Angefangen hat es, weil die "Drache-Kokosnuss-Magnete" vom Sohnemann an der IKEA-Pinnwand nicht gehalten haben.
Also schnell mal Neodym-Magnete bestellt und mit Heißklebepistole draufgeheizt. Schon halten die Dinger bombenfest.
Mit den restlichen Magneten lässt sich natürlich viel Unsinn anstellen. Habe jetzt unterschiedlichste Kronkorken mit Magnet am Kühlschrank. Sieht voll stylisch aus...
Hätte jetzt mal vor ein bisschen Beleuchtung hinzuzufügen und hab tolle leucht-Pigmente aus Europium/Strontium-Aluminat gefunden.
Die würde ich gerne mit Cyanoacrylat (Sekundenkleber) anrühren und dann als Kleber+Farbschicht auftragen.
Hat wer ne Ahnung ob ich dem Cyanoacrylat einfach Aceton zufügen kann damit der nicht so schnell fest wird?
Sonst wer am Schmuck etc. Zeuch basteln?
nö

Ich hab mir jetzt aber einen Tacker bestellt.
ich mochte Kühlschrankmagneten gern, aber da ich auch heir wieder einen eingebauten Kühlschrank hab, wirds nix mit Magnet...
nö
Ich hab mir jetzt aber einen Tacker bestellt. ich mochte Kühlschrankmagneten gern, aber da ich auch heir wieder einen eingebauten Kühlschrank hab, wirds nix mit Magnet...
wir haben auch einen eingebauten. die magnete kommen alle auf die dunstabzugshaube. wir nehmen von jedem urlaub und manchmal von ausflügen einen magnet als erinnerung mit.
Dort gefällt mir das nicht. Sonst hab ich das auch gern gemacht
Warum ist es dort weniger schön, als am Kühlschrank?
Wir haben einen Kühlschrank mit inzwischen vielen Magneten. Kriegen auch immer wieder welche mitgebracht.
ist halt geschmackssache
wobei, dunstabzugshaube ist nicht gleich dunstabzugshaube. unsere fände ich ohne magnete sehr nackt. sage ich aber vielleicht auch nur, weil ich mich dran gewöhnt habe
Bei meiner ist drober ein Gewürz kastl
Ja, da meine Küche so winzig ist, wär das echt vergeudeter Platz