Konkret geht's darum, dass ich in nächster Zeit, vlt. sogar noch heute, zu einer Meditationsgruppe gehn möchte. Die heute zB tät eineinhalb Stunden dauern, ist eine offene Gruppe, und man kann eine freie Spende geben.
Jetzt die Frage, da ich noch nie bei sowas dabei war: Wie viel gibt man da? Eine ehemalige Mitbewohnerin meinte, sie hätte nach einer jeden solchen Einheit € 3 gegeben. Was wär zu wenig, was zu viel?
Immerhin finanzieren sich solche Vereine, Schulen, aus Spenden. Und da ist ja auch ein/e Lehrende/r, die/der die Gruppe leitet oder so.
Mir ist schon klar, dass das Dana-Prinzip bedeutet, soviel wie man zu geben bereit ist, hätte selbst auch so an € 5 gedacht... Zu bedenken wär, wenn man oft zu sowas geht, dass zB € 15 pro Einheit mit der Zeit ins Geldbörsel geht.
Allerdings erhält man ja auch was dafür (hab noch nie richtig meditiert, bin schon gespannt, wie das ist, v.a. in einer Gruppe).
Edit: Aja, und es ist nicht immer nur meditieren die Ganze Zeit, an manchen Tagen werden in solchen offenen Gruppen auch zusätzlich Vorträge gehalten.