerne heuer gelöst.
Und, das passt auch hierher:
Ich will alte Glaubenssätze und/oder Gewohnheiten ablegen.
- Urlaubspläne
kommen in den Urlaubsthread
to be continued…
Gespeichert
Glaub nicht alles was du denkst.
Charisma
Westbahnhof Lover
Moderator
Beiträge: 43.068
Ich liebe Kätzchen!
Re: Jahresvorausblick 2024
«
Antwort #8 am:
02-01-2024, 22:07:19 »
Ich möchte viel Zeit in das Erlernen der italienischen Sprache investieren - hab jetzt Babbel und es taugt mir, vielleicht auch mal ein Kurs
Gespeichert
Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 57.545
Re: Jahresvorausblick 2024
«
Antwort #9 am:
03-01-2024, 05:52:12 »
Ach ja: ich werde wieder versuchen hier Freunde zu finden.
Find das hier am adw nicht so leicht. Die meisten sind so verwoben. Der eine Freund hat nun auch eine Freundin woanders....drum hat er dann öfters nicht Zeit. Logisch
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder
anmelden
oder
registrieren
!
Drucken
Seiten: [
1
]
Alle
« vorheriges
nächstes »
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Lifestyle
(Moderatoren:
Charisma
,
Thora
) »
Jahresvorausblick 2024
Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.
Powered by
EzPortal
Cookies helfen uns die Webseite für Sie ständig zu verbessern. Durch das Nutzen der Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OK
Learn more