Autor Thema: Vertrauen in Marken bzw. Siegel bzw. Versprechungen  (Gelesen 2036 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Da ich glaube, dass man das wenigste, was beworben wird auch wirklich kontrollieren kann, muss man wohl einfach glauben, was da steht. Also frage ich euch mal, welchen Marken/Siegel/Versprechungen ihr so vertraut und wem weniger bzw. gar nicht.

Bsp.: Ja! Natürlich; AMA; beim Kauf dieses Einkaufssackerls gehen xCent an die Cliniclowns - Merkur; Bodyshop; Alverde; Zotter; Zurück zum Ursprung;....

Man denke nur an die italienischen "Bio"-Tomaten...
Oder die Bäuerin, die am Stand "Freilandeier" verkauft und dann herauskommt, dass sie unterm Tisch die große Steige Metro-Eier lagert.

fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Vertrauen in Marken bzw. Siegel bzw. Versprechungen
« Antwort #1 am: 31-10-2012, 19:08:17 »
Da gehört ein gewisses Maß an Vertrauen dazu, mehr dazu gibts eh nicht zu sagen. Ich geb viel Geld aus gerade für von dir genannte Dinge (regional, fair, bio), insbesondere gemessen an unserem Haushaltsbudget und hoffe einfach, dass es bei vielen dieser Produkte schon der Fall ist, dass das Produktversprechen auch zutrifft.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

cat

  • Gast
Re: Vertrauen in Marken bzw. Siegel bzw. Versprechungen
« Antwort #2 am: 31-10-2012, 19:56:53 »
Ich bin von natur aus sehr misstrauisch. Wenn es um Bio, AMA, etc...geht, dann kaufe ich diese Produkte nur deswegen weil sie besser schmecken oder besser aussehen, aber nicht wegen dem Versprechen. Meistens greife ich aber sowieso zu den No-Name-Produkte weil die genauso gut sind.
Ich vertraue da eigentlich nur Bauern die ich kenne. Unser Nachbar baut Dinkel an und verarbeitet das Dinkelmehl zu Brot. Da weiß ich was ich hab, etc....

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Vertrauen in Marken bzw. Siegel bzw. Versprechungen
« Antwort #3 am: 31-10-2012, 20:40:27 »
also AMA vertraue ich nicht. Ansonsten vertrau ich schon darauf, dass beim "zurück zum Ursprung" das drin ist, was drauf steht. Oder, dass die Stainzer Milch tatsächlich aus der Umgebung kommt.
Das worauf ich noch mehr schau als Bio ist die Regionalität. Das finde ich nämlich wichtiger ehrlich gesagt. Was bringt mir der biologisch angebaute Knoblauch aus China? die ganze Reise wiegt das doch nie auf finde ich.
Alverde, Weleda, Bodyshop... denen vertraue ich schon, dass es ohne Tierversuche ist und natürliche Inhaltsstoffe hat.
Letztens war da irgendeine Firma bei der Promi-Millionenshow, die dann irgendwie versprochen hat, dass pro Einkauf 5 cent in die Sporthilfe gehen oder sowas... und ich hab mir gedacht: wer sollte denn das kontrollieren? Genauso die Cents für die Cliniclowns... eher noch, wenn eine ganze Marke sich Bio bzw. ökologischem Anbau verschreibt.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Ginger

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • Geschlecht: Weiblich
  • ich bin die löwin *roar*
Re: Vertrauen in Marken bzw. Siegel bzw. Versprechungen
« Antwort #4 am: 31-10-2012, 23:15:41 »
lara wichtig ist aber auch, vorallem bei marken wie alverde, bodyshop das man auf wirklich jedem produkt das klein gedruckte liest.
alverde ist ja bekannt für die silikonfreien haarmittel, da muss man aber wirklich jedes mittel für sich anschauen, weil nicht alle silikonfrei sind.
also niemals darf man von einem produkt auf die gesamte marke schließen, vorallem bei den trendmarken die gern für spezielle dinge bekannt sind.

ich vertraue einigen marken insofern als das ich ihnen glaube was sie schreiben, auch wenns nicht 100% das ist was mich glücklich macht. zb sagt mir schärdinger und almliesl sehr zu. weleda und frosch vertrau ich auch.

bodyshop .. hmm.. ich bin zwiegespalten. ich mags nicht das sie loreal gehören, weil ich loreal nicht mag..
She speaks in third person so that she can forget that she's me...

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Vertrauen in Marken bzw. Siegel bzw. Versprechungen
« Antwort #5 am: 31-10-2012, 23:31:03 »
bei alverde steht ja auch, dass versucht wird, möglichst alles aus biologischem Anbau zu besorgen. aber dadurch ist ja auch gesagt, dass nicht alles aus biologischem Anbau stammt. ist aber auch verständlich - denn sonst wär der Preis wahrscheinlich nicht möglich.

Sehr komisch finde ich, wenn Marken beide Linien versuchen zu fahren: Bio-natürlich-weltverbessernd vs. billig. Auch wenn ich dann die gute-Gewissen-Bio-Linie kauf, unterstütz ich gleichzeitig das andere!
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline JottKah

  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 401
Re: Vertrauen in Marken bzw. Siegel bzw. Versprechungen
« Antwort #6 am: 01-11-2012, 07:30:23 »
Na, das wäre dann bei Alverde dann ja der Fall. Ist ja auch nur eine von mehreren DM Eigenmarken.

cat

  • Gast
Re: Vertrauen in Marken bzw. Siegel bzw. Versprechungen
« Antwort #7 am: 01-11-2012, 09:52:17 »
@Tierversuche: Wenn man Grundmittel hernimmt die schon seit 100 Jahren erprobt sind, kann man leicht schreiben dass man von Tierversuchen Abstand nimmt. Geht es um neue Produkte, wäre mir schon lieber die würden erstmal erprobt werden. Anders geht es einfach nicht - das ist genauso wie in der Medizin.
@AMA: Warum vertraust du nicht auf die?
Ich finde auch die Regionalität wichtig. Gerade hier am Land bekommt man viel davon - zum Glück. Und die Produkte sind auch besser als jedes Bio-Produkt. Bio ist es doch nur wenn es Bio angebaut wird, also auf künstliche Dünger, etc. verzichtet wird. Durchläuft dieses Bio-Zeug erstmal irgendwelche Maschinen und wird weiterverarbeitet, ist es kein Bio mehr - draufschreiben tun sie es trotzdem!
Dass ein paar Cent an die Cliniclowns gehen, oder für Impfungen in der 3. Welt verwendet werden, etc.....ist mir ziemlich egal. Ich kaufe das Produkt nicht deswegen, also mache ich mir auch keine Gedanken ob es wirklich dort ankommt. Bin sowieso kein Typ der spendet, da der Großteil der Spenden sowieso für die Verwaltung draufgeht. Also eigentlich ziemlich unnötig. Da tue ich lieber Gutes indem ich ausgemusterte Kinderkleidung und Spielzeug direkt in Kartons nach Rumänien schicke....

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.107
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Vertrauen in Marken bzw. Siegel bzw. Versprechungen
« Antwort #8 am: 01-11-2012, 11:56:25 »
@cat: in der Weiterverarbeitung von Bio-Produkten wird schon darauf geschaut, dass LKWs, Lagerhallen, Maschinen rückstandsfrei sind.
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline LadyVader

  • Mal'ary'ush
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.597
  • Geschlecht: Weiblich
  • dabei seit 19.08.2001
Re: Vertrauen in Marken bzw. Siegel bzw. Versprechungen
« Antwort #9 am: 01-11-2012, 12:12:21 »
Spontan:
- Ja! Natürlich
- Zotter
- AMA-Gütesiegel

Warum da das Vertrauen da ist, kann ich nicht genau sagen. Ist wohl mehr ein Gefühl, als Wissen.
~ The greatest thing you'll ever learn is just to love and be loved in return ~

السلام عليكم

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal