0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
91 Postämter wurden heuer geschlossen, insgesamt sollen in diesem Jahr 300 durch "Post-Partner" ersetzt werden. Die Post-Christgewerkschaft startet am Montag ein Volksbegehren gegen die Kürzungen.
Man muss sich halt klarmachen, als was man die Post sieht - als einen "Arbeitgeber um jeden Preis" mit einem teils arbeitsunfähigen oder -willigen Quasibeamtenapparat oder aber als ein privatwirtschaftlich agierendes Unternehmen mit Verantwortung gegenüber den Eignern.
Naja... nachdem die Post privatisiert wurde, wird sie halt wie jedes andere Unternehmen in der freien Marktwirtschaft bestehen (lernen) müssen. Da gehört halt einiges an Umdenken dazu.
Aber Hauptsache sie zahlen eine fette Dividende aus...
und nur ein typ, der dauernd nach hinten ins lager rennen muss.