Autor Thema: Kleidung färben....  (Gelesen 1068 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sommerregen

  • Ex-Forumshendl...^^
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.963
  • Geschlecht: Weiblich
  • Groovy groovy jazzy funky pounce bounce dance...
Kleidung färben....
« am: 31-05-2012, 08:38:20 »
hat von euch schonmal wer Kleidung mit Textilfarbe ein/nachgefärbt?
Konkret gehts mir um einfärbig schwarze Shirts die ich zT schon lang bzw oft anhabe und daher bissl verblasst sind...


Bringt schwarz färben da wirklich was?
(¯`•.¸¸.•´¯`•.¸¸.-  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  -.¸¸.•´¯`•.¸¸.•´¯)

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.127
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Kleidung färben....
« Antwort #1 am: 31-05-2012, 09:32:36 »
Da würds sicher was bringen, solang der Kunststofffaseranteil unter 20% bleibt ;) - die können ja nur schwer mitgefärbt werden.
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline Sommerregen

  • Ex-Forumshendl...^^
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.963
  • Geschlecht: Weiblich
  • Groovy groovy jazzy funky pounce bounce dance...
Re: Kleidung färben....
« Antwort #2 am: 31-05-2012, 10:42:54 »
Da würds sicher was bringen, solang der Kunststofffaseranteil unter 20% bleibt ;) - die können ja nur schwer mitgefärbt werden.

gutes Argumnet...hm... wobei ich glaub so kunstfaserteile waschen sich dafür auch nicht schnell au
Glaub meine Shirts sind eher so 90% od wwi baumwolle und bissl elasthan od so in die Richtung....

vielleicht probier ich's einfach mal aus und schau was rauskommt. Kostet ja nicht die Welt ;)
(¯`•.¸¸.•´¯`•.¸¸.-  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  -.¸¸.•´¯`•.¸¸.•´¯)

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Kleidung färben....
« Antwort #3 am: 31-05-2012, 12:18:05 »
ich habe einmal eine beige Armyhose auf schwarz umgefärbt. (mit so Farbe wo ma in der Waschmaschine färbt - das würde angeblich am gleichmässigsten, ist bei schwarz besonders empfindlich)

Die Waschmaschine war versaut... der Gummi vorne schwarz, wär wurscht aber der hat immer ein bissal Farbe abgegeben, auch nach 10 mal waschen noch.
Wir haben, um die Maschine wieder sauber zu kriegen Putzfetzen gekochwäscht, ca 20 mal.........

Das schwarz hat ansich gut gehalten, aber diese Armyhosen sind von der Stofftextur eher so, dass es nur sehr dunkelgrau ausschaut. das war damals aber als ergebnis ok und hat sich kaum ausgewaschen. (auch so ned abgfärbt)

Schwarz, hab ich mir damals sagen lassen, ist die am schwersten zu färbende Farbe.
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Offline Sommerregen

  • Ex-Forumshendl...^^
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.963
  • Geschlecht: Weiblich
  • Groovy groovy jazzy funky pounce bounce dance...
Re: Kleidung färben....
« Antwort #4 am: 07-06-2012, 20:37:41 »
Danke :)

In der WaMa färben lass ich also lieber bleiben...

Werds einfach probieren, viel mehr als dass es nicht gscheit greift kann wohl eh nicht passieren...
(¯`•.¸¸.•´¯`•.¸¸.-  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  -.¸¸.•´¯`•.¸¸.•´¯)

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.127
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Kleidung färben....
« Antwort #5 am: 07-06-2012, 20:39:19 »
Hab in der Maschine gefärbt, war kein Problem bei mir (schwarz) :P
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline Sommerregen

  • Ex-Forumshendl...^^
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.963
  • Geschlecht: Weiblich
  • Groovy groovy jazzy funky pounce bounce dance...
Re: Kleidung färben....
« Antwort #6 am: 24-06-2012, 12:19:30 »
So, habs jetzt ausprobiert. Auch in der Maschine, weils anscheinend nur so farbecht wird oder so...
Zumindest gabs beim Bipa nur die eine Farbechte Farb-Variante

hab die da Verwendet

hat sehr gut funktioniert! (hab eine kurze Hose mitgefärbt wo die Bundinnenseite vorher weiß mit Muster war... da sieht mans gut!)

Ob die Waschmaschine gelitten hat wird sich zeigen, wasch grad "testweise" ein paar dunkle Sportsachen (die sicher nicht ausfärben....) und ein altes helles Handtuch mit...
Der Schaum am WaMa-Fenster schaut weiß aus^^.


(¯`•.¸¸.•´¯`•.¸¸.-  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  -.¸¸.•´¯`•.¸¸.•´¯)

cat

  • Gast
Re: Kleidung färben....
« Antwort #7 am: 24-06-2012, 13:12:20 »
Ich hab vor kurzem mit Rot gefärbt und das Gummi der WaMa hat schon was abbekommen. Ist leicht verfärbt. Färbt aber nicht ab. Hab es vorhin mit weißer Wäsche getestet *mutig_bin*  ;D

Offline Sommerregen

  • Ex-Forumshendl...^^
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.963
  • Geschlecht: Weiblich
  • Groovy groovy jazzy funky pounce bounce dance...
Re: Kleidung färben....
« Antwort #8 am: 24-06-2012, 19:31:22 »
Ich hab vor kurzem mit Rot gefärbt und das Gummi der WaMa hat schon was abbekommen. Ist leicht verfärbt. Färbt aber nicht ab. Hab es vorhin mit weißer Wäsche getestet *mutig_bin*  ;D

und? alles rosa  ;) ?

Bei mir hats geklappt. Der Gummi is auch ein bissl verfärbt, aber das is mir ehrlichgesagt wurscht :P. Abgefärbt hats nicht. Hab aber direkt nach dem Färben und waschen dann den Gummi abgewischt mit einem Fetzen, weil da in diesem "Spalt" innen schon noch so bisserl Reste waren. Keine Ahnung ob die Abfärben würde, aber sicher ist sicher :).


Fazit: das werd ich wohl öfter mal machen^^.
(¯`•.¸¸.•´¯`•.¸¸.-  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  -.¸¸.•´¯`•.¸¸.•´¯)

cat

  • Gast
Re: Kleidung färben....
« Antwort #9 am: 24-06-2012, 22:31:22 »
No Problem. Meine Wäsche ist weiß  ;)
Hab mir auch gedacht ob ich das nicht öfter machen soll. Dylon http://www.dylon.co.uk/home.php soll tolle Farben haben - weiß aber noch nicht wie man die in Österreich erhält ohne teure Versandkosten zahlen zu müssen.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal