0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
bei mir haben sich in den letzten jahren die geschäfte stark verändert. vor der 1. schwangerschaft habe ich fast immer was bei orsay, c&a, xanaka gefunden.die meisten sachen von dort gefallen mir nicht mehr. bin dann bei zero, mexx, blaumax gelandet.und jetzt bin ich modemäßig eh wieder weg vom schuss ich freue mich jetzt schon drauf, nach dieser schwangerschaft meinen kasten auszumisten und mir neue sachen zuzulegen. bin auch bereit, etwas mehr zu zahlen, wenn die qualität passt und es mir gefällt.mein mann ist in sachen einkaufen sehr effizient. er hat kein lieblingsgeschäft, sondern geht einfach wo rein, probiert und kauft (hat letztens beim springfield wunderbar funktioniert).@kinder: wir haben viel von c&a und h&m, einige teile sind von ernsting's family, hofer, lidl, eduscho, oder online von kinderbutt
Ja, dieses "Problem" hab ich auch - ich brauch nur hingreifen was ma gfällt und dann aufs Preisschilderl schauen wieviels kostet - meistens zu viel *g* Ehrlich gesagt find ich momentan 99% der Sachen, dies gibt, hässlich! Vor drei, vier Jähren hätt ich mich besser eindecken sollen *pff*
Und wenn ich Zeit hab, geh ich zuerst in die Kinderabteilung und hab dann erst recht keine Zeit mehr.