Autor Thema: Mietverträge  (Gelesen 2328 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline LittleMsEinstein

  • stranded flower
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.034
  • Geschlecht: Weiblich
Mietverträge
« am: 20-01-2009, 18:19:45 »
Also wir haben grad gröbste Probleme mit dem Mietvertrag, den uns unser (vllt.) zukünftiger Vermieter vorgelegt hat. Da stehen Dinge drin, wie, dass wir für das Funktionieren und Instandhalten der Heizung (Gas-Therme) verantwortlich sind (ggf. Ersetzen dieser - was ohnehin laut OGH schon ungültig ist). Und unter anderem haben wir auch noch einen Punkt, der besagt, dass wir für alle Reparaturen (Geschirrspüler, Herd, Waschbecken, Badewanne, etc.) verantwortlich sind und diese bezahlen müssen?! (auch, wenn diese Dinge einfach vom Alter her kaputt werden - was anderes wär es, wenn wir sie ruinieren würden, das würd ich ja noch einsehen...)

Wie schaut das denn bei euch aus? Habt ihr sowas auch im Mietvertrag bzw. was dagegen unternommen?
Wer immer mit der Herde rennt, sieht nur Ärsche!

Offline silentvoice

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.973
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mietverträge
« Antwort #1 am: 20-01-2009, 18:30:15 »
Ein Freund hatte so etwas in seinem Mietvertrag bez. der Reparaturen,
aber er hat mit dem Vermieter gesprochen und sie haben dann eine Jahres"klausel" eingefügt. Die ersten 2 oder 3 Jahre (ich weiß es nicht mehr) hat der Vermieter für allfällige Reparaturen aufkommen können (weil mein Freund ja nicht wusste, wie alt die Geräte schon waren, wie lange nicht mehr in Betrieb usw.), und ab einem gewissen Zeitpunkt ist er dafür verantwortlich.


Offline LittleMsEinstein

  • stranded flower
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.034
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mietverträge
« Antwort #2 am: 20-01-2009, 18:31:36 »
Ja, hört sich immerhin schon besser an, wobei ich's immer noch nicht ganz einseh, weil ja eigentlich der Vermieter für die Instandhaltung zuständig ist....
Wer immer mit der Herde rennt, sieht nur Ärsche!

Offline LittleMsEinstein

  • stranded flower
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.034
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mietverträge
« Antwort #3 am: 21-01-2009, 09:47:10 »
Na ja, aber das Zeugs (Geschirrspüler etc.) is ja schon drin, dh. ich weiß ja net mal wie alt das is oder sonst was... Der Vormieter hat's als neue Geräte gekriegt, und quasi "gratis" gehabt, weil da natürlich noch nix hin geworden ist. Aber bei mir schaut das halt anders aus....
Wer immer mit der Herde rennt, sieht nur Ärsche!

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.084
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Mietverträge
« Antwort #4 am: 21-01-2009, 10:37:16 »
Der Vormieter hat's als neue Geräte gekriegt, und quasi "gratis" gehabt, weil da natürlich noch nix hin geworden ist. Aber bei mir schaut das halt anders aus....

Naja, Du sparst dir dafür die Geräteanschaffung...oder is scho eines der Geräte hinüber? Die wesentliche Frage bei dem Punkt is, was passiert, wenn Du ein neues Gerät kaufst und dann ausziehst...darüber würd i mi mit dem Vermieter unterhalten...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline LittleMsEinstein

  • stranded flower
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.034
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mietverträge
« Antwort #5 am: 21-01-2009, 10:44:15 »
Ja eben, so wie's drin steht, muss ich das Gerät dann drinnen lassen. Dh. es kann passieren, dass ich mir neue Geräte kaufe, die aber dann NICHT mir gehören..
Wer immer mit der Herde rennt, sieht nur Ärsche!

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Mietverträge
« Antwort #6 am: 21-01-2009, 11:28:29 »
Ja eben, so wie's drin steht, muss ich das Gerät dann drinnen lassen. Dh. es kann passieren, dass ich mir neue Geräte kaufe, die aber dann NICHT mir gehören..

also DAS wage ich zu bezweifeln ;)

leider kenn ich mich mit Mietrecht gar nicht aus, aber warum gehst du nicht zur AK oder so. es gibt echt viele Info-stellen. ich hab meine persönliche Info-Stelle *g* da hab ich Glück aber in Mietverträgen stehen sehr häufig Sachen drin, die einfach nichtig sind.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline blumerl

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 648
  • Geschlecht: Weiblich
    • Meine Tochter
Re: Mietverträge
« Antwort #7 am: 21-01-2009, 11:31:34 »
sowas ähnliches haben wir in der jetzigen wohnung.
diese wohnung ist komplett möbliert und falls was kaputt geht, muß ich es ersetzen.
wenn ein kasten oder tisch oder was weiß ich hin ist, muß ich ein neues kaufen und es dann hier lassen, wenn ich ausziehe.
find ich auch sooo beschissen, deswegen hab ich diese möbel noch gar nicht ausgetauscht, weil mir das einfach zu blöd ist. (alte möbel abbauen, wo aufheben, neue möbel einbauen.. beim ausziehen neue möbel abbauen, alte möbel wieder reingeben..  ::) )
(geräte waren hier keine drin, die hab ich alle selbst gekauft.)

eigentlich find ichs eh verständlich, dass man sachen ersetzt, die man kaputt gemacht hat oder in der zeit wo man hier wohnt, kaputt gegangen sind. aber wenn die geräte schon so alt sind, würd ich auf jeden fall noch mit dem über das reden. weil das ist dann schon sehr unfair.

wir sind eh auch schon lange auf der suche nach einer neuen wohnung. und da schauen wir, dass die wohnung komplett leer ist. man lernt ja aus fehlern.  ::) und mir taugt es einfach nicht, wenn ich auf "andere" sachen aufpassen muß obs ja nicht kaputt werden. da kauf ich mir lieber eigene.

rede mit deinem vermieter nochmal. ihr werdet euch schon auf irgendwas einigen, wenn das ein verständnisvoller ist.
« Letzte Änderung: 21-01-2009, 11:34:10 von blumerl »
ich bins, die nessi!

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.084
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Mietverträge
« Antwort #8 am: 21-01-2009, 11:49:31 »
Ja eben, so wie's drin steht, muss ich das Gerät dann drinnen lassen. Dh. es kann passieren, dass ich mir neue Geräte kaufe, die aber dann NICHT mir gehören..

Jaja, sowas hab i ma scho dacht...i würd a sagen, schau bei der AK oder beim Mieterschutz vorbei...die müssten si damit eh auskennen...wobei i, wenn des mir passieren würd, vo Haus aus die Finger davon lassen tät...i hätt ka Lust, daß i mi dann im Fall des Falles streiten muß...und allein die Tatsache, daß dieser Vermieter das OGH-Urteil mit den 39 gekippten Mietklauseln ignoriert (und des, obwohl des in aller Munde war, also grad a Vermieter muß sowas mitkriegen), is a Alarmsignal für mi...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline LittleMsEinstein

  • stranded flower
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.034
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mietverträge
« Antwort #9 am: 21-01-2009, 12:05:44 »
Ja, ich hab zum Glück eh auch eine private Quelle, die sich grad damit beschäftigt. Mal schauen, was da rauskommt. Ich hoff halt, dass der Vermieter einsichtig ist, weil eigentlich haben wir schon fix mit DER Wohnung gerechnet, und alles geplant... Wär schon ärgerlich, wenn's wegen sowas scheitern würde.

Aber ich denk, im Zweifelsfall würd ich sagen, er soll sein ganzes Klumpat *g* raustun, und ich kauf mir gleich meine eigenen Geräte rein.... dann gehören sie wenigstens MIR.
Wer immer mit der Herde rennt, sieht nur Ärsche!

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal