Autor Thema: Schminkzeug und wie man damit umgeht..  (Gelesen 967 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ginger

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • Geschlecht: Weiblich
  • ich bin die löwin *roar*
Schminkzeug und wie man damit umgeht..
« am: 11-09-2017, 10:35:07 »
Liebe Leute, da gibts ein Thema das mich schon sehr lange beschäftigt und jetzt will ich endlich Antworten!

Erstmal würd ich gern wissen wer von euch regelmäßig oder täglich Make Up trägt? (Sprich Pampe im Gesicht, auf den Lippen usw.)
Gibts auch Frauen (oder Männer oder Geschlechtsloseflexibleunsichere) hier die nur zu speziellen Anlässen was draufkleistern?

Und dann:

Wie geht ihr im Alltag damit um?
Wie sieht eure Kleidung am Abend aus?
Wie sehen eure Kinder und eure Mitmenschen aus?
Wie begrüßt ihr jemanden den ihr eigentlich Küssen würdet?
Wie schafft ihr es dem Kellner Gläser mit fetten Lippenstifträndern zurück zu geben?
Verhaltet ihr euch mit Make Up anders als ohne?
Und wie gehen die Männer damit um? Habt ihr Frauen in eurer Umgebung die bemalt sind?
Werden die anders begrüßt? Habt ihr euch für die Freundin umgewöhnen müssen? (kein liebkosen des Gesichts unter Tags, kein anlehnen lassen?)



Ich will das übrigens wirklich wissen, ja es ist mein ernst also zamreissn und ehrlich antworten  :P
She speaks in third person so that she can forget that she's me...

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Schminkzeug und wie man damit umgeht..
« Antwort #1 am: 11-09-2017, 10:52:42 »
Ginger, ich freu mich so, dass du wieder da bist! :)  Da beantworte ich doch glatt (fast) jede Frage.  >:D


Also, ja ich schminke mich (fast) täglich. Mit Puder und Rouge und meinst Mascara, manchmal auch Kajal oder Lidschatten. Lippen praktisch nie. 


Wie geht ihr im Alltag damit um?  Das versteh ich nicht. Ich schminke mich in der Früh, manchmal schminke ich nach. 
Wie sieht eure Kleidung am Abend aus? Daheim?! Ich trag fast immer zuhause und unterwegs das Gleiche, bis ich mich nach dem Duschen abends umziehe. 
Wie sehen eure Kinder und eure Mitmenschen aus? Meine Kinder sind die entzückendsten Menschen auf dem Planeten. 
Wie begrüßt ihr jemanden den ihr eigentlich Küssen würdet? Eigentlich?! Entweder es ist jemand, der eh geküsst wird, oder halt nicht. Asooo wegen Lippenstift? Hab ich nicht.
Wie schafft ihr es dem Kellner Gläser mit fetten Lippenstifträndern zurück zu geben? Hab ich nicht. 
Verhaltet ihr euch mit Make Up anders als ohne? Ich denke nicht. 
Und wie gehen die Männer damit um? Habt ihr Frauen in eurer Umgebung die bemalt sind?
Werden die anders begrüßt? Habt ihr euch für die Freundin umgewöhnen müssen? (kein liebkosen des Gesichts unter Tags, kein anlehnen lassen?) Also ich färbe hoffentlich nicht ab, wär mir noch nie aufgefallen und dass was durch Kuscheln nimma schön is, wär mir egal. 
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline Ginger

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • Geschlecht: Weiblich
  • ich bin die löwin *roar*
Re: Schminkzeug und wie man damit umgeht..
« Antwort #2 am: 11-09-2017, 11:38:53 »
Haha, du bist ein Schatz!  :-*


Aber ich seh schon, ich bin zu sehr davon ausgegangen das sich die ganze Welt fragt wie das Make Up Zeug in der Realität funktionieren soll und sich einfach keiner Fragen traut  ;D

Meine Fragen zielen darauf ab, das beim Einkaufen oft Oberteile nicht kaufen kann/will, weil Make Up Ränder der Vorträgerin drauf verteilt sind.
Im Gastgewerbe hab ich schon oft Besteck und Gläser von Damen mit Lippenstift extra behandeln müssen, weil das Zeug in der Maschine nicht runtergegangen ist (Longlasting zur falschen Zeit  :P )
Und ich würd halt jetzt gern wissen wie Menschen die sich regelmäßig das gesamte Gesicht anschmieren (das klingt böser als ich es meine, aber ich mein halt tatsächlich dieses 1-4 Schichten Farbcreme bzw. Puder im Gesicht) damit im Alltag umgehen ohne alles andere einzusauen.

Also, wie oft kontrolliert man ob die Pampe noch da ist wo sie sein soll, wie geht man damit um das man andere damit beglückt hat usw.

Ich stell mir das so mühsam vor und erinner mich noch mit einer Mischung aus Ekel und Belustigung an meine stümperhaften Versuche mich selbst anzumalen. Ich weiß nur das ich damals 1) keine Gesichtskontur mehr hatte und 2) den ganzen Abend lang das Gefühl hatte meine Haut erstickt weil keine Luft dran kann und das Ölige Zeug sich verschmiert.

Ich meine also wirklich speziell das Fullfaceding, nicht nur softe Sachen wie Lidschatten und bisschen zartes Puder auf den Wangen  :)
She speaks in third person so that she can forget that she's me...

McChicken

  • Gast
Re: Schminkzeug und wie man damit umgeht..
« Antwort #3 am: 11-09-2017, 12:05:08 »
Ich frag mich das auch immer wieder. Und manche können das auch wirklich sehr schön. Schon fast kunstvoll, wenn man heutige Youtuberinnen so zusieht. Ich hab mal vor Jahren zum Fortgehen Maximum die Hälfte von dem aufgetragen, was man für ein “komplettes Make-Up“ auftragen würde. War optisch recht ok, aber trotzdem hab ich mich irgendwie unwohl gefühlt. Als ob ich mich worunter verstecken will und zugekleistert. Meine Haut sah am nächsten Tag so schrecklich aus...da hätt ich sie gern wieder zugekleistert. Vom dem her kann ich deine Fragen nicht beantworten. Ich bin auch gar nicht der Hauttyp für sowas (und finanziell gsehn wär es mir auch zu teuer). Aber ein interessantes Thema ist es trotzdem. :)

Offline Regenbogenschießen

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 4.510
Re: Schminkzeug und wie man damit umgeht..
« Antwort #4 am: 11-09-2017, 12:05:25 »
Ich freu mich auch total dass du da bist  :D

Und wieder ein Thema wo ich nix zu sagen hab  ;)
Ich verwende grad mal Kajal und Wimperntusche. Fällt kaum auf und hinterlässt keine Spuren.

Mich stört es aber auch wenn Klamotten im Geschäft Make-up-Ränder haben. Wird nicht probiert und schon gar nicht gekauft.

Bei der Begrüßung nehm ich keine Rücksicht drauf - ich gehe wohl davon aus dass das Zeug auf der Person die es trägt - haften bleiben sollte. Weiß auch nicht wieso - eigentlich unlogisch. Aber so oft küss ich auch nicht in der Gegend rum.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Schminkzeug und wie man damit umgeht..
« Antwort #5 am: 11-09-2017, 12:48:29 »
Ich schminke mich so gut wie gar nicht mehr, bin a a ned arbeiten zur Zeit. Beim Arbeiten aber schon.
Richtig viel und aufwändig aber bei Feiern und so. Und das ist dann aber nicht extrem oder angeschmiert, aber halt schon viel. Wie zB. am FB-Profilfoto zur Zeit... 

Wie geht ihr im Alltag damit um?
Wenn stark geschminkt bin, ganz normal.
Wie sieht eure Kleidung am Abend aus?
Auch normal.
Wie sehen eure Kinder und eure Mitmenschen aus?
Ebenso.
Wie begrüßt ihr jemanden den ihr eigentlich Küssen würdet?
Ebenso.
Wie schafft ihr es dem Kellner Gläser mit fetten Lippenstifträndern zurück zu geben?
Ich hab die Lippen nie stark geschminkt.
Verhaltet ihr euch mit Make Up anders als ohne?
Nein.
Und wie gehen die Männer damit um? Habt ihr Frauen in eurer Umgebung die bemalt sind?
-
Werden die anders begrüßt? Habt ihr euch für die Freundin umgewöhnen müssen? (kein liebkosen des Gesichts unter Tags, kein anlehnen lassen?)
Nein.

Ich glaub irgendwie, du gehst davon aus, dass das stärker abfärbt, als es tut ;)
Contessa ist grad nicht da, die hat da viel dazu zu sagen, vermutlich! ;)

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline Milka

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 9.185
  • Weltuntergangshöllenhündin
Re: Schminkzeug und wie man damit umgeht..
« Antwort #6 am: 11-09-2017, 13:05:42 »
Also ich verwende in der Früh Puder (damit ich nicht so schweineschwartenmäßig glänze  :P ) und Wimperntusche, nur noch selten Rouge,  wenn ich richtig kränklich ausschaue. Wenn ich weggehe, kommt Eyeliner noch hinzu. Früher habe ich oft Lidschatten in allen möglichen Farben verwendet, mittlerweile freut mich das nimmer. Lippenstift verwende ich nicht, ich mag das pappige Gefühl auf den Lippen nicht und komme mir damit vor wie ein Clown.

Daher färbe ich auch nicht ab ;D Weder auf Leute noch auf Gewand noch auf Gläser, dementsprechend ist der Umgang mit anderen auch kein anderer.

Mir gefallen aber schön geschminkte Frauen, ich würde mich aber vollgeschmiert fühlen, immer Angst haben, dass was verschmiert und allein der morgendliche Zeitaufwand, ich will in 15 min gewaschen, angezogen, frisiert und geschminkt sein  :D
« Letzte Änderung: 11-09-2017, 13:08:45 von Milka »
Als Gott die Männer schuf, versprach er, dass ideale Männer an jeder Ecke zu finden sein
werden… und dann machte er die Erde rund.


Ich lebe in meiner eigenen Welt. Keine Sorge, man kennt mich dort.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Schminkzeug und wie man damit umgeht..
« Antwort #7 am: 11-09-2017, 13:26:11 »
Ok, ich habe das Thema jetzt richtig verstanden.  ;D  ;D


Also ich kann das mit den Gläsern und der Kleidung gut nachvollziehen, es ist mir aber noch nie wo untergekommen. Ich glaube auch, dass es meist nicht so arg abfärbt. 


Ränder an der eigenen Kleidung (bzw. der der Kinder) kenne ich nur von Sonnencreme.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Schminkzeug und wie man damit umgeht..
« Antwort #8 am: 11-09-2017, 16:03:42 »
Ich achte beim Kauf von Make-up auf lange Haltbarkeit, ich möchte es in der Früh auftragen und am Abend abnehen. Kein Schminken dazwischen!
aber ja, teilweise färbt es schon ab - also auf Kragen und so... Aber damit kann ich leben. Im Geschäft pass ich eher auf.
Extrem gekleistert bin ich selten.
Lippenstift sowieso selten - dann auch nur long lasting. und die färben nicht ab, daher hab ich mit den Gläsern kein Problem (obwohl ich auch welche habe, die dann abfärben... aber irgendwie verwende ich die dann eh so gut wie nie. aber ich versteh was du meinst - ich hab schon öfter Becher nachschrubben müssen, weil diese Sch*** Lippenstifte nicht ab gingen!
Ich schminke mich täglich. Zum Ausgehen meistens etwas mehr - vor allem hab ich dann eher auch Lidschatten drauf - im alltag selten.
Wobei mir letztens aufgefallen ist, dass ich mir mit weniger Lidschatten derzeit besser gefalle - eine Zeitlang hatte ich wirklich schöne dunkle Farben zum fortgehen - muss aber wirklich feststellen, dass es mir jetzt gerade besser gefällt, wenn es dezenter ist. Aber ich geb mir da schon Mühe, also ich brauche mehrere Töne.
Manchmal auch contouring und rouge...

Mir persönlich gefällt hauptsächlich schönes Augen makeup. alles andere ist mir ganz schnell zu viel.Vor allem zu viel rouge finde ich schrecklich.
Bezüglich berühren ist das ein weiterer Aspekt, den ich an den langen Haaren schätze: es macht nichts. bei kurzen ist so viel Styling dabei, dass es erstens nicht angenehm ist, wenn zu viel Berührung drauf kommt und zweitens sieht es ganz schnell mal beschissen aus.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Heavenly_Creature

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.150
  • Geschlecht: Weiblich
  • #mom 3 follower
Re: Schminkzeug und wie man damit umgeht..
« Antwort #9 am: 11-09-2017, 19:06:42 »
ich trage im alltag derzeit kein make-up. phasenweise hatte ich mit unreiner haut zu kämpfen, da habe ich zum kaschieren make-up benutzt. ich habe es gehasst, wenn am kragen meines weißen daunenmantels make-up-spuren zu sehen waren, desgleichen bei hauben.
bin froh, dass ich mittlerweile meine haut so weit im griff habe, dass im notfall ein concealer reicht.

ich kenne einige wenige frauen, die immer topgeschminkt sind. bei denen sieht es toll aus, ich selbst fühle mich damit nicht wohl. liegt auch daran, dass ich kein händchen für aufwendiges make-up habe, ich kriege nicht mal einen geraden lidstrich hin  ::)

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal