Autor Thema: Österreichische Online-Shops  (Gelesen 799 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.773
Österreichische Online-Shops
« am: 27-11-2020, 10:32:25 »
https://retail.at/oesterreichische-webshops/

Hier findet man jede Menge österreichischer Unternehmen, bei denen man online bestellen kann (von klein bis groß). :)

Bissl mehr Struktur wäre noch hilfreich, aber auf jeden Fall sind da schon mal sehr viele Firmen dabei, und ich finde es um Welten besser als Shöpping.
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.551
Re: Österreichische Online-Shops
« Antwort #1 am: 27-11-2020, 10:43:21 »
muss ich mir erst ansehen. bei shöpping hat man ja en Vorteil direkt nach den Produkten zu suchen und dann direkt zu bestellen, nicht erst wieder in den nächsten Webshop rüber zu müssen.
Im Dezember kommt dann das Kaufhaus Österreich von der WKO, das ist wieder das gleiche...

Von Oberösterreich gibts auch was eigenes...
und ich glaube, genau DAS ist das Problem: zu viele einzelne Shops und Plattformen..

Edit: ich glaub ich war da eh schonmal und habs nun auch angesehen: . Es kommen dann die Shops, zu dann kommt man auf neue Seiten von diesen Shops und kann dann in jedem Shop separat suchen.
Ich fürchte, dass das nicht zukunftsträchtig ist. (unabhängig davon, dass es gut ist heimische Unternehmen zu unterstützen)
« Letzte Änderung: 27-11-2020, 10:46:45 von lara_ela »
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.773
Re: Österreichische Online-Shops
« Antwort #2 am: 27-11-2020, 10:50:30 »
Es ist eine Übersicht von verschiedenen Händlern, damit man als Käufer_in einen Überblick erhält. Aussuchen und bestellen tut man sich die Ware beim Händler selbst.
Ich finde genau das sinnvoll. 

(Das mach ich sonst ja auch so. Ich geh zB in den Esprit-Onlineshop, wenn ich beim Esprit was bestellen will.)
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.107
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Österreichische Online-Shops
« Antwort #3 am: 27-11-2020, 11:25:20 »
Ich brauch ja eine neue kabellose Tastatur zuhause, und hab auch versucht anhand der Liste mir einen Shop zu finden, der auch dieses Modell verkauft. Hätte sogar einen gefunden, aber im Webshop bin ich dann etwas verzweifelt, weil er afoch net funktioniert hat (hab nix anklicken können). Das passiert mir leider immer wieder (oä) wenn ich versuche abseits der bekannten Shops zu bestellen - also dass jene Online-Shops einfach net funktionieren  :-X . Naja, ich habs dann auf e-tec (eh auch eine Ö-Firma, wird hier nicht mal gelistet) bestellt.

Werds aber bei anderen Branchen definitiv wieder probieren wenns geht, kannte den Link schon aber danke fürs Posten!
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.084
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Österreichische Online-Shops
« Antwort #4 am: 27-11-2020, 11:27:28 »
Nach kurzem Herumstöbern: Ich find das Konzept, sich regionale Online-Shops selbst ausuchen zu können auch auf jeden Fall um Welten besser als Shöpping...und net nur wegen der Staubsauger-Episode... ;) - Sondern auch, weil mich das Wühlen in tausenden Produkten generell nervt (auch bei Amazon)...

(OT für Nichtinsider: Ich hab im 1. Lockdown auf der Suche nach einem neuen Staubsauger auf shöpping "Staubsauger" ins Suchfeld eingegeben...nachdem mir dann als Antworten Jolly-Buntstifte und allerhand anderer Bürobedarf präsentiert wurde, war mir der große Erfolg von Amazon auch sehr schlagartig klar ;D)
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.107
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Österreichische Online-Shops
« Antwort #5 am: 27-11-2020, 11:46:13 »
mittlerweile kommen bei den ersten Treffern auch wohl tatsächlich Staubsauger auf Shöpping  ;D
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline Gwen

  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 480
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Österreichische Online-Shops
« Antwort #6 am: 27-11-2020, 14:30:09 »
Ich find die Versandkosten sind meistens der Stolperstein. Wenn ich auf Shöpping oder auch einige andere Online-Portale, die sich auf Produkte von österr. Anbietern spezialisiert haben, Produkte von verschiedenen Lieferanten haben möchte summieren sich halt schnell die Versandkosten. Bei Shöpping ist es noch recht moderat im Vergleich, aber ich hatte da schon Fälle wo ich 12€ Versand für ein Glas Pesto zahlen sollte. Da ist man von Amazon halt schon sehr verwöhnt. Grad bei Kleidung sind dann oft die Rücksendekosten auch extra zu zahlen und dort kann ich aber nur von einem Bild oder den angegebenen Maßen nicht sicher sagen, dass mir das Teil auch steht/gefällt. Dann wird's halt doch meistens wieder Zalando oder Esprit.

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.107
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Österreichische Online-Shops
« Antwort #7 am: 27-11-2020, 15:07:34 »
Die Versandkosten wären für mich wiederum kein Hindernis.
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.551
Re: Österreichische Online-Shops
« Antwort #8 am: 27-11-2020, 16:50:56 »
Deshalb wäre ja ich dafür, dass, als kleine Wirtschaftshilfe,  der Staat die Sendungen mit der Post - nur österr. Post! - übernimmt...nur bei ö Unternehmen...
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Sommerregen

  • Ex-Forumshendl...^^
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.963
  • Geschlecht: Weiblich
  • Groovy groovy jazzy funky pounce bounce dance...
Re: Österreichische Online-Shops
« Antwort #9 am: 27-11-2020, 18:08:33 »
Deshalb wäre ja ich dafür, dass, als kleine Wirtschaftshilfe, der Staat die Sendungen mit der Post - nur österr. Post! - übernimmt...nur bei ö Unternehmen...
+++, das wär eine tolle Unterstützung!!!

bzgl Rücksendekosten empfehle ich zahlung per PayPal. Die erstatten dir bis 12x  (?) jährlich bis max 25,- (?) je Sendung die Rücksendekosten. Foto vom Paket mit Aufkleber am Postamt machen + Foto von Rechnung und einreichen. Hat bisher problemlos geklappt bei mir.

Aber ich stimme zu, Versandkosten sind ein Hindernis bei kleineren Sachen. Andererseits muss der Versand bezahlt werden, klar. Und grad bei kleineren Bestellungen bleibt bei gratis Versand nix mehr für die Unternehmer.
(¯`•.¸¸.•´¯`•.¸¸.-  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  -.¸¸.•´¯`•.¸¸.•´¯)

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal