Autor Thema: mit wem Heilig Abend verbringen?  (Gelesen 8613 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cat

  • Gast
mit wem Heilig Abend verbringen?
« am: 23-11-2008, 16:49:39 »
lara hat mich auf die Idee gebracht diese Frage zu stellen, weil ihre Schwester letztes Jahr mit ihrem Mann gefeiert hat, etc....

Mit wem feiert ihr Heilig Abend und mit wem würdet ihr gerne feiern?

Ich hätte gerne die ganze Familie da, also so wie früher halt. Meine Mama und meine Schwestern und dann noch die Partner und Kinder. So richtig viele Leute, mit gutem Essen, Weihnachtslieder und Bescherung.

Aber leider, leider, leider wollen meine Schwester und ihr Freund alleine mit den Kindern feiern. Auch deswegen, damit die Schwiegermutter nicht beleidigt ist, wenn sie Weihnachten bei uns verbringen.

So "alleine" finde ich es irgendwie langweilig. Vor allem wenn nur 1 Kind da ist, dass sich dann gar nicht mit den anderen um die Geschenke streitet, oder schaut wem was gehört und verteilt, etc.....aber ich hoffe das ändert sich bald einmal. Jetzt ist er ja noch so klein und versteht nicht was Weihnachten ist und Geschwisterchen hat er ja auch noch keines  :-\

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: mit wem Heilig Abend verbringen?
« Antwort #1 am: 23-11-2008, 16:52:18 »
Mit meinen Eltern, meiner Schwester und meiner Oma. Und seit letztem Jahr auch mit meinem Freund, der bei uns feiert.

Würd ned alleine feiern wollen, auch ned, wenn ich verheiratet bin oder so.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

cat

  • Gast
Re: mit wem Heilig Abend verbringen?
« Antwort #2 am: 23-11-2008, 16:57:08 »
Würd ned alleine feiern wollen, auch ned, wenn ich verheiratet bin oder so.

Ich auch nicht. Dafür bin ich viel zu gesellig und familiär, vor allem wenn es um solche Angelegenheiten geht.

Bei uns waren früher auch immer die Großeltern mit dabei. Oder die einen waren dabei und bei den anderen waren wir kurz zu Besuch, wobei wir dort auch immer auf Tanten, Onkeln und deren Kinder gestoßen sind.

Ich muß sagen, dass das Zeiten sind die ich wahnsinnig vermisse. Mich stimmt es immer traurig an meine Kindheit zurück zu denken. Es war alles so einfach, lustig, unkompliziert. Soviele Familientreffen im Haus meiner Großeltern.....und jetzt ist das schon so lange nicht mehr  :(

Ich würde nicht mit meinem Mann und meinem Kind alleine feiern wollen.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: mit wem Heilig Abend verbringen?
« Antwort #3 am: 23-11-2008, 17:02:39 »
Früher waren immer Oma und Opa bei uns, und jedes zweite Jahre meine andere Oma. Oma und Opa sind aber tot, deswegen ist die Oma (die, die mitm Opa verheiratet war), immer alleine bei uns.

Zu zweit stell i ma das voll unweihnachtlich vor, wie gesagt, wär gar nix für mi.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: mit wem Heilig Abend verbringen?
« Antwort #4 am: 23-11-2008, 17:53:31 »
Der Hl.Abend gehört meinem Mann und mir und später mal unseren Kindern. Ich mag mich nicht abwechseln müssen jedes Jahr bei den Eltern, das wird mit Kindern später noch mühsamer, wenn sich das mal eingebürgert hat. Ob uns später mal die einen oder anderen Großeltern besuchen möchten, lasse ich mal offen.

Wir haben unseren eigenen Baum und ich genieße diesen Abend sehr, weils auch wirklich ein ruhiger Abend ist. Da gibts das Gesinge nicht, das ich nicht so mag, es gibt kein intensives Programm, sondern einfach nur uns beide. Ich kann da so richtig in mich gehen, es gibt keine Rumfahrerei, wenig Geschenke aber dafür ein richtig intensives Weihnachtsgefühl.

Die beiden Feiertage gehören dann der Familie, einer seiner Familie und einer meiner. Idealerweise kommen da auch die Großeltern und Geschwister + Partner. Ich mag das auch gern, hab auch meinen Bruder überzeugen können, nun doch am gleichen Tag wie wir zu den Eltern zu kommen, damit wir uns auch sehen und da mag ich auch das große Gelage, die vielen Geschenke und die Geselligkeit.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline blumerl

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 648
  • Geschlecht: Weiblich
    • Meine Tochter
Re: mit wem Heilig Abend verbringen?
« Antwort #5 am: 23-11-2008, 18:05:36 »
also wir feiern dieses jahr am 24ten mit meiner familie (mutter, bruder, schwester + 2kids + oma + tante)
und am 25. feiern wir mit den schwiegereltern.

am liebsten wäre es mir auch, dass wir alle (urlis, etc. ) gemeinsam feiern. (also meine familie und seine). gut essen, christbaum besingen und all das ganze. aber leider geht das aus platzgründen nicht.

achja, alleine feiern würd ich auch nicht wollen!
bzw. haben wir eh immer den vormittag für uns (da gibts dann auch unsere geschenke bzw. die für das kind) und am nachmittag feiern wir mit familie.
« Letzte Änderung: 23-11-2008, 18:23:33 von blumerl »
ich bins, die nessi!

Offline ines

  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 227
  • Geschlecht: Weiblich
Re: mit wem Heilig Abend verbringen?
« Antwort #6 am: 23-11-2008, 18:21:23 »
Ich möchte gerne wieder mit meinen Eltern (die ja getrennt sind) und meinen drei Brüdern feiern, einfach weils viel schöner ist. Das Problem, dass es da jetzt aber seit zwei Jahren gibt, ist, dass die Freundin von meinem Papa auch ihn gerne dabeihätte ... eh verständlich, aber mir und meinen Brüdern ist es auch sehr wichtig, dass er dabei ist, zumindest beim Essen.
Ich hoff einfach, dass es dieses Jahr auch wieder klappt. Letztes Jahr wars nur schwer möglich. :/
Meine Großeltern besuchen wir am Nachmittag und am 25. sind wir immer zu Mittag eingeladen. Und am 25. am Nachmittag sind wir dann bei der anderen Oma.
Und am 24. am Abend bin ich dann immer mit den Pfadfindern unterwegs die Leute besuchen und ihnen kleine Überraschungen zu bringen, die Dienst haben. Da seh ich dann immer meine ganzen Freunde.

Offline LittleMsEinstein

  • stranded flower
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.034
  • Geschlecht: Weiblich
Re: mit wem Heilig Abend verbringen?
« Antwort #7 am: 23-11-2008, 19:17:01 »
Also wir haben's bis jetzt immer so gehalten, dass mein Freund und ich am Vormittag gefeiert haben, dann am Abend jeder bei seiner Familie, und er dann später am Abend noch zu mir bzw. meiner Familie kommt. So ist es irgendwie ausgeglichen... Für mich stellt sich nur die Frage, wie's dann wird, wenn wir (hfftl. in nicht allzulanger Zeit) zusammenwohnen...
Wer immer mit der Herde rennt, sieht nur Ärsche!

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: mit wem Heilig Abend verbringen?
« Antwort #8 am: 23-11-2008, 19:21:57 »
bei uns ist immer die Familie! mein Bruder hatte damals einmal mit seiner Freundin gefeiert. und seine nächste war dann immer bei uns (weil ihre Familie is ein Sauhaufen). meine Schwester hat sonst mit uns gefeiert und ihr Mann  mit seiner Familie, aber seit sie verheiratet sind, feiern sie zusammen in ihrer Wohnung (sie könnten den 24. auch gar nicht bei uns verbringen, da würd die Schwima wahrscheinlich an die Decke springen).

dass wer bei uns feiert, der nicht zur Familie gehört ist ein extrem seltenes Phänomen (wie gesagt: die Exfreundin von meinem Bruder war dabei und natürlich deren Sohn).

dieses Jahr ist natürlich alles nicht fix. wir hoffen halt mal, dass mein Vater nicht im KH ist zu Weihnachten.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline hanni ohne nanni

  • depressives partygirl
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.848
  • Geschlecht: Weiblich
Re: mit wem Heilig Abend verbringen?
« Antwort #9 am: 23-11-2008, 20:13:54 »
mit eltern, bruder und oma. nachher treffe ich aber fast immer freunde, was ich auch sehr schön finde.
ich würde aber, hätte ich einen partner, nicht getrennt feiern wollen, mein ex und ich waren z.b. vorher bei meinen eltern und dann bei seinen, mir ist das auch wichtig, weil ich a) zu weihnachten daheim sein will und b) natürlich auch nicht meinem partner die chance nehmen möchte, den tag mit seiner familie zu verbringen.
am 25. und 26. sind die familientage, also mit tanten, onkel, cousinen, deren kinder, cousins und ev. auch freunde der familie.
Glaub nicht alles was du denkst.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal