0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Bei Zahnpasta verwende ich auch ausschließlich Elmex. Mein Zahnarzt hat mir schon vor Jahren gesagt, dass das die einzige Zahncreme ist, die (auch nachhaltig) etwas bringt.
Dazu kann ich nur sagen: ich hab meine Zahnärzte schon mehrmals gewechselt und es schwört praktisch jeder auf eine andere Zahnpasta mit den gleichen Argumenten.
Ich kaufe beides, Markensachen und Eigenmarken. (Gibt es eigentlich ein abfälligeres Wort als "Billigsdorfer"? )Inzwischen muss man aber schon aufpassen, Bravo Multivitaminsaft 2l kostet z.B. 1,99€, selber von Spar oder Clever kostet 99 Cent/Liter... Also ich glaub, dass die Eigenmarken nicht immer billiger sind, v.A. inzwischen.Bei Shampoo habe ich zZ. Markenprodukte, weil mit der Bipa BestCard einiges billiger ist... Waschmittel, Abwaschmittel, Geschirrspülmittel, Fetzen, Milch, Butter, Taschentücher, Klopapier ... kaufe ich fast immer Eigenmarken.Bei den anderen Sachen kommt's auf Angebote usw. an.Ich bin auf jeden Fall aber eine Impulskäuferin, mich interessiert es nicht, Listen zu führen und zu planen, deswegen könnt ich gar ned sagen, dass i z.B. bei Nudeln NUR Eigenmarken habe, aber auch ned NUR Marken.Bin in letzter Zeit eher weniger beim Hofer, irgendwie stört er mich neuerdings. Also ich geh nicht mehr allzu gern rein, außerdem ist das Obst und Gemüse immer schon weg, wenn ich dort bin. Bevorzuge im Moment Eurospar, ist mir in der Gesamtheit sympathischer. Billa ist auch ned grad meins, Merkur mag ich auch. Andere Geschäfte besuch ich kaum.
Gehören Elmex und Aronal ned zusammen?!
Auch billige Zahnpasta ist gutKurz und schmerzlos: Billige Zahnpasta schützt ebenso gut vor Karies wie teure. Die Stiftung Warentest hat 26 Zahnpasten untersucht. Alle enthalten schützendes Fluorid. Im Schnitt 1,36 Gramm pro Kilogramm Zahnpasta. Ob billig oder teuer spielt dabei keine Rolle. Bis auf eine Ausnahme schützen die Zahncremes gut oder sehr gut vor Karies. Nur bei Aronal forte fehlt die Kraft. Die blaue Tube aus dem Doppelpack („Morgens aronal, abends elmex“) bringt nur ausreichenden Schutz. Aronal enthält zu wenig Fluorid. Nur 0,97 Gramm Natriummonofluorphosphat pro Kilogramm Zahnpasta. Natriummonofluorphosphat ist weniger wirksam als Natriumfluorid oder Aminfluorid, wie es in anderen Zahnpasten verwendet wird.
Bei Nicht-Beautyprodukten kauf ich nur bei Ketchup Markenware.
Inzwischen muss man aber schon aufpassen, Bravo Multivitaminsaft 2l kostet z.B. 1,99€, selber von Spar oder Clever kostet 99 Cent/Liter... Also ich glaub, dass die Eigenmarken nicht immer billiger sind, v.A. inzwischen.