Autor Thema: Pflanzen in der Wohnung  (Gelesen 2322 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Contessa

  • Die Hengstin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 9.484
  • Geschlecht: Weiblich
  • Half Lady, half Gaga
Pflanzen in der Wohnung
« am: 26-07-2018, 09:44:02 »
Hallo zusammen!

Mich würde mal interessieren:

* Wie viele Pflanzen habt ihr in der Wohnung/im Haus und welche?

* Wo kauft ihr sie (da wäre ich über Tipps, wo man z.B. größere Grünpflanzen bekommt, dankbar)?

* Habt ihr einen grünen Daumen? Wie lange überleben sie?

* Achtet ihr auf eine spezielle Art drauf - düngen, umtopfen, Standort, zuflüstern....oder einfach gießen?

* Wer schaut darauf, wenn ihr im Urlaub seid?

* Was euch sonst noch einfällt :)

* Hier noch ein schönes Bild von einem "Urban Jugle" ;)
"You know what I am? I'm a dog chasing cars.
I wouldn't know what to do with one if I caught it."


"Ich bin im Dschungel geboren
 Ich geh im Dschungel verloren
 Ich weiß, der Weg ist das Ziel, bloß
 Meine Wege sind ziellos"

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Pflanzen in der Wohnung
« Antwort #1 am: 26-07-2018, 09:57:14 »
Ich liiiiebe Pflanzen!
Ich bin der Meinung, jeder hat einen grünen Daumen - wer viele Pflanzen verliert hat die für sich selbst falschen Pflanzen gekauft.
Ich kaufe meine Pflanzen irgendwo ehrlich gesagt. obwohl ich bessere Erfahrungen mit kleinen Blumenhändlern habe.
ich hab meistens irgendwelche simplen Gießsysteme für den Urlaub und ganz allgemein eher Pflanzen, die nicht so durstig sind. bzw trainiere ich ihnen das etwas an. Sie bekommen halt nicht so regelmäßig Wasser, da lernen sie, mit den Gegebeheiten umzugehen (ja, das klingt bescheuert, aber ich bin mir sicher, dass das stimmt und hab das glaub ich auch schonmal wo gelesen). Sehr gerne seetze ich alles mögliche ein. Also viele Kerne. Leider hab ich es noch nie gschafft eine Mango über den Winter zu bringen :(
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.773
Re: Pflanzen in der Wohnung
« Antwort #2 am: 26-07-2018, 10:25:10 »
Ich mag Pflanzen gern zum Anschauen, aber mag mich nicht darum kümmern. Ich vergesse sie und teilweise ekelt es mich auch vor ihnen. Ich mag zB die Wurzeln nicht sehen geschweige denn angreifen.  :-[  Also spätestens wenn etwas zum Umtopfen wäre, ist es aus mit meiner Pflanzenliebe. Aber meistens gehen sie mir eh viel schneller ein. Ich versuche es immer wieder mal mit einem kleinen Topf, aber es haut einfach nicht hin. Letzter Misserfolg: Eine Zitronenmelisse innerhalb von vier Tagen zum Sterben gebracht.  :-X Davor: Die Hauswurzen erfrieren lassen. Momentan hab ich wieder gar nichts - nur Dekopflanzen.
So ein Zimmer wie auf dem Bild wär mir viel zu viel. Da hätte ich, glaub ich, ein bissl "Angst" bzw. Ekel vor den vielen Pflanzen, die mir beim Schlafen zuschauen.  ;D Oh Mann, ich bin da echt paranoid.  :-X

Was ich gern mag:

Aloe Vera
generell "Dickblätter" wie zB Hauswurzen
Bambus
Kaktus
[haha, mir fällt auf ... eigentlich mag ich eh die "pflegeleichten" Sorten]
Kräutertöpfe
Fuchsie (fürn Balkon)
Rosen und Sonnenblumen (hätte ich gern in einem Garten)
« Letzte Änderung: 26-07-2018, 10:26:46 von FaceValue »
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Pflanzen in der Wohnung
« Antwort #3 am: 26-07-2018, 10:27:17 »
jo, sukkulenten und Kakteen sind da recht geeignet. braucht man auch nicht oft umtopfen, weil sie eh nicht schnell wachsen für gewöhnlich.
Kakteen muss man nicht überhaupt nicht gießen, aber da kann man gern mal eine zeilang vergessen.

das mit den Wurzeln finde ich höchst seltsam.
aber ok... ich bin kürzlich drauf gekommen, dass meine Sachen halt einfach mehr auffallen, aber was da andere Leut für Probleme haben... hui! eine packt es nicht, wenn sie Füße sieht, die andere isst nichts, was braun ist (also auch keie Schokolade)... da fühl ich mich dann immer recht normal daneben ;D
« Letzte Änderung: 26-07-2018, 10:29:31 von lara_ela »
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.773
Re: Pflanzen in der Wohnung
« Antwort #4 am: 26-07-2018, 10:30:43 »
Die Anekdote hab ich bestimmt schon erzählt, aber: Ich hab mal einen kleinen Kugelkaktus, den ich eigentlich echt gern gehabt hab, zum Schimmeln gebracht. Und aufgefallen ist es mir erst, als er aufgrund des Schimmels auf einer Seite schon total eingefallen war. Statt Kugel hat er dann ausgeschaut wie ein ausgelassener alter Ball. Wie lange er vor sich hingelitten hat bzw. schon tot war, bevor mir sein Ableben aufgefallen ist, weiß ich nicht.  :-[

Aber ja, ein kleiner Kaktus in der Wohnung wär schon wieder mal schön...
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Pflanzen in der Wohnung
« Antwort #5 am: 26-07-2018, 10:39:50 »
ja, sowas passiert. Kakteen sind zwar pflegeleicht aber auch niht vor pflegefehlern gefeit ;)

ganz allgemein gilt (das gilt für fast alle Pflanzen): im Sommer mehr gießen, im Winter weniger.
Kakteen brauchen einen hellen Standort.
was man gerne macht, aber meistens nicht so viel ringt ist: "oh mein Gott, jetzt hab ich meine Pflanze seit Wochen nicht gegossen, das hol ich jetzt nach" und ertränkt sie mal schnell mit zwei Liter Wasser. Wie bei einem Menschen, der lange gehunger hat, soll auch die Pflanze nicht sofort niedergegossen werden
und bei Kakteen wichtig: Staunässe vermeiden. also wenn man gießt und es läuft durch, übertopf ausleeren (also am beste zuerst ein bissi lassen, damit die Erde noch eingefeuchtet werden kann und dann wegleeren. Staunässe vertragen eh die wenigsten Pflanzen.
mirist dafür erst kürzlich aufgefallen, das bei meiner Kiwi viel Wasser durchgeht. Die Kiwi hat das so gelöst, dass sie die Wurzeln durch die Löcher gestreckt hat und sich das Wasser unten ausm Übertopf holt - quasi eine unbeabsichtigte Hydrokultur ;D
das erklärt, warum sie sich so gut hält, obwohl ich sie nicht so oft gieße (die andere ist eher zu tode gegossen worden, weil sie so schlecht ausgesehen hat - auch ein klassischer fehler, den ich gern mach).

Sehr einfach sind übrigens auch Zitronen. einfach die Kerne in die Erde stecken. immer wieder gießen und dann kommen bald kleine Zitrönchen.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.084
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Pflanzen in der Wohnung
« Antwort #6 am: 26-07-2018, 10:47:04 »
Ich hab keine Pflanzen daheim...ich mag sie auch zum Anschauen, aber will mich nicht drum kümmern...am liebsten hab ich sie da, wo sie hingehören: In der Natur... :D

Und zum grünen Daumen: Es gibt Leute, die haben einen grünen Daumen und welche mit einem braunen...und ich hab einen schwarzen... ;D (im Ernst, ich interessier mich überhaupt nicht für Pflanzen, hätt ich Interesse, wär ich sicher nicht unbegabt)
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline Regenbogenschießen

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 4.510
Re: Pflanzen in der Wohnung
« Antwort #7 am: 26-07-2018, 11:24:22 »
Ich hab 5 Pflanzen, aufgeteilt auf Wohnzimmer und Vorzimmer und absolut keinen grünen Daumen. Keine Ahnung was für Pflanzen es sind, aber sie müssen robust sein, sonst wären sie schon hinüber. Im Gegensatz zu Tieren und Kindern, melden sie sich nicht bei Durst oder Hunger  ::)

Online Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Pflanzen in der Wohnung
« Antwort #8 am: 26-07-2018, 11:28:53 »
Ich hätte bzw. hatte mehr, aber durch Umstellereien und das Nicht-Vorhandensein von Fensterbänken hab ich welche weg gegeben, als Kind 1 ins mobile Alter kam, da giftig. Nachdem ich hier nur Süden und Norden habe in der Wohnung, schließt das auch einiges aus.

Zur Zeit hab ich eine Flamingoblume (schon lange, die hab ich vor 4 Jahren von einer Mutter geschenkt bekommen als Dankeschön) und eine Orchidee, die hab ich vor 6 Jahren von meinem besten Freund bekommen.

Im Haus möcht ich auf jeden Fall mehr haben, da haben wir auch ein paar Fensterbänke (nicht viele, aber immerhin) und einen riesigen Garten, in den ich anfangs bestimmt Bäume und Sträucher pflanzen werde- und Gras ;D . Ich hab auch schon einen Baum mit dem Grundstück geschenkt bekommen ;D, einen riesigen Ahorn. Alle anderen Bäume mussten leider weg, was sehr schade ist.
Ich liebe Bäume und verstehe nicht, dass es Leute gibt, die einen Garten ohne Bäume haben wollen.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Online Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Pflanzen in der Wohnung
« Antwort #9 am: 26-07-2018, 11:29:58 »
@ Facie: Haha, das find ich witzig und nu a Spur schräger als mein Kraftwerks-Unbehagen ;D

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal