Autor Thema: Tagesplanung  (Gelesen 1857 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Tagesplanung
« am: 24-05-2010, 12:44:07 »
wie hält ihr es mit der Planung? plant ihr euren Tag genau durch: um soundsoviel Uhr aufstehen, von dann bis dann Küche putzen, von dann bis dann Mathe lernen von dann bis dann Mittagessen kochen...
oder in zwei Monaten muss mein Projekt fertig sein, jetzt setz ich mich mal hin und mach was dazu und schau wie weit ich komm...
oder Shit morgen muss mein Projekt fertig sein! jetzt ist aber Nachtschicht angesagt...
?
wie sinnvoll ist es alles genau zu planen?
habt ihr eure Pläne am Handy? einen Stehkalender? einen organizer? Outlook?
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Tagesplanung
« Antwort #1 am: 24-05-2010, 12:49:17 »
Ich plane nicht so genau, höchstens ungefähr: ich muss am Nachmittag um soundsoviel Uhr arbeiten, bis dahin muss ich zB die Wohnung aufgeräumt, diese und jene Arbeit für die Uni geschrieben haben, einkaufen gehen,...

Meist plane ich eher so, dass ich notfalls noch einen halben Tag habe, um die Arbeit fertigzustellen.

Meine Termine trage ich alle am Stehkalender ein (und wehe, ich krieg dann einen Anruf, ob ich da und da arbeiten kann und ich finde ihn dann nicht.  ;D )

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.904
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Tagesplanung
« Antwort #2 am: 24-05-2010, 14:40:55 »
Bei mir gibts nicht soviel zu planen, da ist die Arbeit, der Fixpunkt von Montag - Freitag und der rest ist eigentlich ziemlich flexibel.
Wichtige Freizeitaktivitäten merke ich mir, oder werden wenn langfristig, in den Kalender eingetragen. 

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Tagesplanung
« Antwort #3 am: 24-05-2010, 15:21:36 »
Mein Tagesablauf richtet sich nach meinem Sohn. Wenn er munter wird, stehe ich auf. Am späten Vormittag koche ich jeden Tag. Sonstige Hausarbeit mache ich dann, wenn ich dazu komme.
Termine (Arzt, Uni, Besuche) werden in einen Stehkalender eingetragen- obwohl ich mir sowas eigentlich immer gut merke. Der Kalender is mir, damit Termine von meinem Mann und mir abgeglichen werden können- wir haben den Kalender gemeinsam.
Ich bin grundsätzlich schon sehr organisiert und teile viel fix ein, aber mein normales "Zuhausesein" war noch nie fest verplant. Also mir ist es egal, ob ich am Montag oder am Donnerstag bügle und ob ich um 9 oder um 12 die Waschmaschine aufdrehe. 
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Tagesplanung
« Antwort #4 am: 24-05-2010, 15:35:41 »
Nein ich plane nicht.
da ist ja mal arbeit, da muss ich so und so hin.
wann ich da rausgeh ist auch unterschiedlich, was ich danach tue ist spontan. wartet ja niemand auf mich daheim.
fortgehen und freunde treffen ist meist geplant, aber auch nicht lange und genau.
wenn ich für's studieren was mache hängt von launen ab.
habe einen kalender, schreib abba fast nie was rein.
merk mir das meiste eh. :)

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.773
Re: Tagesplanung
« Antwort #5 am: 24-05-2010, 15:43:25 »
ich plan das schon mehr oder weniger genau, ich mach mir aber grad am WE dann keine vorwürfe, wenn am ende des tages nicht alles von meiner checkliste erledigt wurde.

aber generell hab ich gern einen plan und eine ordnung in meinem leben.  :)
ich überleg, was ich alles machen muss und was ich alles machen will und dann wird rückgerechnet, wie viel zeit das braucht und in welcher reihenfolge es am besten hinhaut.

als ich noch in der schule war, hab ich in zeiten größten lernstresses immer sehr genaue pläne gemacht, da stand dann wirklich:

15:00 mittagessen, 15:30 englisch hü, 15:50 bis 17:00 mathe lernen usw.

allerdings haben die nicht eingeplanten pausen und "nickerchen", die dann manchmal 2 stunden lang geworden sind, meinen noten im endeffekt auch nicht geschadet.  ;) also, ich weiß nciht, wie sinnvoll diese genauen pläne waren, aber es hat mich immer beruhigt, einen plan zu haben. *g*
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

cat

  • Gast
Re: Tagesplanung
« Antwort #6 am: 24-05-2010, 16:11:07 »
Ich wüßte nicht was und wie ich planen sollte. In die Arbeit muß ich sowieso - da hab ich meine fixe Zeiten und sonst hab ich mein Kind.
Da ist Planung unmöglich - außer so Dinge wie Arzt gehen am Vormittag, Nachmittag noch was fürs Abendessen kaufen, Kinder-Turnen um 16 Uhr, etc...
 
Genau auf die Minute geplant hab ich das letzte Mal wohl in der Schule. Falls überhaupt!
 
In der Arbeit hab verwende ich den Outlook-Kalender, auf den auch meine Kollegen Zugriff haben. Der ist aber klarerweise nur geschäftlich.
Privat hab ich einen kleinen Taschenkalender, aber auch nur für langfristige Termine wie Urlaub, Seminare, Arzt-Termine.
 
Alles andere merk ich mir, bzw. wird nicht viel geplant sondern zb. unter der Woche entschieden was wir am WE machen...
« Letzte Änderung: 24-05-2010, 16:13:42 von cat »

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Tagesplanung
« Antwort #7 am: 24-05-2010, 17:02:34 »
in der Schule hab ich mir immer Lernpläne gemacht. aber nicht geplant wann ich was mach, sondern: heute rechne ich Beispiel 10-15 und lese Seite 60-65 für Englisch... für Schularbeiten hab ich das echt gebraucht, da ich sehr lernfaul bin.

ich versuche gerade mehr zu planen bzw mich an Pläne zu halten. aber das geht irgendwie nicht. also sagen wir, wie ich eh schon oft gesagt habe, bin ich einfach nicht konsequent in diesen Dingen.
heute zum Beispiel dachte ich mir: so, jetzt strickst deine 4 Zeilen, dann befasst du dich mit deinen Bewerbungen und dann wirst noch was im Garten machen und dann noch dieses und jenes lernen und wiederholen... und so weiter
nun ja... dann dachte ich mir: es ist total schön! wieso sollt ich später was im Garten machen, wenns doch JETZT gerade schön ist. also hab ich angefangen mit der Gartenarbeit. tja, und das war vor 4 Stunden.

meinen Tag besser durchzustylen wür wahrscheinlich einiges erleichtern in meinem Chaos. ein Teil - Arbeit - ist eh immer fix vorgegeben. aber beim Drumherum sollt ich mir mehr Mühe geben. schließlich hab ich einiges zu lernen, möchte Sport machen möchten und Stricken, Pflanzen pflegen etc... und ich komm dann irgendwie am ende der Woche drauf, dass schon wieder eine Woche vergangen ist und ich dieses und jenes nicht gemacht hab (auch weil ich faul bin.)

ich sag ja: ich hab ein Buch über Zeitmanagement, aber ich hatte noch nie die Zeit es zu lesen :P
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Delilah

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.098
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Tagesplanung
« Antwort #8 am: 24-05-2010, 17:08:43 »
ich kann eben auch nicht viel planen, mein tag besteht aus schlafen, arbeit und "mal schauen, was ich nach der arbeit mach".

 hab alles in meinem outlook-kalender eingetragen in der arbeit, auch die privaten sachen ( ich hab immer angst, dass ich zb nach der arbeit heimfahr, weil ich vergessen hab, dass ich mich ja mit freundin x in der stadt treffen wollte). darum ist alles im outlook drinnen (die privaten sachen als "privat" gekennzeichnet, damit sie niemand sieht). und jetzt hab ich den kalender über microsoft exchange eben auch am iphone. Ich finds angenehm, alles an einem platz zu haben und wirklich immer bei mir zu haben.
Ya can't see it, but underneath my sunglasses, I'm rolling my eyes.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Tagesplanung
« Antwort #9 am: 24-05-2010, 17:45:17 »
für Schularbeiten hab ich das echt gebraucht, da ich sehr lernfaul bin.

Find ich lustig! Gerade weil ich lernfaul bin, hab ich so was geschrieben, hab mich dann aber nie daran gehalten. Noch nie in meinem Leben.

Zitat
heute zum Beispiel dachte ich mir: so, jetzt strickst deine 4 Zeilen, dann befasst du dich mit deinen Bewerbungen und dann wirst noch was im Garten machen und dann noch dieses und jenes lernen und wiederholen... und so weiter
Ich sehe das so: Würde ich neben Arbeit und Studium und der fixen Zeit, die ich mit meinem Freund habe, noch meine Freizeit planen (einkaufen, malen, Haushalt, Freunde treffen, Bier trinken, ...), dann würd ich wahrscheinlich bald unter burnout leiden.
Jetzt hab ich halt schon Monate nimma gemalt, aber wen juckt's? Hätte ich Zeit und Muße und Lust und weiß der Henker was, würd ich's schon machen...
Ich denk mir, dass das Leben aus genug Zwängen besteht, ich würd mir den Zwang nicht auch noch in meine Freizeit holen.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal