Autor Thema: Amazon  (Gelesen 2317 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.846
Amazon
« am: 30-03-2015, 17:10:42 »
Da bei Amazon wieder gestreikt wird, mach ich mal ein separates Thema auf.

http://derstandard.at/2000013618181/Streik-bei-Amazon-hat-begonnen

und dazu der alte Link, den ich bei "Lesenswertes aus dem Internet" eingestellt habe:
http://derstandard.at/1360681624633/Amazon-will-Vorwuerfe-wegen-Leiharbeiter-Beschaeftigung-pruefen

Ich habe nun des Öfteren schon Bücher über einen lokalen Buchhändler bestellen lassen, statt über Amazon. Aber bei anderen Sachen kommt man fast nicht um Amazon herum. das finde ich nicht gut!
Und natürlich funktioniert auch die Lieferung schneller als über den Buchhändler (und das heißt in diesem Kaff schon was!)
dann hab ich mich ja letztens geärgert, dass die Rückgabe gar nicht kostenlos ist, aber es wurde  mir dann doch der ganze Betrag erstattet. das sind so Sachen... Das machts einfach attraktiv! Und solang die Kunden kaufen, wird Amazon seine Angestellten so behandeln :( Und ich mach sozusagen mit. :( *schäm*  :-[
Das nächste Buch wird wieder zum Buchladen bestellt!
(und ich stell mir gerade vor, dass der über Amazon bestellt ;D ;D )
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.777
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Amazon
« Antwort #1 am: 30-03-2015, 19:49:31 »
Ich bestelle seit einem guten Jahr Bücher über unsere örtliche Buchhandlung, statt über Amazon. Ich geh dort eh mehrmals pro Woche vorbei und muss auch beruflich immer wieder rein- inzwischen werde ich dort namentlich begrüßt, wenn ich das Geschäft betrete.  ;D
Ich finde das auch sympathischer und die Lieferdauer ist relativ gleich.
Bei anderen Dingen komm ich manchmal nicht um Amazon herum, da mach ichs mir dann auch nicht unnötig schwer. Aber meine Spitzenbestellzeiten sind bei Amazon vorbei und das ist eine bewusste Entscheidung. Was ich woanders zu vernünftigem Preis kriege (und für mich auch erreichbar ist), wird woanders gekauft.

Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.846
Re: Amazon
« Antwort #2 am: 30-03-2015, 19:54:31 »
Ja, ich versuche das teilweise auch... ich sollte es mehr machen! praktischer ist es halt mit Amazon, gebe ich gerne zu! Aber nun ja... hier sind wie so oft Prioritäten zu setzen. Ich suche die bücher auf Amazon zusammen, lese Berichte usw... und dann kauf ichs in der Buchhandlung.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.777
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Amazon
« Antwort #3 am: 30-03-2015, 20:53:05 »
Ich finde es inzwischen garnicht mehr praktischer mit Amazon. Meine Buchhandlung hat einen hervorragenden Online-Shop (mit Selbstabholung), ich muss zum Bestellen also nicht in die Buchhandlung. Die Lieferzeit ist die gleiche. Und während ich das Packerl ev. verpasse und dann zur Post latschen muss und mich dort noch anstellen muss, geh ich an der Buchhandlung am Weg zur Arbeit eh vorbei und ich hol die Bücher dann, wenn es sich für mich gut ausgeht.


Die Lieferdauer bei Amazon ist nicht mehr so kurz, wie sie früher mal war. Dazu die 29 Euro Mindestbestellwert (außer Bücher). Eben dass ich das Packerl ev. verpasse.
Ich suche schrittweise Alternativen zu Amazon. Am günstigsten sind sie auch nicht mehr bei allem.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.846
Re: Amazon
« Antwort #4 am: 30-03-2015, 21:40:28 »
wenn ich etwas anderes als Bücher bestell, bin ich eigentlich immer über diesem Preis, daher stört mich das nicht.
Blöd ist, nach wie vor, dass es keine wirkliche Österreich-Seite gibt. Das haben schon viele bemängelt und ihnen auch geschrieben...

Ich muss direkt in die Buchhandlung. Kann das nur vor oder nach der Arbeit machen, und drum ist manchmal blöd. Aber insgesamt ists ja selten ein Stress, also auch wieder ok.
Ich nimm halt auch gern die Verpackung her, damit ich was damit machen kann, also wieder etwas verschicken und so.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.924
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Amazon
« Antwort #5 am: 30-03-2015, 21:53:33 »
Ich habe bis jetzt 2x bei Amazon bestellt, bin aber auch in der glücklichen Lage das ich in der Nähe von meinem Wohnort ein großes Shoppingcenter gibt in der ich alles einfach und schnell bekomme, also gibt es für mich keine Veranlassung bei Amazon zu bestellen. Außerdem kaufe ich gerne im Handel ein.

Offline hanni ohne nanni

  • depressives partygirl
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.894
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Amazon
« Antwort #6 am: 01-04-2015, 09:42:02 »
ich bestelle jetzt immer öfter in derselben Buchhandlung wie wuschel ;)
ist wirklich praktisch, da ich online bestelle und die allermeisten Bücher 2 Tage später abholen kann, man muss nichts im Vorhinein bezahlen oder so.

außerdem bestelle und kaufe ich auch tlw bei Thalia, da hab ich zumindest noch nichts von miesen Mitarbeiterbedingungen gehört.

sprich, ich versuche mittlerweile, Amazon zu vermeiden, muss aber auch zugeben, dass Amazon schon vieles hat, das man sonst nicht so leicht bekommt. Vertrackt!  ;D
Glaub nicht alles was du denkst.

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.821
Re: Amazon
« Antwort #7 am: 01-04-2015, 09:57:06 »
Ich kauf Bücher auch nicht über Amazon. Aber vieles andere, wo ich sonst in fünf verschiedene Geschäfte gehen müsst (und dann meistens doch ned das richtige find). In den letzten 6 Monaten hab ich zB eine Duschvorhangstange, eine Badematte, Minireagenzgläser und eine Tischlampe über Amazon gekauft. Vieles davon geht über den Marketplace, trotzdem profitiert Amazon natürlich von meinen Käufen.

Ich denke, es ist OK so, wie wir es machen. Dass man hinterfragt, wozu brauche ich Amazon und was bekomme ich auch woanders.
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Amazon
« Antwort #8 am: 01-04-2015, 10:13:45 »
Ich hab seit dem Zeitpunkt, wo bekannt wurde, dass Amazon auch diverse Nazi-Produkte vertreibt, schon nichts mehr dort bestellt...und seit die Arbeitsbedingungen publik wurden, erst recht net...und tja, ich leb noch, wenn ich was unbedingt mal brauch, das net im Regal steht, bestell ich's halt irgendwo anders...aber das Problem ist bisher auch noch nicht aufgetaucht... ;D
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.777
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Amazon
« Antwort #9 am: 01-04-2015, 10:15:39 »
ich bestelle jetzt immer öfter in derselben Buchhandlung wie wuschel ;)
ist wirklich praktisch, da ich online bestelle und die allermeisten Bücher 2 Tage später abholen kann, man muss nichts im Vorhinein bezahlen oder so.

außerdem bestelle und kaufe ich auch tlw bei Thalia, da hab ich zumindest noch nichts von miesen Mitarbeiterbedingungen gehört.

sprich, ich versuche mittlerweile, Amazon zu vermeiden, muss aber auch zugeben, dass Amazon schon vieles hat, das man sonst nicht so leicht bekommt. Vertrackt!  ;D
Woher weißt du, wo ich einkaufe?  >:D 
Naja, vielleicht treffen wir uns ja demnächst dort.  ;D


Leider hat Amazon Sachen, die man bei uns in der Gegend nicht gut bekommt bzw. auch bei Spielzeug ist die Auswahl einfach ungleich größer, als irgendwo sonst. V.a. wenn man da Ansprüche hat und beim Spielzeug auch abseits der üblichen Sachen was will. Wobei ich auch da vermehrt Alternativen gefunden habe.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal