0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Kommt immer drauf an, wo und wofür. Im Wohnzimmer haben wir zB eine Kombi- also tw. offene Regalfächer und tw. Türen. Im Moment sind Türen generell praktischer, weil meine Tochter absolut alles permanent ausräumt. In der Küche hab ich die meisten Sachen in Packerln, weil ich viel zu wenig Dosen hab, leider. Ich hab nach wie vor Bedarf nach einer Tupper-Party. Hab erst vorhin beim Essen mit meinem Mann diskutiert, ob ich doch selbst eine veranstalte und wen ich einladen könnt. Ich hätt nämlich so Sachen, die lange offen sind lieber in gut wiederverschließbaren Dosen.Laden vs. Regale in der Küche kann ich mich auch nicht festlegen, ich hab auch beides und find beides gut. Hätt ichs mir aussuchen können, hätt ich glaub ich statt ein paar Laden eher noch Regalböden genommen, weil die wohl weniger Platz brauchen und ich mehr reinbringen würde. Bei anderen Dingen haben sich die Laden schon sehr bewährt inzwischen. Wofür ich leider keine Lösung hab (Inputs bitte gerne): für Leergut aller Art. Leere Glasflaschen, Dosen Glaserln. Wir produzieren das in Riesenmengen und das steht dann ständig auf der Arbeitsfläche rum. Natürlich, regelmäßig wegbringen...das kriegen wir aber auch nicht so wirklich auf die Reihe..v.a. beim Glas. Ich habs eine Zeit lang draußen in die Speis geräumt. Aber bei der Kälte geh ich seltener raus und va. dort bring ichs noch seltener weg und der Platz ist auch begrenzt.
nun ja... außer Wegräumen wird bei Leergut wohl keine Möglichkeit bleiben...Wir haben ja eine Terrasse und stellen das Zeug manchmal einfach raus, dann wanderts in den Carport, und von dort irgendwann in die richtige Tonne. gläser (zB Gurkengläser u.ä.) werden gewaschen und wiederverwendet.Ich finde Tupper ganz gut, aber mir gefällt dieses Plastikzeug nur bedingt. Ich habe lieber Glasbehälter.