Autor Thema: ungewöhnliche Hobbys  (Gelesen 2552 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cat

  • Gast
ungewöhnliche Hobbys
« am: 01-07-2010, 08:16:45 »
Ich glaub ich hab da früher nie so drüber nachgedacht. Oder es kommt mir jetzt einfach mehr davon unter.
Hobbys, denen Leute mit einer wahnsinnigen Leidenschaft nachkommen.
 
Was fällt euch dazu ein?
 
Ich war am Sonntag auf einem Drachensteigfest. Dachte mir, dass dort halt Leute hinkommen die ab und zu gerne mal einen Drachen steigen lassen. Vor allem eben auch Eltern mit ihren Kindern, die das für die Kinder machen.
 
Aber nein - da gibt es richtige Vereine. Männer die ein ganzes Wochenende sitzen, bewaffnet mit Stoff und Nähmaschine, um überdimensionale Drachen zu nähen. Da gibt es richtige Schmuckstücke für vielen Rafinessen.
 
Dank meines Mannes kann ich ein bißchen in die Modellbau-Szene reinschnuppern. Genauso wie bei den Drachen dachte ich mir auch hier, dass man sich so ein Auto fertig kauft und dann halt ein bissi damit durch die Gegend fährt.
Nein, man kauft sich möglichst Einzelkomponenten, baut das Ding zusammen, Tuning nicht vergessen, dann fahren üben, dann auf die Rennstrecke. Rennen fahren. Ganze Wochenenden lang. Am Auto basteln wann immer man Zeit findet.
Zum Glück oder leider, wie man es sieht, hat mein Mann einen Kollegen = Freund, mit dem er gemeinsam dieser Leidenschaft frönt.
 
Heute lese ich in der AutoTouring einen kurzen Bericht über Plane-Spotting. Da stehen doch echt Leute mit Leitern auf einem Hügel beim Flughafen, mit riesigen Teleobjektiven, um seltene/besondere Flugzeuge zu erwischen. Da werden dann Fotos getauscht und gehandelt.
Hätte mir nie gedacht, dass es sowas gibt.
 
Welche Hobbys fallen euch ein, die nicht so alltäglich sind wie Lesen oder Schwimmen gehen?

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.904
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: ungewöhnliche Hobbys
« Antwort #1 am: 01-07-2010, 09:03:17 »
Dank meines Mannes kann ich ein bißchen in die Modellbau-Szene reinschnuppern. Genauso wie bei den Drachen dachte ich mir auch hier, dass man sich so ein Auto fertig kauft und dann halt ein bissi damit durch die Gegend fährt.
Nein, man kauft sich möglichst Einzelkomponenten, baut das Ding zusammen, Tuning nicht vergessen, dann fahren üben, dann auf die Rennstrecke. Rennen fahren. Ganze Wochenenden lang. Am Auto basteln wann immer man Zeit findet.
Zum Glück oder leider, wie man es sieht, hat mein Mann einen Kollegen = Freund, mit dem er gemeinsam dieser Leidenschaft frönt.

Freunde von mir sind leidenschaftliche Modelflieger und einer dieser Freunde machte einmal die Aussage, das nicht das fliegen der Kick an diesem Hobby ist, sondern das Bauen der Flieger.
 
Zitat
Heute lese ich in der AutoTouring einen kurzen Bericht über Plane-Spotting. Da stehen doch echt Leute mit Leitern auf einem Hügel beim Flughafen, mit riesigen Teleobjektiven, um seltene/besondere Flugzeuge zu erwischen. Da werden dann Fotos getauscht und gehandelt.
Hätte mir nie gedacht, dass es sowas gibt.

also ungewöhnlich kann diese Hobby nicht sein, wenn ich mir überlege das zig tausend Leute vor ca. 1 Monat bei strömenden Regen die landung vom Airbus A380 in Hörsching angesehen haben.  :)
Wobei ich glaube die wenigsten davon waren Planespotter, oder wie man diese Menschen nennt.  ;)
Ich glaub sowas gibts auch mit Eisenbahnen.
 
Mir fällt spontan zu diesem Thema noch Groundhopper ein, das sind Menschen die mitunter sehr weit reisen um Fußballspiele in den verschiedensten Stadien zu sehen.
 
Ich glaub dann gibts noch Leute die Achterbahn fahren und wie die Groundhopper um den halben Globus reisen um mit möglichst vielen Achterbahnen zu fahren.
.

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: ungewöhnliche Hobbys
« Antwort #2 am: 01-07-2010, 09:10:56 »

Ich glaub dann gibts noch Leute die Achterbahn fahren und wie die Groundhopper um den halben Globus reisen um mit möglichst vielen Achterbahnen zu fahren.
.

Das wär etwas, was mir total gut gefallen würde, wenn ich nur ein wenig lieber reisen würde.  ;D

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.904
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: ungewöhnliche Hobbys
« Antwort #3 am: 01-07-2010, 09:16:56 »
Das wär etwas, was mir total gut gefallen würde, wenn ich nur ein wenig lieber reisen würde.  ;D

Mir auch, nur irgendwie müsste ich das alleine Machen, weil in meinem Freundeskreis das keinen interessiert.  :(

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: ungewöhnliche Hobbys
« Antwort #4 am: 01-07-2010, 09:25:44 »

Mir auch, nur irgendwie müsste ich das alleine Machen, weil in meinem Freundeskreis das keinen interessiert.  :(

Ja, ich ebenso.

Offline LadyVader

  • Mal'ary'ush
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.597
  • Geschlecht: Weiblich
  • dabei seit 19.08.2001
Re: ungewöhnliche Hobbys
« Antwort #5 am: 01-07-2010, 09:29:09 »
Ich weiß nicht, ob das gilt, aber "Achterbahn fahren" würde ich durchaus als Hobby von mir bezeichnen. Würde ich in Paris wohnen, hätte ich eine Jahreskarte fürs Disneyland Resort und würde immer wieder mal Space Mountain, Indiana Jones und Rock'n'Roller Coaster fahren *g*
~ The greatest thing you'll ever learn is just to love and be loved in return ~

السلام عليكم

Offline Contessa

  • Die Hengstin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 9.484
  • Geschlecht: Weiblich
  • Half Lady, half Gaga
Re: ungewöhnliche Hobbys
« Antwort #6 am: 01-07-2010, 09:32:53 »
Haha, mein Papa war auch einmal (sogar Obmann) bei so einem Modellauto-Verein :) Als Kind fand ich das immer toll auf der Rennstrecke :)
 
Ein - für mich - seltsames Hobby ist ja das Koi-Sammeln. Wenn ich mir vorstelle, dass Leute da 60-xtausend Euro für einen Fisch ausgeben, nur weil der andere Flecken hat als ein anderer...das wär nicht meine Welt....und dann noch zig-tausend Euro für irgendwelche High-Tech-Fischpools....
 
 
"You know what I am? I'm a dog chasing cars.
I wouldn't know what to do with one if I caught it."


"Ich bin im Dschungel geboren
 Ich geh im Dschungel verloren
 Ich weiß, der Weg ist das Ziel, bloß
 Meine Wege sind ziellos"

cat

  • Gast
Re: ungewöhnliche Hobbys
« Antwort #7 am: 01-07-2010, 10:41:17 »
Diese Modellbauautos kosten auch einen Haufen Geld. Ein Rennen, oder auch nur eine Runde auf der Rennstrecke und schon ist wieder was hin  :-\
 
Einen Flieger haben wir auch. Auch einen Hubschrauber. Das ist aber noch viel heikler und viel schwieriger als die Autos. Autos stürzen nicht so leicht ab  ;D
 
@bert: Naja.....der Airbus wurde ja groß in der Zeitung angekündigt. Klar, dass da alle hinströmen und sich das anschauen. Aber das würde ich dann bei 90% der Leute nicht als Hobby bezeichnen.
 
Die meisten großartigen Hobbys kosten leider sehr viel Geld. Finde ich eigentlich total schade.

Offline LadyVader

  • Mal'ary'ush
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.597
  • Geschlecht: Weiblich
  • dabei seit 19.08.2001
Re: ungewöhnliche Hobbys
« Antwort #8 am: 01-07-2010, 11:13:28 »
Also den Airbus A380 hätte ich mir auch sehr sehr gerne angeschaut (dieses leichte Grundinteresse/diese Grundfaszination an Passagierflugzeugen liegt mir wohl in den Genen), aber Graz wurde ja mal wieder ausgelassen... Und als Hobby würde ich das jetzt auch nicht bezeichnen - also nur Hinfahren und Schauen.
~ The greatest thing you'll ever learn is just to love and be loved in return ~

السلام عليكم

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.904
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: ungewöhnliche Hobbys
« Antwort #9 am: 01-07-2010, 11:15:07 »
@bert: Naja.....der Airbus wurde ja groß in der Zeitung angekündigt. Klar, dass da alle hinströmen und sich das anschauen. Aber das würde ich dann bei 90% der Leute nicht als Hobby bezeichnen.

ist mir schon bewusst das die meisten nur sensationsgier sich das angetan haben.
das macht es für mich noch verwunderlicher, wieso sich soviele an einem werktag am nachmittag bei strömenden regen stundenlang durch den verkehr geplagt um diesen airbus zu sehen. 

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal