0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Diese bescheuerten Diskussionen um die zwei Stunden Mehrarbeit der Lehrer. Bringt eh nix, versteht eh niemand (oder will es nicht verstehen), der nicht selbst in einer Klasse steht. Und für mich (und hunderte andere Junglehrer) bedeutet das: ab Herbst arbeitslos.
Der Aufwand lässt sich außerdem in den meisten Fällen extrem reduzieren - einmal einen Unterricht vorbereitet, kann man den jahrelang fast unverändert wiedergeben.
einmal einen Unterricht vorbereitet, kann man den jahrelang fast unverändert wiedergeben.
Wo hast du das her? Aus einer Zeitung oder selbst ausprobiert?Selbst die älteren, erfahrenen Lehrerinnen an meiner Schule sagen, dass sie in den letzten Jahren mehr vorbereiten und ändern mussten als zuvor. Es gibt einfach keine homogenen Klassen mehr, was ständig neue Vorbereitungen erfordert.
Das beste waren ja die, die SA und Tests von Studenten korrigieren ließen... (ja das gabs/gibts auch)...