Autor Thema: Keller richtig lüften - Feuchtigkeit  (Gelesen 1646 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.117
Keller richtig lüften - Feuchtigkeit
« am: 18-08-2011, 20:06:49 »
so, also, ich check gerade überhaupt nicht, wie ich meinen Keller richtig lüften kann im Sommer wegen der - wie ich gerade gelesen habe - "Sommerkondensation" --> warme Luft kommt rein und kühlt an den Wänden ab und die werden dadurch natürlich feucht (wie halt die Fenster im Winter beschlagen). nun... wie lüfte ich also richtig?
mein Freund hat letztens geheizt und gelüftet abwechselnd. aber heizen im Sommer? irgendwie steh ich grad an... :(
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.126
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Keller richtig lüften - Feuchtigkeit
« Antwort #1 am: 18-08-2011, 20:09:57 »
Wir sollten eigentlich Lüftungsschlitze in der Kellertüre haben damit die Luft quer durchzieht mit den offenen Fenstern auf der anderen Seite. *ähem*
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.189
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Keller richtig lüften - Feuchtigkeit
« Antwort #2 am: 18-08-2011, 20:49:43 »
Im Keller lüftet ma im Sommer am besten an kalten Tagen oder am Abend, wenn's scho kühler is...und wenn ma scho an feuchten Keller hat, dann is heizen und lüften eh ka blöde Idee, so pervers sich das auch anhören mag...durchs Heizen wird ja die Oberflächentemperatur der Wände erhöht, was zu weniger Kondensatausfall führt...Luft kann ja abhängig von der Temperatur nur eine bestimmte Menge Feuchtigkeit aufnehmen ist (je wärmer die Luft ist, desto mehr Feuchtigkeit kann sie aufnehmen)...d.h. Kondensat tritt immer dort auf, wo Luft auf eine Temperatur abgekühlt wird, bei der sie weniger Feuchtigkeit aufnehmen kann als sie enthält und dann eben Feuchtigkeit abgeben muss...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.117
Re: Keller richtig lüften - Feuchtigkeit
« Antwort #3 am: 18-08-2011, 21:35:46 »
ich versuchs mal. wahrscheinlich muss ich eh auf meinen Freund warten, weil ich mich mit der Heizung nicht auskenne - das heißt, es wird nicht geheizt, weil es draußen ja heiß ist.
außerdem war er da ja daheim. er hat also geheizt und gelüftet immer abwechselnd. ich könnte nur den ganzen Tag über heizen und dann am Abend lüften... hm... wäre ein Elektroheizer sinnvoll vielleicht, der an eine Zeitschaltuhr gekoppelt ist? aber wer lüftet dann dazwischen. also nein. geht auch nicht.

ist es gut oder nicht sinnvoll das Fenster tagsüber gekippt zu lassen (etwas Luftaustausch, aber nicht die ganze warme Luft strömt ein)?
« Letzte Änderung: 18-08-2011, 21:37:21 von lara_ela »
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.189
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Keller richtig lüften - Feuchtigkeit
« Antwort #4 am: 18-08-2011, 22:33:47 »
ist es gut oder nicht sinnvoll das Fenster tagsüber gekippt zu lassen (etwas Luftaustausch, aber nicht die ganze warme Luft strömt ein)?

Naja, wenn die Fenster den ganzen Tag gekippt sind, strömt schon die ganze warme Luft rein...Kipplüftung ist generell schlecht, egal ob im Sommer, im Winter, im Keller oder im Dachgeschoss...

Lüft einfach gscheit durch in der früh, mach die fenster zu, heiz am tag ein und lüft am Abend...würd ich so machen...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 43.467
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Keller richtig lüften - Feuchtigkeit
« Antwort #5 am: 19-08-2011, 12:49:50 »
Ich würd nie einen Heitlüfter unbeaufsichtig rennen lassen, hätte Angst, dass ich abfackel!
Im Alter milde.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.117
Re: Keller richtig lüften - Feuchtigkeit
« Antwort #6 am: 19-08-2011, 18:02:15 »
Naja, wenn die Fenster den ganzen Tag gekippt sind, strömt schon die ganze warme Luft rein...Kipplüftung ist generell schlecht, egal ob im Sommer, im Winter, im Keller oder im Dachgeschoss...

Lüft einfach gscheit durch in der früh, mach die fenster zu, heiz am tag ein und lüft am Abend...würd ich so machen...

ok, ich lass jetzt mal das Fenster unter Tags zu. wegn dem Heizen werd ich eben noch meinen Freund brauchen.

letztens hab ich vergessen alles wieder zu schließen. und wann bin ich draufgekommen? im Bus! konnt wieder heimfahren *grml*
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal