Autor Thema: Precycling - Verpackungen gar nicht erst haben  (Gelesen 1025 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.117
Precycling - Verpackungen gar nicht erst haben
« am: 12-06-2014, 08:58:20 »
vielleicht haben einige von euch schon von dem Supermarkt gehört, der jetzt in Berlin eröffnet, wo es keine Verpackungen gibt. Original Unverpackt.
http://www.rp-online.de/leben/ratgeber/verbraucher/original-unverpackt-erster-supermarkt-ohne-verpackungen-aid-1.4195323
http://www.rp-online.de/leben/ratgeber/verbraucher/original-unverpackt-erster-supermarkt-ohne-verpackung-kann-eroeffnen-aid-1.4228702

wäre das für euch eine praktikable Sache? Seht ihr Schwierigkeiten für einige Produkte?

ich finde die Idee sehr toll! Ich kaufe jetzt Obst und Gemüse nicht so gern beim hofer, weil ich gern selbst bestimme, wieviel Stück ich kaufe (teilweise wird das eh schon besser dort). Ich versteh auch nicht, wieso es diese 6er Packs Äpfel gibt... Da kann ich mir doch einfach 6 Äpfel nehmen. Selbst wenn ich sie in ein kleines Obstsackerl gebe, das ich dann wieder als Plastikmüllsack verwende, habe ich ja schon was gespart.
Sehr viele Sachen leere ich zu Hause sowieso in Behälter um.
Und man könnte dann auch endlich die Menge kaufen, die man braucht und nicht auf eine 1kg Packung zurück greifen, und dann 0,5kg wegwerfen, weil man vonwasauchimmer nicht so viel isst und vielleicht single ist o.ä.

Ich sehe gleichzeitig viele Probleme.
einmal sind es die Lieferanten, denen ich zutraue, ihre bereits verpackte ware einfach wieder auszupacken und dann in großen Kanistern dorthin zu schicken. Ich kann  mir gut vorstellen, dass die Produkte daher auch teurer sein könnten, obwohl sie eigentlich billiger sein müssten, da ja ein ganzer Produktionsschritt wegfällt.

Das Einkaufsverhalten, so kann sich eine Dame vorstellen, wird wieder bewusster, weil es vermutlich länger dauert (schnell eine Packung in den Einkaufswagen zu werfen geht schnell). Ich denke, das kann viele auch davon abhalten, regelmäßi dort einkaufen zu gehen: ich muss selbst abfüllen, abwägen, anstehen um die Schaufel.
Ich kann nicht schnell nach der arbeit einen sprung vorbei schaun, weil ich keine Behältnisse mithabe. ich kann natürlich dort welche kaufen... dann geht mein zu Hause mit solchen Behältnissen über.
ich fahre zuerst  mit dem Einkaufswagen zu meinem Auto, damit ich meine Behältnisse einräumen kann und dann fahre ich durch den laden und fülle die Behältnisse auf....? könnte recht aufwendig werden.

Ich finde, weiters, nicht jede Verpackung sinnlos. offenen Thunfisch mit einem Löffel in meinen eigenen Becher füllen? wohl eher nicht.
Oder Getränke: in einem riesenkanister zu 100 Liter und dann selbst abfüllen... und wenn dann an einem Tag nur einer eine Flasche apfelsaft will, dann steht der 2 Wochen? dann kann ich das ganze wegwerfen. Wir können natürlich darüber diskutieren, ob Tetrapacks sinnvoll sind und darüber, dass es mehr oder weniger unmöglich ist, Fruchtsäfte in Glasflaschen zu bekommen.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Sommerregen

  • Ex-Forumshendl...^^
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.963
  • Geschlecht: Weiblich
  • Groovy groovy jazzy funky pounce bounce dance...
Re: Precycling - Verpackungen gar nicht erst haben
« Antwort #1 am: 12-06-2014, 09:07:13 »
Hm, grundsätzlich gefällt mir die Idee sehr gut, ob es pratkikabel ist wird sich zeigen. Wie du sagst, für manche Sachen kann ichs mir gut vorstellen, für andere weniger. Und wenns so abläuft dass verpackte Waren ausgepackt werden und im Geschäft hingelegt usw, dann kannsts auch vergessen....

Hygienemäßig ists wahrscheinlich schwieriger, weil wenn da irgendwas schlecht wird usw, kannst alles wegwerfen und nicht nur die 1 schlechte Packung...


Was mich nervt ist, dass gerade Gemüse zzt immer öfter extra nochmal eingepackt wird. Eben Gurken, Tomaten, Paprika usw extra nochmal in einem Plastik/Papier-Becher und eine Folie drumherum. Das ist mMn absolut unnötig :-\


Grad Verpackung ist auch ein Grund warum ich Lush für Kosmetika so gern mag. Ist zwar nur ein bisserl was was man da spart, aber trotzdem  :)
(¯`•.¸¸.•´¯`•.¸¸.-  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  -.¸¸.•´¯`•.¸¸.•´¯)

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.117
Re: Precycling - Verpackungen gar nicht erst haben
« Antwort #2 am: 12-06-2014, 09:19:30 »
ich finde jedes Bisserl wichtig! Ich hasse die Aussage "is eh so viel verpackt, da ist das bissal auch schon wurscht" (meistens in Bezug auf Stromsparen kommt dieses Argument, wo ich mir denk... jedes kleine Futzelchen ist gut... auch für mein Gewissen *g*).
Ich denke, eine Sache, warum alles abgepackt wird liegt einmal darin, dass man dann gleich ein paar stück verkauft... manche mögen das sicherlich auch gerne, weil nicht jeder drin herumtoucht. Ich mache das auch, also, dass ich nicht jede Marille nehme, sondern kurz mal andrück, wie sie sich anfühlen. das machen aber halt 100 Leut. Eigentlich ist es schon grausig *g* (aber, wenn uns sowas gleich umbringen würd, wären wir ersten schon tot, weils ja sowieso passiert und überhaupt wären wir schon längst ausgestorben).
Gut war ja, dass - ich glaube, es war billa - gegen dieses Bananen geschält und geschnitten einpacken wirklich schnell protestiert wurde, sodass das nicht lange am Markt war. was für ein Schwachsinn?!

Das mit dem Wegwerfen ist tatsächlich noch ein Punkt, den ich jetzt nur im Bezug auf Saft gesehen hab, aber eigentlich betrifft das vieles! Nicht den Reis und die Nudeln, wo ich mir das als durchaus praktikables Konzept vorstellen kann (würd ich auch machen, find ich nämlich wirklich gut so einzukaufen)... aber dann hast in deinem Riesenbottich einen Mehlwurm...

Ich finde also die Idee gut, aber für manche Sachen einfach nicht praktikabel. Ich finde, man sollte da nicht so streng sein - also nicht "null Verpackung", sondern "wenig Verpackung" und dort, wo Verpackung einen Sinn macht (wie die genannten Obstsäfte), eine auswählen, die ressourcenschonend hergestellt und wiederverwendet werden kann.

Ich kann mir auch vorstellen, mehr Geld in ein Verpackungsdesign zu stecken, sodass man mehr Verpackungen wiederverwenden kann (obwohl da natürlich wieder der Einwand lauten kann, dass man dieses Produkt dann einmal oder zweimal kauft und dann hat man ja die Verpackungen eh und dann braucht mans nicht mehr)

fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.189
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Precycling - Verpackungen gar nicht erst haben
« Antwort #3 am: 12-06-2014, 10:40:37 »
Die Idee prinzipiell find ich super, aber wie eh scho dasteht, für manches unpraktikabel...wobei ich glaub, dass sich das von selbst regelt, die wern eh draufkommen, was geht und was von den Leuten angenommen wird, und was net...

Was mir am meisten dabei taugt, man kann die Menge wirklich selbst bestimmen, damit hab ich im Alltag oft a großes Problem...erst gestern wieder, ich wollt' Zucchini kaufen und hab dann a 4er-Packl kaufen "müssen", obwohl i eigentlich nur 2 braucht hätt...und einpackt san die Dinger in an Plastiktatzl gwesn, des a no einfoliert war, also a Paradebeispiel für zvü Wegwerfverpackung...

Btw: Ich will wieder Getränke in Glasflaschen ham, san zwar a Spur schwerer, dafür schmecken die Trankln aber a um Längen besser! :P
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.117
Re: Precycling - Verpackungen gar nicht erst haben
« Antwort #4 am: 12-06-2014, 10:45:40 »
ja, ich find auch, dass es besser schmeckt!
es gibt auch keine Milch mehr in Glasflaschen!

Das mit den Zucchini regt mich auch immer total auf! Ich schau deshalb schon häufig, dass ich das selbst bestimmen kann. beim Hofer eben meistens nicht so möglich. Und dann doppelt und dreifach verpackt, mit Bio siegel für den Anbau *lol* Das find ich immer das Lustigste!

ich hab mir eine Micro SD bestellt. Man weiß ja, wie groß (klein) sowas ist. das Packl selbst hatte ca A6 Größe.
am besten sind aber die Nagelfeilen und Nagelzwicker. Weil bei Batterien oder bei dieser SD steht auf dieser riesen Packung wenigstens hinten noch in hunderttausend Sprachen drauf, was es ist und dass mans nicht essen darf. Bei dem Nagelzeug steht gar nichts. Trotzdem ist die Verpackung riesig!
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.946
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Precycling - Verpackungen gar nicht erst haben
« Antwort #5 am: 12-06-2014, 11:47:37 »
 Mir gefällt die Idee prinzipiell auch gut, bei einigen Artikeln wie zB Kosmetikartikel finde ich es etwas schwierig umsetzbar. Es wäre bereits ein guter Anfang es bei Artikel einzuführen bei denen es leicht umsetzbar ist einzuführen.
Ich glaube dass die Leute viel bewusster einkaufen würden, weil sie sich dann eben über den Transport/Verpackung Gedanken machen müssten und über die Menge, weil man die dann ja selber bestimmt und dann eben diese Mogelpackungen entfallen.
Für mich wäre es eine Umstellung weil ich jetzt schon gerne darauf vergesse ein Stoffsackerl von zuhause zum Einkaufen mit zu nehmen.
 

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.117
Re: Precycling - Verpackungen gar nicht erst haben
« Antwort #6 am: 12-06-2014, 12:10:08 »
ich denk mir, wenn man das für viel mehr Sachen braucht, dann vergisst mans auch nicht mehr so leicht - also was mitzunehmen mein ich jetzt.
Wenn man das generell einführt, also verpflichtend, würde man sicherlich bewusster einkaufen glaub ich. aber so, wie es derzeit ist, ein Laden macht das... da gehen dann eh die Leut hin, die sowieso bewusst einkaufen. Denk ich halt.

Ich finds ja shconmal gut, dass anscheinend die Ablauffdaten bei einigen Lebensmitteln gestrichen werden. Ich kenn so viele Leut, die Nudeln wegwerfen, weil sie einen tag abgelaufen sind... NUDELN!!!! HALLO!!!??

eigentlich gibts sowas schon ganz lange: diese Gummidropsdingsgeschäfte haben das ja schon seit Ewigkeiten!
Ja, wie gesagt, ich denke, man sollte es nicht ganz so eng sehen in Richtung "jede Verpackung ist böse", sondern, wo kann ich Verpackungen vermeiden und mach es auch und wo ist es unvermeidlich und deshalb versuche ich ressourcenschonende Verpackungen dafür zu finden...
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.946
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Precycling - Verpackungen gar nicht erst haben
« Antwort #7 am: 12-06-2014, 12:30:35 »
Ich finds ja shconmal gut, dass anscheinend die Ablauffdaten bei einigen Lebensmitteln gestrichen werden. Ich kenn so viele Leut, die Nudeln wegwerfen, weil sie einen tag abgelaufen sind... NUDELN!!!! HALLO!!!??
Sowas konnte ich nie verstehen.  ::)  Ein Freund hat mir von seinem Kollegen erzählt der zB Wurst wegwirft wenn er sie am selben Tag nicht aufisst.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.894
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Precycling - Verpackungen gar nicht erst haben
« Antwort #8 am: 12-06-2014, 21:35:09 »
Ich kanns mir auch nicht für alle Produkte vorstellen, aber für vieles schon wieder ganz gut. Und v.a. weniger doppelt und dreifach verpackt.
Ich kaufe ja sehr gerne am Markt, aus mehreren Gründen: weniger Zwischenhändler und somit oft günstiger, die Mengen die ich brauche bzw. praktische Einheiten und frisch und qualitativ sehr gut. Und sehr persönlich, die Händler kennen mich nach bald 2 Jahren (und tw. kauft meine Mama schon 2 Jahrzehnte bei den gleichen Leuten).
Und die Verpackung ist auch viel weniger. Bzw. bringe ich oft wenn ich dran denke die dünnen Plastiksackerl wieder mit oder lasse mir Dinge gleich in Stoffsackerl packen und Wurst oder Fleisch gleich in ein Tuppergschirrl.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline PinkSheep

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.388
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Precycling - Verpackungen gar nicht erst haben
« Antwort #9 am: 12-06-2014, 23:31:31 »
hab jetzt nicht alles gelesen, vl steht´s eh schon wo... sowas gibt´s in wien auch  :)

http://mass-greisslerei.at/
mäh!

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal