Autor Thema: Markenprodukte vs. Billigdorfer  (Gelesen 3149 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline LadyVader

  • Mal'ary'ush
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.597
  • Geschlecht: Weiblich
  • dabei seit 19.08.2001
Markenprodukte vs. Billigdorfer
« am: 20-06-2008, 19:33:57 »
Verwendet ihr ausschließlich Markenprodukte oder kauft ihr vorwiegend die billigeren no-Names oder Eigenmarken und warum?
Bei welchen Produkten muss es eurer Meinung nach ein teureres Markenprodukt sein?

Prinzipiell ist es mir völlig egal, ob ich was von L'Oréal oder vom Hofer verwende, beim Duschgel zum Beispiel. Hauptsache es riecht und schäumt gut, alles andere ist nebensächlich.
Bei Gesichtspflege hingegen verwende ich zu 80% nur Sachen aus der Apotheke, da ich das "Billigzeug" nicht vertrage oder zumindest keine guten Erfahrungen gemacht habe. Kostet natürlich mehr, ja, aber das ist es mir dann wert.
Ebenso beim Sonnenschutz. Ich hab nur die eine Haut und da fühl ich mich auch einfach sicherer, wenn ich Produkte aus der Apotheke habe. Meine neueste Sonnencreme beispielsweise hat 15 Euro gekostet, aber das ist es mir wert.

Bei Zahnpasta verwende ich auch ausschließlich Elmex. Mein Zahnarzt hat mir schon vor Jahren gesagt, dass das die einzige Zahncreme ist, die (auch nachhaltig) etwas bringt.
~ The greatest thing you'll ever learn is just to love and be loved in return ~

السلام عليكم

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Markenprodukte vs. Billigdorfer
« Antwort #1 am: 20-06-2008, 19:43:56 »
Ich gehe eigentlich nie nach  der Marke, sondern immer nach dem Produkt. Bin ich mit etwas zufrieden, bleibe ich auch dabei. Das Preis-Leitungsverhältnis muss einfach stimmen und ich halte Marken bei vielen Dingen ganz einfach für einen Nepp.  :P

Bei mir sind fast alle Grundbedarfsgüter über die Eigenmarken irgendwelcher Großketten abgedeckt.

Zitat
Bei Zahnpasta verwende ich auch ausschließlich Elmex. Mein Zahnarzt hat mir schon vor Jahren gesagt, dass das die einzige Zahncreme ist, die (auch nachhaltig) etwas bringt.

Dazu kann ich nur sagen: ich hab meine Zahnärzte schon mehrmals gewechselt und es schwört praktisch jeder auf eine andere Zahnpasta mit den gleichen Argumenten.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Online lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.550
Re: Markenprodukte vs. Billigdorfer
« Antwort #2 am: 20-06-2008, 19:50:47 »

Dazu kann ich nur sagen: ich hab meine Zahnärzte schon mehrmals gewechselt und es schwört praktisch jeder auf eine andere Zahnpasta mit den gleichen Argumenten.

das wollt ich auch gerade sagen *g*

nachdem ich ja als Zahnarzttochter *perlweißlächelnaufsetz* einen gewissen Zugang hab kann ich sagen, dass fast jede Zahnpasta ihre Vor- und Nachteile hat!
es gibt welche, die bringen wahrscheinlich weniger als andere, aber es kommt auch darauf an, welches Problem man überhaupt hat!
ich kauf mir keine vom Hofer, weil ich halt meine Erfahrungen mit anderen hab. ich mische vor allem oft - also am Abend jene, in der Früh diese. ich hab eigentlich immer die Parodontax, weil sie mir wirklich hilft (Zahnfleischbluten liegt in der Familie), ich verwende in der Früh aber lieber die Elmex - u.a. weil die Parodontax nicht gut riecht. außerdem kommts drauf an, was ich gerade für ein "Leiden" habe. denn gegen empfindliche Zähne nimm ich dann die Sensodyne...


aber zum eigentlichen Thema zurück *g*
es kommt total darauf an muss ich sagen! beim Streichkäse zB ist mir außer dem Preis noch kein Unterschied aufgefallen! viele nehmen auch Billigtampons, da bin ich aber zB bei den o.b. hängengeblieben - die anderen sagen mir irgendwie nicht so zu. genauso ists bei Binden. ich verwende da nur Always!
aber Taschentücher, Klopapier (solangs kein Schmiergelpapier ist)... ganz egal!
aber bei Make-up greif ich auf Marken-Ware - aber keine extreme á la Yves Saint Laurant oder sowas zurück, sondern halt jade udgl.
bei manchen Dingen zahlt sichs wirklich aus das originale zu kaufen, wioe man zum Beispiel von Crocs hört, wo die leut in den nachgemachten sich die Sau rausschwitzen...

ich probier gern die no-name Produkte, wenn die gut sind bleib ich dabei, sonst schwenke ich auf Markenprodukte um.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline v123

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.672
Re: Markenprodukte vs. Billigdorfer
« Antwort #3 am: 20-06-2008, 19:57:57 »
das essen wird größtenteils beim hofer eingekauft und wenn man eifrige konsument-leserin ist, weiß man dass die sachen meist ausgzeichnet von der qualität her abschneiden...auch beim billa, spar, merkur greife ich fast ausschließlich zu den eigenprodukten.
ausnahmen stellen die stainzer milch und haribo bzw trolli-produkte dar - ersteres ist wahrscheinlich eh die reinste einbildung, dass die milch am besten ist, aber bei zweiterem ists eindeutig - und da ich gummiwaren kiloweise esse und wirklich alles koste+probiere, was so auf dem markt erscheint und mir unterkommt, weiß ich wovon ich rede, wenn ich sage die sind einfach die besten. das fängt nämlich  schon bei der konsistenz an...

die einzigen markenprodukte, die noch bei mir zu finden sind, sind einerseits duschgels, denn da verwende ich ausschließlich yves rocher inkl diverser pflegeprodukte wie handcreme, lippenpalsam, kälteschutz ect. und andererseits meine zahnpaste - die kommt seit jahren von blend a med impressions citrus breeze und ich war wirklich froh, als sie dann endlich auch in österreich verauft wurde...

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Markenprodukte vs. Billigdorfer
« Antwort #4 am: 20-06-2008, 20:00:08 »
Ich kaufe beides, Markensachen und Eigenmarken. (Gibt es eigentlich ein abfälligeres Wort als "Billigsdorfer"? :P)

Inzwischen muss man aber schon aufpassen, Bravo Multivitaminsaft 2l kostet z.B. 1,99€, selber von Spar oder Clever kostet 99 Cent/Liter... Also ich glaub, dass die Eigenmarken nicht immer billiger sind, v.A. inzwischen.

Bei Shampoo habe ich zZ. Markenprodukte, weil mit der Bipa BestCard einiges billiger ist... Waschmittel, Abwaschmittel, Geschirrspülmittel, Fetzen, Milch, Butter, Taschentücher, Klopapier ... kaufe ich fast immer Eigenmarken.

Bei den anderen Sachen kommt's auf Angebote usw. an.
Ich bin auf jeden Fall aber eine Impulskäuferin, mich interessiert es nicht, Listen zu führen und zu planen, deswegen könnt ich gar ned sagen, dass i z.B. bei Nudeln NUR Eigenmarken habe, aber auch ned NUR Marken.
Bin in letzter Zeit eher weniger beim Hofer, irgendwie stört er mich neuerdings. Also ich geh nicht mehr allzu gern rein, außerdem ist das Obst und Gemüse immer schon weg, wenn ich dort bin. Bevorzuge im Moment Eurospar, ist mir in der Gesamtheit sympathischer. Billa ist auch ned grad meins, Merkur mag ich auch. Andere Geschäfte besuch ich kaum.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Markenprodukte vs. Billigdorfer
« Antwort #5 am: 20-06-2008, 20:04:29 »
Ich hab fast alles als Billigdorfer daheim, hauptsächlich Balea von DM. Solange meine Haut nicht protestiert...
Ich bin gegen Lanolin allergisch, das ist mitunter in Bodylotions und so drinnen. Leider steht das nicht immer allzu deutlich drauf, daher bin ich auf Experimente nicht scharf.
Bei Zahnpasta hab ich Elmex. Aber angeblich sind eh alle Zahnpasten am Markt empfehlenswert, bis auf Aronal, die hat bei Tests immer ganz katastrophal abgeschnitten.
Bei Nicht-Beautyprodukten kauf ich nur bei Ketchup Markenware. Da kann ich die Billigdorfer nicht leiden. Aber das gehört eigentlich ins Kulinarikforum.  ;D

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Markenprodukte vs. Billigdorfer
« Antwort #6 am: 20-06-2008, 20:07:42 »
Gehören Elmex und Aronal ned zusammen?!

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Online lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.550
Re: Markenprodukte vs. Billigdorfer
« Antwort #7 am: 20-06-2008, 20:08:00 »
Ich kaufe beides, Markensachen und Eigenmarken. (Gibt es eigentlich ein abfälligeres Wort als "Billigsdorfer"? :P)

Inzwischen muss man aber schon aufpassen, Bravo Multivitaminsaft 2l kostet z.B. 1,99€, selber von Spar oder Clever kostet 99 Cent/Liter... Also ich glaub, dass die Eigenmarken nicht immer billiger sind, v.A. inzwischen.

Bei Shampoo habe ich zZ. Markenprodukte, weil mit der Bipa BestCard einiges billiger ist... Waschmittel, Abwaschmittel, Geschirrspülmittel, Fetzen, Milch, Butter, Taschentücher, Klopapier ... kaufe ich fast immer Eigenmarken.

Bei den anderen Sachen kommt's auf Angebote usw. an.
Ich bin auf jeden Fall aber eine Impulskäuferin, mich interessiert es nicht, Listen zu führen und zu planen, deswegen könnt ich gar ned sagen, dass i z.B. bei Nudeln NUR Eigenmarken habe, aber auch ned NUR Marken.
Bin in letzter Zeit eher weniger beim Hofer, irgendwie stört er mich neuerdings. Also ich geh nicht mehr allzu gern rein, außerdem ist das Obst und Gemüse immer schon weg, wenn ich dort bin. Bevorzuge im Moment Eurospar, ist mir in der Gesamtheit sympathischer. Billa ist auch ned grad meins, Merkur mag ich auch. Andere Geschäfte besuch ich kaum.

ah doch, bei den Nudeln hab ich zwar verschiedenes, aber Barilla sind einfach die Besten *g*

ach ja, da fällt mir ein wo ich auch oft mal das teurere Produkt nehme: milch. nicht wegen der Qualität, sondern wegen der Bauern. ich hab jetzt wieder eine faire Milch gekauft (A faire Milch) und sonst Stainzer - wie die mit den bauern umgehen weiß ich nicht aber ichhoff halt, dass sie keine Milch zukaufen von irgendwelchen Bauern...

und wo ich auch gerne markenware kaufe: Funktionskleidung. leider hab ich davon nicht so viel weil eben so elendsteuer aber dort zahlt sichs meistens wirklich aus!
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Markenprodukte vs. Billigdorfer
« Antwort #8 am: 20-06-2008, 20:10:05 »
Gehören Elmex und Aronal ned zusammen?!
Ja, ist dieselbe Firma. Aber die Inhaltsstoffe sind unterschiedlich.
Ich zitiere aus http://www.test.de/themen/gesundheit-kosmetik/test/-/1435722/1435722/1442465/
Zitat
Auch billige Zahnpasta ist gut

Kurz und schmerzlos: Billige Zahnpasta schützt ebenso gut vor Karies wie teure. Die Stiftung Warentest hat 26 Zahnpasten untersucht. Alle enthalten schützendes Fluorid. Im Schnitt 1,36 Gramm pro Kilogramm Zahnpasta. Ob billig oder teuer spielt dabei keine Rolle. Bis auf eine Ausnahme schützen die Zahncremes gut oder sehr gut vor Karies. Nur bei Aronal forte fehlt die Kraft. Die blaue Tube aus dem Doppelpack („Morgens aronal, abends elmex“) bringt nur ausreichenden Schutz. Aronal enthält zu wenig Fluorid. Nur 0,97 Gramm Natriummonofluorphosphat pro Kilogramm Zahnpasta. Natriummonofluorphosphat ist weniger wirksam als Natrium­fluorid oder Amin­fluorid, wie es in anderen Zahnpasten verwendet wird.
« Letzte Änderung: 20-06-2008, 20:11:40 von SalemSaberhagen »

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Markenprodukte vs. Billigdorfer
« Antwort #9 am: 20-06-2008, 20:12:02 »
Zitat
Bei Nicht-Beautyprodukten kauf ich nur bei Ketchup Markenware.

Was für ein Stichwort. Bei Ketchup kaufe ich auch nur Markenware, eine der wenigen Dinge wo mein Mann einen wirklich ausdrücklichen Wunsch hat wenns um Einkäufe geht.  ;D Aber Heinz oder Felix is ihm egal, da wechseln wir immer wieder bzw. nehmen was grad günstiger is.

Zitat
Inzwischen muss man aber schon aufpassen, Bravo Multivitaminsaft 2l kostet z.B. 1,99€, selber von Spar oder Clever kostet 99 Cent/Liter... Also ich glaub, dass die Eigenmarken nicht immer billiger sind, v.A. inzwischen.

Das stimmt auf jeden Fall, dass die Eigenmarken nicht zwingend billiger sind. Mein Mann hat mir ja beibracht, auf den Kilopreis zu schauen und inzwischen ist das ein fixer Anhaltspunkt bei mir bei der Kaufentscheidung.

Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal