Stoff hast du schon - was ist das für einer? Ist der zum Sticken geeignet oder eher was für Profis?
Was soll draus werden? Ein Bild? Ein Tischtusch? Ein Kissen?....also damit ich mir ungefähr vorstellen kann wie groß das wird
Dann brauchst du noch Vorlagen. Weißt du schon was es ungefähr werden soll? Blumenranken, Tiere, Instrumente,......oder einfach was dir gefällt? Hängt ja auch davon ab was es werden soll...
Willst du beim Kreuzstich bleiben? Mit dem tu ich mir persönlich am leichtesten.
Wenn du schonmal gestickt hast und es da gut hinbekommen hast, wirst du sicher wieder leicht rein finden. Da brauchst vorher gar nicht üben, sondern kannst gleich am Kunstwerk selbst beginnen. Wichtig ist es nur zB. bei einem Tischtuch, richtig zu zählen wo du anfangen solltest. Damit die Abstände zum Rand gleich sind, oder es genau in der Mitte ist, etc....und im Notfall kann man immer noch auftrennen
Edit: Wegen Profi von Material her. Wenn ich etwas bestickt habe, dann wirklich auf auf Stoff der dafür gedacht ist. Wo man die Löcher schön sieht, etc.....vor einiger Zeit hab ich meiner Freundin eine Tragehilfe aus Baumwollstoff genäht (einfärbig) und wollte eine kleine Eule (wirklich nur die Kontur) draufsticken. Da hab ich meine Sünden abgebüßt! Dunkler Stoff, winzige Löcher....war nicht einfach! Wenn ich auf diese Art ein ganzes Tischtuch besticken müßte....das würde ich sehr schnell wieder hinschmeissen *lol*.