Autor Thema: Wohnsituation  (Gelesen 5038 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Wohnsituation
« am: 16-02-2013, 20:48:19 »
 Wohnst du alleine oder mit wem gemeinsam?
 
Haus/Wohnung
 
Qm
 
Miete/Eigentum
 
Garten/Balkon, Keller, Dachboden, Garage..
 
Zimmerzahl
 
Raumaufteilung (welche Räume gibt’s, wie angeordnet)
 
Wo (Bundesland, eher ländlich oder in einer Stadt..)
 
Wie lange wohnt ihr da schon?
 
Wollt ihr hier bleiben oder gibt’s Umzugspläne?
 
Was sind die Vorteile eurer derzeitigen Wohnung/des Hauses?
 
Was sind die Nachteile?
 
Weitere Fragen:
 
Was dir sonst noch einfällt zum Thema:
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline Heavenly_Creature

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.150
  • Geschlecht: Weiblich
  • #mom 3 follower
Re: Wohnsituation
« Antwort #1 am: 16-02-2013, 21:07:42 »
du kennst ja unsere wohnung, aber ich antworte trotzdem mal ;)

Wohnst du alleine oder mit wem gemeinsam?
mit mann und den beiden buben
 
Haus/Wohnung
dachgeschoss-wohnung

Qm
117

Miete/Eigentum
 
Garten/Balkon, Keller, Dachboden, Garage..
2 terrassen (ich freu mich auf den sommer)
kleines kellerabteil
 
Zimmerzahl
4
 
Raumaufteilung (welche Räume gibt’s, wie angeordnet)
die wohnung ist recht langestreckt. wir haben einen sehr langen gang, am einen ende liegt das wohnzimmer, am anderen das kinderzimmer. dazwischen halt schlafzimmer, bad, wc, arbeitszimmer.
 
Wo (Bundesland, eher ländlich oder in einer Stadt..)
wien
 
Wie lange wohnt ihr da schon?
22.7.2010 (weiß ich so genau, weil wir an unserm vierten hochzeitstag gesiedelt sind)
 
Wollt ihr hier bleiben oder gibt’s Umzugspläne?
dableiben!
 
Was sind die Vorteile eurer derzeitigen Wohnung/des Hauses?
größe passt, die wohnung ist sehr hell, ich liebe die lage, es sind viele kinder in der anlage, es gibt einen spielplatz
 
Was sind die Nachteile?
die wohnung selbst hat keinen abstellraum

Weitere Fragen:
 
Was dir sonst noch einfällt zum Thema:
ich finde es schade, dass es bei uns keinen kinderspielraum/gemeinschaftsraum gibt. sowas fehlt uns bei schlechtwetter.
auch ein waschraum mit münzwaschmaschine und -trockner fehlt (wir haben keinen trockner, kommen ganz gut ohne aus, aber für kopfpolster oder decken wäre das praktisch).

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.107
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Wohnsituation
« Antwort #2 am: 16-02-2013, 21:10:04 »
Wohnst du alleine oder mit wem gemeinsam?
 Ich wohne mit meinem Mann zusammen. Alle zwei Wochen ist auch seine Tochter bei uns. Seit Sommer wohnt auch phasenweise mein jüngerer Schwager bei uns.

Haus/Wohnung
 Haus

Qm
 ~ 120 Wohnfläche, 250 Garten

Miete/Eigentum
 der Grund gehört meinem Mann, das Haus daweil noch der Bank

Garten/Balkon, Keller, Dachboden, Garage..
 Garten, Keller, Dachboden, Garage, ungenutzte Dachterasse

Zimmerzahl
 5

Raumaufteilung (welche Räume gibt’s, wie angeordnet)
 momentan steht man zuerstmal direkt in der Küche darin (wir planen einen Vorbau), rechts das Esszimmer mit Garderobe, links ins Wohnzimmer, geradeaus in den Keller, die Stiege hinauf ins Arbeitszimmer, links kurze Stiege hinunter, rechts Abstellkammerl, gerade aus Kinderzimmer, links in Minivorraum zu links WC, geradeaus Bad, rechts Schlafzimmer

Wo (Bundesland, eher ländlich oder in einer Stadt..)
Nordburgenland

Wie lange wohnt ihr da schon?
fünf Jahre

Wollt ihr hier bleiben oder gibt’s Umzugspläne?
 wir haben schon vor hier zu bleiben

Was sind die Vorteile eurer derzeitigen Wohnung/des Hauses?
 das Dorf hat eine extrem gute Infrakstruktur, man kommt zu Fuß von uns zu jeder wichtigen Einrichtung bei uns (Bäcker, Gemeindeamt, Supermarkt, Ärzte, Kindergarten...) die Autobahn ist auch nicht weit weg, für Kinder ists hier sicher schön aufzuwachsen, weil in Gehnähe auch gleich das Grün beginnt bei uns.

Was sind die Nachteile?
 ich werde nur in Wien und Umgebung einen Job bekommen, auch mein Mann hat in näherer Umgebung keine Arbeit gefunden, wir sind beide Pendler
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Wohnsituation
« Antwort #3 am: 16-02-2013, 22:22:29 »
Wohnst du alleine oder mit wem gemeinsam?


Ich wohne mit meinem Mann und den beiden Kindern.

 
Haus/WohnungWohnung

 
Qm
 100 + ca. 14 Loggia + Abstellraum draußen

Miete/EigentumMiete mit Eigentumsoption in einigen Jahren

 
Garten/Balkon, Keller, Dachboden, Garage..
 Loggia- auf eine Seite hin offen, auf eine Seite Schiebefenster und oben eben zu. Für mich optimal. Kellerabteil und Garagenplatz haben wir auch.

Zimmerzahl
 4

Raumaufteilung (welche Räume gibt’s, wie angeordnet)
 Wir haben einen U-förmigen Flur und halt rundherum dann die Räumlichkeiten: Wohnküche (wobei die Küche ums Eck ist und damit nicht wirklich im Wohnzimmer, aber Tür gibts halt keine), Schlafzimmer, Kinderzimmer, Arbeitszimmer (zukünftig Kinderzimmer 2), Bad, WC, Abstellraum

Wo (Bundesland, eher ländlich oder in einer Stadt..)Niederösterreich, Kleinstadt (am Stadtrand davon)

 
Wie lange wohnt ihr da schon?6 Monate

 
Wollt ihr hier bleiben oder gibt’s Umzugspläne?
 Umzugspläne haben wir keinesfalls. Ob wir hier endgültig bleiben, ist aber offen. Für die nächsten Jahre fühlt es sich sehr richtig an.

Was sind die Vorteile eurer derzeitigen Wohnung/des Hauses?
  • derzeit optimale Größe
  • wirklich schöne Räume
  • Nähe zu meinen Eltern
  • gute Infrastruktur im Ort
  • das Raumluftaustauschsystem ist großartig- heuer erstmalig kein Kondenswasser an den Fenstern, in den letzten Wohnungen wars ständig zu feucht
  • gut isoliert (im Sommer auch wenns heiß ist noch erträglich, im Winter nie kalt, auch die Fliesen im Flur nicht)
  • nah an der Natur
  • nicht sehr hellhörig

Was sind die Nachteile?
Kein Spielplatz in der Anlage, obwohl es viele Kinder gibt. Es kommt eine Sandkiste, aber mehr nicht. Auch in Fußentfernung gibts keinen Spielplatz.
Kein Kinderspielraum drinnen.

Gehdistanz zu Bahnhof und Kindergarten ist schon eine kleine Herausforderung, zu Fuß schaffen meine Kinder das nicht.
Straße ist nicht gut beleuchtet und es gibt nicht durchgängig Gehsteig, zudem haltet sich keiner an den 30iger.

Wenn wir noch ein (oder zwei) Kinder bekommen sollten, ist die Wohnung nach meinem Empfinden langfristig zu klein. Wahrscheinlich bekommen wir eh keins mehr, aber ausgeschlossen ist es auch nicht.




« Letzte Änderung: 16-02-2013, 22:27:33 von wuschelengel »
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

cat

  • Gast
Re: Wohnsituation
« Antwort #4 am: 16-02-2013, 22:56:01 »

 Wohnst du alleine oder mit wem gemeinsam?
mit meinem Mann, unseren 2 Kindern, meiner Mutter und am Wochenende meiner Schwester
 
Haus/Wohnung
Haus
 
Qm
über 200 - aber genau wissen wir es nicht; gibt keinen Plan und wir haben nicht gemessen
 
Miete/Eigentum
Eigentum
 
Garten/Balkon, Keller, Dachboden, Garage..
Garten, Dachboden, einige Nebengebäude
 
Zimmerzahl
mein Mann, die Kinder und ich haben 3 Räumen die uns alleine gehören
 
Raumaufteilung (welche Räume gibt’s, wie angeordnet)
Wohnzimmer haben wir im EG neben der Küche, Schlafzimmer und Kinderzimmer haben wir im 1. Stock mit quasi Verbindungstür - sehr praktisch für unsere Wohnsituation! dann nutzen wir natürlich noch das Badezimmer, die großen Vorzimmer, Garderobe, Speisekammer, Waschküche,....
 
Wo (Bundesland, eher ländlich oder in einer Stadt..)
NÖ - Mostviertel, außerhalb des Ortes welcher ca. 1000 Einwohner zählt
 
Wie lange wohnt ihr da schon?
ca. 8 Jahre
 
Wollt ihr hier bleiben oder gibt’s Umzugspläne?
auf jedenfall hier bleiben! wir haben schon konkrete Pläne für einen Ausbau
 
Was sind die Vorteile eurer derzeitigen Wohnung/des Hauses?
RUHE!!!! gleich die Natur vor der Tür, wir stören keine Nachbarn und sie stören uns nicht; wir haben den Babysitter gleich im Haus; wir gehören zu einer sehr netten Gemeinde und fühlen uns dort sehr wohl; toller Kindergarten und die Volksschule ist auch gleich im Ort;
 
Was sind die Nachteile?
ohne Auto nicht machbar; auch die Kinder können nicht einfach zu Fuß zu Freunden gehen; meine Familie geht mir zeitweise extrem auf die Nerven, aber da ist ja eine Änderung sowieso absehbar; mittlerweile zu wenig Platz;
 
Selbst wenn wir uns überlegt hätten das Haus Haus sein zu lassen und uns was anderes zu suchen, hätte ich auf jedenfall in unserer Gemeinde bleiben wollen. Ich fühle mich einfach total wohl hier!

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.904
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Wohnsituation
« Antwort #5 am: 16-02-2013, 23:23:47 »
 Wohnst du alleine oder mit wem gemeinsam?
 Alleine in meiner Wohnung aber im Haus zusammen mit meinen Eltern.

Haus/Wohnung
Haus

Qm
Keine Ahnung, das Haus 170 m² meine Wohnung davon 70 m²
 
Miete/Eigentum
Eigentum
 
Garten/Balkon, Keller, Dachboden, Garage..
gemeinsamer Garten, Keller, Dachboden und einen Stellplatz im Carport
 
Zimmerzahl
4
 
Raumaufteilung (welche Räume gibt’s, wie angeordnet)
EG:  Küche, Wz, Bad/Klo, OG : Sz. Kz
 
Wo (Bundesland, eher ländlich oder in einer Stadt..)
Oö Bezirk LL

Wie lange wohnt ihr da schon
Jetzt wieder seit 6 Jahren
 
Wollt ihr hier bleiben oder gibt’s Umzugspläne?
Nein
 
Was sind die Vorteile eurer derzeitigen Wohnung/des Hauses?
Es ist für mich leistbar, nahe zu meinem Arbeitsplatz
 
Was sind die Nachteile?
Könnte etwas geräumiger sein, mein Bad ist etwas klein.
 
Weitere Fragen:

 
Was dir sonst noch einfällt zum Thema:
Nix

Offline PlüschPanda

  • RBeX CHIEF JUSTICE
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.546
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wohnsituation
« Antwort #6 am: 16-02-2013, 23:48:56 »

 Wohnst du alleine oder mit wem gemeinsam?
 4er wg
Haus/Wohnung
wohnung
 
Qm
ka ahnung, ~130
 
Miete/Eigentum
miete
 
Garten/Balkon, Keller, Dachboden, Garage..
a kellerbunkerverlies, um des an da fritzl neidisch wär, und i kann aus mein fenster in an bissi begrünten netten hof kraxeln
 
Zimmerzahl
7

 
Raumaufteilung (welche Räume gibt’s, wie angeordnet)
zentraler vorraum, der ah als wohnzimmer fungiert, 4 zimmerchen halt, fettes bad, fette kuchl+speis, scheißhaus mit dusche ;D
 
Wo (Bundesland, eher ländlich oder in einer Stadt..)
wiener boboville
 
Wie lange wohnt ihr da schon?
bald an monat
 
Wollt ihr hier bleiben oder gibt’s Umzugspläne?
hängt von ana späteren arbeitsstelle ab, ansonsten isses fürdie nächsten paar jahre(lage, größe, leistbarkeit) perfekt
 
Was sind die Vorteile eurer derzeitigen Wohnung/des Hauses?
sie liegt neben dem museumsquartier, des sagt eh schon ois. absolut geilste infrastruktur, ubahn/ringbums/bus vor der haustür aja und vor allem sicherheit im vergleich zu den letzten 3 jahren in simmering. wir könnten die wohnungstür sperrangelweit offen stehn lassen und es würd nix passieren. schöner altbau is ah noch dazu. und leise weil hofseitig.
 
Was sind die Nachteile?
billig is ned, aber nur geringfügig teurer als des ghetto.
 
Weitere Fragen:
 
Was dir sonst noch einfällt zum Thema:
muss i des für die wohnung, in der i grad jetz residier (und nix dafür zahl, hihi) ah ausfüllen? 150m2, zsamm mit 2 mädels, balkon mit blick auf ze palm jumeira, direkt in da marina von dubai, 26. stock, pool, tiefgarage, speedy aufzug, portier...na lass ma des mal lieber :D
moments of genius, surrounded by hours, days, and months of complete, utter stupidity.


Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.084
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Wohnsituation
« Antwort #7 am: 17-02-2013, 02:51:45 »
Wohnst du alleine oder mit wem gemeinsam?
Alleine
 
Haus/Wohnung
Wohnung

Qm
55,15 ;D (ja, die 0,15 machen's aus ;D - Ich merk mir Zahlen halt gut ;D)
 
Miete/Eigentum
Genossenschaft
 
Garten/Balkon, Keller, Dachboden, Garage..
ka Garten, ka Balkon, ka Loggia, dafür ein Kellerabteil in dem si net amal a Hund umdrehen kann ;D - Allerdings hab ich an Stellplatz in der Garage :D
 
Zimmerzahl
2
 
Raumaufteilung (welche Räume gibt’s, wie angeordnet)
Grundriss is annähernd quadratisch...Vorzimmer is länglich mit WC glei neben dem Eingang, vom Wohnzimmer geht's dann weiter in die Küche bzw. ins Schlafzimmer, vo dort dann über an Abstellraum ins Bad...der große Vorteil der Aufteilung is, daß der Privat- und Gästebereich recht gut getrennt sind...
 
Wo (Bundesland, eher ländlich oder in einer Stadt..)
Wien, Außenbezirk...net ganz der Arsch der Stadtwelt, aber ma hat an guten Blick dort hin ;D
 
Wie lange wohnt ihr da schon?
Die Wohnung selbst hab ich seit November 1998, endgültig hingezogen bin ich 2000/2001...also richtig wohnen tu i seit rund 12 Jahren da...
 
Wollt ihr hier bleiben oder gibt’s Umzugspläne?
Nachdem die Wohnung extrem günstig is, hab ich so schnell nicht vor, sie aufzugeben...
 
Was sind die Vorteile eurer derzeitigen Wohnung/des Hauses?
Der günstige Preis (nicht nur die Miete für Wohnung und Stellplatz is sehr günstig, nach der Sanierung san a die Energiekosten stark gesunken), die Raumaufteilung (für eine Person viel Platz und zu zweit auch noch nicht zu eng) und die Ruhe eines eher abgeschiedenen Bezirks...
 
Was sind die Nachteile?
Die Gastherme (wenn ich umzieh, is eines definitiv sicher: Nie wieder Gas! - Net wegen Angst, sondern einfach, weil ma si ständig drum kümmern muss, Service, Hauptkehrung, blablabla), die nicht optimale Verkehrsanbindung (außer der S-Bahn nur gschissane Regionalbusse, die alle hl. Zeiten fahren) und das winzige Kellerabteil
 
Was dir sonst noch einfällt zum Thema:
Fazit: I mog mei Wohnung... ;D
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline lady_in_red

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.532
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wohnsituation
« Antwort #8 am: 17-02-2013, 08:59:32 »
 Wohnst du alleine oder mit wem gemeinsam?
alleine

 
Haus/Wohnung
Wohnung
 
Qm
~ 39
 
Miete/Eigentum
Miete
 
Garten/Balkon, Keller, Dachboden, Garage..
kleines Kellerabteil
 
Zimmerzahl
4
 
Raumaufteilung (welche Räume gibt’s, wie angeordnet)
wenn man reinkommt ins Vorzimmer, führt links eine Tür ins Bad/Klo, rechts ins Wohnzimmer, von dort aus in die Küche (die liegt hinter dem Bad). Die Fenster gehn nur auf eine Seite.
 
Wo (Bundesland, eher ländlich oder in einer Stadt..)
Wien
 
Wie lange wohnt ihr da schon?
letzten Herbst
 
Wollt ihr hier bleiben oder gibt’s Umzugspläne?
bleiben ;)
 
Was sind die Vorteile eurer derzeitigen Wohnung/des Hauses?
sehr gute Lage in mE gutem Bezirk! Wohnung im 1. Stock! In der Nähe eine S-Bahnstation, Bim-Station (Busse sowieso), weiters Park, ein paar Straßenbahnstationen weiter rauf Wald, alle möglichen Supermärkte sowie BIPA, Apotheke, Restaurants etc. in der Nähe.
Gute Raumaufteilung. Vor meinem Einzug renoviert worden.
 
Was sind die Nachteile?
ziemlich altes Haus, und in meine Wohnung kommen nie direkte Sonnenstrahlen. Vlt. gut im Sommer da es dann ws nicht so heiß sein wird, aber abgehn tut mir der Sonneneinfall schon.
 
Was dir sonst noch einfällt zum Thema:
Ich hab echt Glück gehabt mit der Wohnung! Hab ca. 4 Monate gebraucht zum richtig eingewöhnen, aber Anfang Februar war ich gefühlsmäßig voll und ganz in meiner Wohnun "angekommen" :) Hab vor, demnächst ein paar Leute zu mir einzuladen, die meine Wohnung noch nicht kennen und unbedingt sehn wollen - vlt. wird's ja sogar sowas wie eine nachgezogene Einweihungsparty? - in meinem Leben noch nie eine Party gemacht, klingt irgendwie aufregend ;) - und nach Ärger mit den Nachbarn!?^^ :P     
Ohne Regen kein Regenbogen

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.904
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Wohnsituation
« Antwort #9 am: 17-02-2013, 09:14:41 »
Was dir sonst noch einfällt zum Thema:
muss i des für die wohnung, in der i grad jetz residier (und nix dafür zahl, hihi) ah ausfüllen? 150m2, zsamm mit 2 mädels, balkon mit blick auf ze palm jumeira, direkt in da marina von dubai, 26. stock, pool, tiefgarage, speedy aufzug, portier...na lass ma des mal lieber :D


Bist ausgewandert und zum Islam konvertiert und hältst da jetzt an Harem ? ;D

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal