Autor Thema: Mülltrennen leicht gemacht  (Gelesen 2921 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.548
Mülltrennen leicht gemacht
« am: 03-09-2013, 16:30:06 »
Wie ist das bei euch: trennt ihr Müll? wie genau?
Ich bin gerade wieder beim Kopfschütteln, wie das in OÖ gehandhabt wird... völlig lächerlich!
in Graz werfe ich Papier und Karton in die rote Kiste, Plastik in die gelbe, Alu in die blaue und natürlich wird Weiß- und Buntglas getrennt. Rest ist Rest....

fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.107
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Mülltrennen leicht gemacht
« Antwort #1 am: 03-09-2013, 16:40:49 »
Wir trennen alles (BGLD): Bio, Leichtverpackungen, Metall, Papier, Glas, Tetrapack, Fett und Restmüll. Letztens hab ich aber wieder gesehen wie Bunt- und Weißgläser zusammen in den Müllwagen kommen - wozu trenn ich das bitte dann??

Und warum schüttelst du den Kopf wegen OÖ?
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.548
Re: Mülltrennen leicht gemacht
« Antwort #2 am: 03-09-2013, 17:18:39 »
weil dort das Papier in ca 6 verschiedene Kategorien geteilt wird, ebenso der Karton. Das Plastik ist auch in mehreren verschiedenen Kategorien... da wird man ja deppert! natürlich wird dann mehr in den Restmüll geworfen.
Ich muss nicht trennen, ob es ein weißes oder ein durchgefärbtes papier ist. meine Elterscn schon. dann ist die Frage, ob es aufgedruckt, oder durchgefärbt ist, man muss also zB so ein Werbeflugblatt einreißen um zu sehen, obs durchgefärbt ist - ist eine andere Tonne. So Plastikhüllen, wo Fotos drin waren, die aussehen wie Klarsichtfolien in klein, kommen nicht dort dazu, sondern sind Sperrmüll......
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline gothicpuss

  • Antonia Stark
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.319
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mülltrennen leicht gemacht
« Antwort #3 am: 03-09-2013, 17:47:55 »
Bei uns in der Hausanlage wird Plastik gar net extra getrennt... Wir haben Rest, Plastikflaschen, Alu, Papier und Bio.

Mehr als das Mülltrennungssystem ärgert mich aber, dass die Leute zu dumm und/oder faul sind, das Richtige in die richtige Tonne zu werfen. Fast jedes Mal, wenn ich die Altpapiertonne aufmach, liegt da irgenda deppads Plastiksackerl drin! Überhaupt ist überall Plastik drin! Plastik Plastik Plastik. Scheiß Plastik!
But if you have forgotten
Your precious mother tongue
What do you think your mother
Would say of what you've done?
And if you can't remember the place
You call a home, or having trouble placing
Who's calling on the phone...

Offline LadyVader

  • Mal'ary'ush
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.597
  • Geschlecht: Weiblich
  • dabei seit 19.08.2001
Re: Mülltrennen leicht gemacht
« Antwort #4 am: 03-09-2013, 18:47:01 »
Das Beste: Wir trennen mit den Kids in der Schule natürlich Müll - Restmüll, Papier, Biomüll, Leichtverpackungen (im Lehrerzimmer ebenso). Aaaaber ich weiß, dass das Reinigungspersonal wieder alles zusammenwirft. Super, gell?
~ The greatest thing you'll ever learn is just to love and be loved in return ~

السلام عليكم

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.539
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Mülltrennen leicht gemacht
« Antwort #5 am: 03-09-2013, 19:18:13 »
Das Beste: Wir trennen mit den Kids in der Schule natürlich Müll - Restmüll, Papier, Biomüll, Leichtverpackungen (im Lehrerzimmer ebenso). Aaaaber ich weiß, dass das Reinigungspersonal wieder alles zusammenwirft. Super, gell?
:o  Das ist aber echt gestört.


Ich hab bei mir in der Arbeit jetzt immerhin Rest- und Papiermülltrennung durchgesetzt (und brings selbst zu den Tonnen), was anderes wird aber nicht großartig anfallen.


Bei uns im Haus gibts Restmüll, Bio, Papier, gelbe Tonne (Alu und Plastikflaschen)- funktioniert halbwegs ok, aber es gibt auch Leute, denen es einfach wurscht ist.
Für Glas müssen wir extra wo hin, das nervt irgendwie, weils von uns schon ein schönes Stückerl is und da die leeren Flaschen spazierenzutragen is unpraktisch.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline PlüschPanda

  • RBeX CHIEF JUSTICE
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.546
  • Geschlecht: Männlich
Re: Mülltrennen leicht gemacht
« Antwort #6 am: 03-09-2013, 20:53:22 »
papier und restmüll, alles andere is von der verwertung her eher sinnfrei bzw interessierts mich ned, mit 5 verschiedenen sackerl quer durch die stadt zu ana müllinsel zu fahren
moments of genius, surrounded by hours, days, and months of complete, utter stupidity.


Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.904
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Mülltrennen leicht gemacht
« Antwort #7 am: 03-09-2013, 21:31:49 »
weil dort das Papier in ca 6 verschiedene Kategorien geteilt wird, ebenso der Karton. Das Plastik ist auch in mehreren verschiedenen Kategorien... da wird man ja deppert! natürlich wird dann mehr in den Restmüll geworfen.
Ich muss nicht trennen, ob es ein weißes oder ein durchgefärbtes papier ist. meine Elterscn schon. dann ist die Frage, ob es aufgedruckt, oder durchgefärbt ist, man muss also zB so ein Werbeflugblatt einreißen um zu sehen, obs durchgefärbt ist - ist eine andere Tonne. So Plastikhüllen, wo Fotos drin waren, die aussehen wie Klarsichtfolien in klein, kommen nicht dort dazu, sondern sind Sperrmüll......


 ???  Bei uns gibt's Altpapier basta, kann aber auch sein das wir uns nichts scheißen.  ;) 

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.548
Re: Mülltrennen leicht gemacht
« Antwort #8 am: 03-09-2013, 21:36:05 »
mein Dad hat gesagt, das betrifft OÖ direkt... ich weiß es ja nicht.
auf jeden Fall gibt es keine Müllinseln mehr und es muss alles zum Altstoffsammelzentrum gebracht werden und dort wird genau kontrolliert.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Online v123

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.672
Re: Mülltrennen leicht gemacht
« Antwort #9 am: 03-09-2013, 23:14:02 »
bei uns im haus gibts weiß- und buntglas separat. plastik+verpackung in die gelbe. metall in die blaue. altpapier in die rote. und restmüll. mich ärgerts dass es keinen eigenen biomüll gibt.
aber es is unglaublich dass leut auch dann nicht trennen wenns eh alles im eigenen hof haben  >:(

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal