0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Dank meines Mannes kann ich ein bißchen in die Modellbau-Szene reinschnuppern. Genauso wie bei den Drachen dachte ich mir auch hier, dass man sich so ein Auto fertig kauft und dann halt ein bissi damit durch die Gegend fährt.Nein, man kauft sich möglichst Einzelkomponenten, baut das Ding zusammen, Tuning nicht vergessen, dann fahren üben, dann auf die Rennstrecke. Rennen fahren. Ganze Wochenenden lang. Am Auto basteln wann immer man Zeit findet.Zum Glück oder leider, wie man es sieht, hat mein Mann einen Kollegen = Freund, mit dem er gemeinsam dieser Leidenschaft frönt.
Heute lese ich in der AutoTouring einen kurzen Bericht über Plane-Spotting. Da stehen doch echt Leute mit Leitern auf einem Hügel beim Flughafen, mit riesigen Teleobjektiven, um seltene/besondere Flugzeuge zu erwischen. Da werden dann Fotos getauscht und gehandelt.Hätte mir nie gedacht, dass es sowas gibt.
Ich glaub dann gibts noch Leute die Achterbahn fahren und wie die Groundhopper um den halben Globus reisen um mit möglichst vielen Achterbahnen zu fahren. .
Das wär etwas, was mir total gut gefallen würde, wenn ich nur ein wenig lieber reisen würde.
Mir auch, nur irgendwie müsste ich das alleine Machen, weil in meinem Freundeskreis das keinen interessiert.
@bert: Naja.....der Airbus wurde ja groß in der Zeitung angekündigt. Klar, dass da alle hinströmen und sich das anschauen. Aber das würde ich dann bei 90% der Leute nicht als Hobby bezeichnen.