Autor Thema: 6-stunden-tage  (Gelesen 2661 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.172
6-stunden-tage
« am: 26-12-2015, 14:08:24 »
Ich hab viel gehört, dass diese Reduzierung keine Reduzierung der Produktivität mit sich bringt.
In Schweden hat sich das jetzt ziemlich durchgesetzt.http://www.independent.co.uk/news/world/europe/sweden-introduces-six-hour-work-day-a6674646.html
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Regenbogenschießen

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 4.510
Re: 6-stunden-tage
« Antwort #1 am: 26-12-2015, 14:24:52 »
Ich hab den Artikel nicht gelesen.
Ist damit eine 5-Tage-Woche gemeint? Also 30 Stunden?

Demnach würde ich schon über Vollzeit arbeiten....kein Stunden aufstocken und damit mehr Geld verdienen, möglich. Schlecht.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.172
Re: 6-stunden-tage
« Antwort #2 am: 26-12-2015, 14:30:46 »
Ja 30h ist Vollzeit.
was jetzt nicht heraus kommt im Artikel ist der verdienst. Aber soweit ich verstanden hab bleibt das Gehalt ja gleich, weil eben nicht weniger gearbeitet wird. Das ist jetzt hauptsächlich im nicht sozialen Bereich so natürlich.
aber es testen jetzt auch schon Krankenhäuser und Altenheime.
mein Vater meinte auch man merkt einfach die Teilzeit Pfleger raus. Die sind motivierter und zufriedener können noch besser mit den Leuten usw... kann sich halt leider nicht jeder leisten das ist wahr.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.538
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: 6-stunden-tage
« Antwort #3 am: 26-12-2015, 15:08:37 »
i glaub dass das ginge... was tw tagsüber während der Arbeitszeit hier und auf fb gepostet wird, ist das bestimmt möglich, wenn solche Ablenkung dann verboten ist.
Im Alter milde.

Offline Regenbogenschießen

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 4.510
Re: 6-stunden-tage
« Antwort #4 am: 26-12-2015, 15:47:38 »
*zustimm*
Was da teilweise unter den Kollegen auch getratscht wird und das aber nicht während der Mittagspause (wo die halbe Stunde auch nie eingehalten wird), sondern morgens oder halt ein Nachmittagsplauscherl. Private Telefonate.
Ich hab einen Kollegen der geht zum Spar was fürs Abendessen besorgen, kommt in die Firma zurück um seine Sachen zu packen und stempelt natürlich erst danach aus. Oder wenn er zum Friseur geht nachmittags. Find ich schon arg!

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.538
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: 6-stunden-tage
« Antwort #5 am: 26-12-2015, 16:02:50 »
Find ich total arg! und das hab ich schon öfter gehört!

Und so was ärgert mich dann, wenn medial wieder auf uns Lehrer hingehauen wird.
Im Alter milde.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.172
Re: 6-stunden-tage
« Antwort #6 am: 26-12-2015, 16:55:18 »
Poah!
im Artikel steht dass sie das alles dafür komplett verboten haben.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.948
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: 6-stunden-tage
« Antwort #7 am: 26-12-2015, 21:09:51 »
Ich weiß nicht, ob es wirklich ein Vorteil ist die selbe Arbeit in weniger Zeit zu erledigen, das aber auch mehr Stress und Druck bedeuten wenn man von der selben Produktivität ausgeht.
Und dann stellt sich die Frage ob eine verkürzte Arbeitszeit auch automatisch einen Gewinn an Lebensqualität bedeutet.

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.883
Re: 6-stunden-tage
« Antwort #8 am: 26-12-2015, 22:14:01 »
Also dass es für die persönliche Lebensqualität was bringt, glaub ich sofort. Da fänd ich 30-35 Stunden ideal.
Aber dass man die gleiche Arbeit in 10 Stunden weniger leisten kann? Find ich nicht nachvollziehbar. Oder ist es so gemeint, dass die Firmen dafür mehr Beschäftigte anstellen, die aber eben nur 30 Stunden arbeiten?

Leerzeiten und "Tratschzeiten" kann man damit ja auch nur bedingt abstellen. In vielen Jobs gibt's einfach Stoßzeiten und Leerzeiten. Eine Reduzierung der Arbeitszeit wird dann aber vielerorts dazu führen, dass die Angestellten nur mehr für die Stoßzeiten beschäftigt werden, zb von 9-12 und dann wieder von 15-18 Uhr und dazwischen haben sie zwar 3 Stunden frei, damit kann man aber nicht wirklich was anfangen (wenn man ned grad einen kurzen Weg zwischen Arbeit und Wohnort hat). Und eine Pause braucht man auch bei 6 Stunden Arbeit - da wird trotzdem weiter getratscht, Kaffee getrunken, auf Facebook geschaut. Ich mein damit nicht die Extrembeispiele, einfach normale Verschnaufpausen. Das kann man mMn nicht komplett streichen bzw. wäre das weder der Produktivität noch dem Arbeitsklima förderlich.

Wenn ich's mir für meine Arbeit vorstell, würd eine 30-Stunden-Woche auch nur funktionieren, wenn die Zeiten dann mindestens über ein Monat durchgerechnet werden. Innerhalb des Monats schwanken die Arbeitsmengen und der Stresspegel sehr. Ist natürlich jetzt mit der 40-Stunden-Woche auch so und deswegen macht auch Gleitzeit Sinn. Dann muss man ned da hocken, wenn man nix mehr zu tun hat, und man muss sich nicht stressen, wenn man mehr zu tun hat.
« Letzte Änderung: 27-12-2015, 00:39:19 von FaceValue »
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.172
Re: 6-stunden-tage
« Antwort #9 am: 27-12-2015, 09:01:51 »
Ich fände jetzt interessant ob die Leut auch wo skeptisch waren als die 40h Woche eingeführt wurde. ,;D
Also ich denk das wird in den Branchen unterschiedlich sein. So wie im Artikel steht schauen sich die Altersheime jetzt mal an ob die Veränderungen die Kosten für zusätzliches Personal kompensieren.

Von einer Freundin hörte ich mal, dass ihr Freund (keine Ahnung... halt Büro...) einen neuen Chef bekam ein Schwede. Während sozusagen alle noch brav da waren um noch irgendetwas zu erledigen hat er gesagt er geht jetzt heim denn er hat alles gemacht. Sie sollen halt motiviert und ohne viel Ablenkung arbeiten dann sind's auch schneller fertig und konnenbauch heim.
ich denk das ist bei uns nur recht verpönt. Überstunden zu machen ist ein Zeichen von Fleiß und Arbeitseinsatz.

In dem ja artikel steht ja Toyota in Göteburg hat das vor 13 Jahren eingeführt. Das ist schon eine lange Zeit um da ein Urteil abgeben zu können.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal